Angst vor dem Alleinsein

Mein Mann und ich werden uns trennen.
Wir sind beide 30 und seit 12 Jahren zusammen. Bei diesem Gedanken kriege ich Panik, denn wer will schon mit einer über 30 jährigen geschiedenen Frau zusammen sein ?

Ich habe erkannt, dass ich mit meinem Mann nur solange zusammen geblieben bin, weil ich die Sicherheit brauchte mit einem Menschen zu sein. Ich weiß egoistisch, war mir auch nie bewusst aber jetzt ist es das. Wir passen in vielen Hinsichten nicht zusammen.

Wenn ich Menschen mit Eheringen sehe vergleiche ich sofort und denke mir, ach bei denen ist ja alles gut aber ich werde bald ohne Ring draußen rumlaufen, einsam, alleine und mit Angst. Der Weihnachtsmarkt war der pure Horror. Habe so geheult. Die ganzen Paare die ich gesehen habe… und diese Angst, allein zu bleiben und niemals jemanden zu finden der mit mir klar kommt…

Ich muss fast sagen, ich habe eine angststörung, bin also nicht so gerne unter vielen Menschen und lebe gerne ein gemütliches Leben. Was wenn ich niemals jemanden finde, der auch so ist? Ich bin so fixiert darauf ein Leben mit einem Mann zu führen… war noch nie Single. Bin von meinem Elternhaus direkt mit meinem Mann zusammen gezogen und merke grad, dass ich irgendwie mein Leben verpasst habe. Ich habe das Gefühl mit 30 ist das beste im Leben vorbei. Ich habe Angst und ein Problem mit dem älter werden. Ich möchte wieder 23 sein. Damals war noch alles toll und jetzt fühle ich mich einfach nur alt.

Wie soll dass nur so weiter gehen ? Warum ist mir diese Zahl so wichtig? War sie schon früher, ich hab jedes Jahr an meinem Geburtstag geheult….

Geht’s einem hier auch so?

1

Hi,
erstmal schade, dass es nicht funktioniert hat; das tut mir leid für euch.
Das Gute ist, dass du die Erkenntnis hast, dass es gut so ist mit der Trennung. So brauchst du nicht dem Gedanken nachhängen, dass es noch Chancen und Möglichkeiten gibt und konzentrierst dich direkt auf dich selbst.
Und das ist dann auch der schwierigste Teil an einer Trennung; zumindest meiner Meinung nach.
Du musst dich jetzt neu kennenlernen, deine eigenen Abläufe/Hobbys etc koordinieren und das ohne Zweitmeinung, Rücksichtnahme oder Kompromiss (kann auch positiv sein!).
Nach meiner Trennung damals hatte ich auch große Angst vor der Zukunft und besonders abends alleine zu Hause fiel mir die Decke auf den Kopf.
Ich habe dann zugesehen unter Leute zu gehen oder Sport zu machen.
Außerdem habe ich Dinge gemacht, die ich mit ihm nie gemacht hätte oder die von mir keiner erwartet hätte.
So hab ich zb damals aufgehört zu rauchen und war mental auch viel damit beschäftigt😅
Außerdem hab ich angefangen zu Laufen und mir das Ziel gesetzt hier am jährlichen Stadtlauf teilzunehmen; ich habe geschafft was keiner von mir erwartet hätte.

Jetzt in der Weihnachtszeit gönne dir doch etwas schönes/ beschenken dich selbst. Immerhin sparst du dir jetzt ein Weihnachtsgeschenk für ihn🤭
Was ich dir sagen will: Konzentriere dich auf dich und lass das trauern zu ohne dich zu bedauern. Lenk dich ab und überraschen dich selbst was für ein toller Mensch du ohne ihn sein kannst 😍
Der Rest kommt von alleine und manchmal ganz unerwartet.
Ich hab damals niemals damit gerechnet, aber bereits 2 Monate nach meiner Trennung meinen jetzigen Mann und Vater meiner Kinder kennengelernt❤️

Ich wünsche dir alles Gute!

Bearbeitet von Vierfach-Mami
3

Das klingt ja toll, aber ich stecke so fest in diesem Gedanken : man muss bis 30 verheiratet sein, Haus gebaut haben und ein Kind (Kinder wollte ich aber nie) obwohl ich mich sehr unter Druck gesetzt habe weil es ja „normal“ ist Kinder zu haben.

Ich habe Angst vor dem Leben und alles alleine zu meistern. Fühle mich nicht bereit erwachsen zu sein. Ich weiß ist jetzt etwas spät mit 30 aber diese Angst ist so schlimm. Und dann die Angst wenn ich jemanden kennen lerne, dass er mich vielleicht verlässt ? Aufgrund meiner angststörung ? 😔

14

Hey Takeapic,

erst einmal mein Beileid, dass es nicht funktioniert hat, aber auch Glückwunsch zu deiner Einsicht und der Erkenntnis, dass es zu Ende ist.

Ich kann dich absolut verstehen. Meine Ehe (über 4 Jahre Zusammen, 1 1/2 Jahre verheiratet) ist grade gescheitert. Ich selbst bin 27, kann deine Gedanken daher absolut nachvollziehen. Zum Glück habe ich diese schnell verworfen, weil da einfach so viel falsches drin liegt.

Erstens. Deine Erkenntnis, dass du vielleicht eine Angststörung hast (schau dir mal die unterschiedlichen Bindungstypen an), sollte ein Hinweis für dich sein, dass du einen Therapeuten aufsuchen kannst. Für mich scheint das eher wie eine Verlustangst zu sein, und die Angst vor einer ungewissen Zukunft.

Du kannst jetzt, genauso wie ich, den Arsch in die Hand nehmen und an dir und deinen innersten Problemen arbeiten.
Keine Sorge, ich kenne genug Frauen und Männer ü. 30, die in keiner Beziehung sind. Da ist noch genug verfügbar.

Aber was deine Priorität nr. 1 sein sollte, ist dein inneres. Versuch dich zu verstehen, wo deine Ängste herkommen, was dich dazu bewegt hat solange zu bleiben obwohl du schon lange gehen wolltest, und komme dahin, dass du dir selbst reichst, dass du niemand anderen brauchst, um glücklich zu sein. Wenn du das angehst und erreichst, wirst du jemanden finden, der genau zu dir passt, statt nur eine Lücke zu füllen.

Was meinst du?

weitere Kommentare laden
2

Ich würde sagen genieße die Zeit und lerne dich mal selber kennen. Ohne Mann und ohne Eltern im Hintergrund. Sich einfach in eine neue Beziehung zu stürzen ist falsch.
30 ist heutzutage kein Alter, um eine neue Beziehungen anzufangen. Das machen sehr viele, weil sie in den 20er erst einmal sich selber kennen gelernt haben und sich selber gesucht haben und dann mit 30 seßhaft wurden. Also du bist weder unnormal noch sonst irgendwas. Habe keine Angst davor. Das Alter ist nur eine Zahl. Ich bin auch über 30 und gehe so langsam auf die 40 zu. Ist egal, weil ich mein Leben nicht in zahlen, sondern in den Sachen die ich erlebt habe sehe. Also Kopf hoch und tief durchatmen. Deine Trennung ist noch nicht lange her. Das muss sich halt erst einmal setzen.

4

Danke dass macht Mut. Ich bin so ein ängstlicher Mensch und habe so eine Angst davor, mit den Jahren unattraktiv zu werden. Ich definiere mich sehr mit dem Aussehen und diese 30 macht mir so eine Angst, es fühlt sich an als müsste ich wissen wie das Leben läuft aber ich habe keine Ahnung..

5

Ich kenne viele Paare die erst über 30 zusammen gekommen sind. Eines sogar nach einer Scheidung. Also du bist da wirklich nicht alleine.
Warum gehst du nur über dein äußres? Magst du deinen Charakter nicht? Dein Lächeln nicht? Gehe mal in dich und frage, was andere, deine Familie, deine Freunde an dir mögen könnten, denn die gehen sicher nicht über dein Aussehen.

weiteren Kommentar laden
7

Hallo Takeapic,


die Trennung ist das eine. So wie es für mich aussieht machst du im Moment gerade alles an einer Zahl fest. Ob 30, 23, 35 usw. was legt diese Zahl fest. Eigentlich nur das tatsächliche Alter. Ich sehe ein großes Problem in deinem geringen Selbstwertgefühl. Du machst dein wahres Ich an Äußerlichkeiten und einer Zahl fest. Versuche dich so zu akzeptieren wie du bist. Nimm dich so an wie du bist und versuche dich nicht zu verbiegen weil du einem selbst erschaffenen Idealbild hinterher läufst.

Dir wurde gesagt das du einen schönen Charakter hast. Das ist eine wunderbare Eigenschaft auf die stolz sein kannst.

Gibt es denn eine Ursache für dein geringes Selbstbewusstsein? Gab es in deiner Kindheit Lob und Anerkennung?


VG blaue-Rose

8

Danke für deine Antwort.

Du hast vollkommen recht, ich habe ein geringes Selbstwertgefühl und es belastet mich total, auch im Job merke ich dass ich mich ständig nieder mache obwohl es keinen Grund dafür gibt.

In meiner Kindheit gab es nur Lob für gute Leistung. Ich wurde viel mit anderen verglichen, die besser waren in der Schule oder die zb auf dem Gymnasium waren. Ich habe bis heute die Glaubenssätze:
-ich bin nicht gut genug, ich kann das nicht, ich bin wertlos, ich muss perfekt sein und man kann mich nur lieben wenn ich perfekt bin.

Das ist alles so traurig und ja, es ist nur eine Zahl aber ich habe Angst dass ich durch das Alter unattraktiv werde und Gesundheitliche Probleme kommen. Alles sehr oberflächlich ich weiß 😔

9

Ich gehe davon aus das dein Alter das kleinste Problem ist das du hast. Mit dreißig wirst du auch nicht unattraktiv oder bekommst automatisch große gesundheitliche Probleme.

Das größere Problem ist dein geringes Selbstwertgefühl. Dir wurden immer sehr hohe Maßstäbe gesetzt um Lob und Anerkennung zu bekommen. Vielleicht lagen die Maßstäbe so hoch das du sie nicht erreichen konntest. das hat sich tief bei dir eingebrannt. Du hast das Gefühl wertlos, nicht perfekt zu sein und gehst davon aus das man dich deshalb nicht lieb haben kann. Das alles sind aber Dinge die nicht stimmen. Du bist auf keinen Fall wertlos. Allein das man dir sagt das du einen schönen Charakter hast zeigt das dich dritte ganz anders sehen. Ich bin mir auch sicher das du eine liebenswerte Partnerin bist. Du brauchst einen Partner der dich so nimmt wie du bist und gemeinsam mit dir an deinem Selbstwertgefühl und deine Ängsten arbeitet.

Ich habe das Gefühl das dein jetziger Partner dich nicht dementsprechend aufgefangen hat und dich auch nicht genügend aufgebaut hat. Versuche bitte man ganz ohne Vorbehalte zu schauen was du bisher erreicht hast. Du wirst ganz sicher viel erreicht haben, aber es unzureichend ansehen obwohl es das nicht ist. Vieles was man erreicht hat sieht man oft als Selbstverständlich an. Das ist es aber in aller Regel nicht. Miss dich auch bitte nicht irgendwelchen Idealbildern die künstlich erzeugt wurden. Entscheidend bist du und alles was du erreicht und erarbeitet hast zählt.

Du bist viel besser wie du dich selbst siehst.


Fg blaue-Rose

weitere Kommentare laden
25

Aus meiner Lebenserfahrung heraus und weil du für dich noch so gar keinen Weg gefunden hast, wäre mein Tipp, es positiv zu sehen. Denn das ist es. Es ist toll, alleine zu sein und tun und lassen zu können, was man will. Man kann seine Interessen und Hobbys finden, alles ausprobieren und erkunden, seine Länder und Städte bereisen ohne Rücksicht. Das ist wirklich toll.

Das Leben ist weder als Single noch als Ehefrau mit 30 zu Ende. Die Figur, Gesundheit und Fitness hast du in grossen Teilen dabei selber in der Hand.

Ich war mit 35 bereits zum 2. Mal geschieden. Ich war danach fast 10 Jahre alleine, habe aber gedatet, was eben nicht ewig gehalten hat. Es war eine tolle Zeit. Nun bin ich seit 7 Jahren wieder in einer Beziehung und vermisse es zwischendurch immer mal wieder, alleine entscheiden und für mich leben zu können.

Nein, man ist nie zu alt, um sich kennenzulernen.

Nein, es ist vollkommener Blödsinn, dass frau wegen Alter oder Scheidung nicht gewollt wird. Wer sagt dir denn so was? Wo hast du das erlebt? Auch mit 40, 50 und 60 ist man attraktiv und liebenswert. Dazu muss man seinen Wert aber kennen!

Alles Gute und viel Erfolg auf dem Weg zu dir und deinen Interessen.

26

Hey, danke für deine Antwort.

Ich glaube du bist eine mutige Person. Ich bin sehr unsicher und traue mich vieles nicht. Alleine reisen kommt für mich niemals in frage, ich habe Angst zu fliegen und alleine sowieso.

Es klingt schön wie du das beschreibst aber ich habe eine sehr sehr große Angst, später mal alleine und einsam zu sein. Alle mit ihrem Partner und Familie und ich alleine

28

Ich wünsche dir ganz viel Mut, denn das Leben ist zu kurz, um nicht jeden Tag mit was Tollem zu füllen.
Wenn du nicht fliegen möchtest, dann nutze PKW, Bus, Bahn, Schiff bspw.
Wovor hast du denn Angst? Warum kannst du dich nicht freuen und das Positive sehen?

Und nein, man ist nie alleine, ausser man will es so. Es gibt Geschwister, Eltern, Kollegen, Freunde usw. Unter diesen Menschen gibt es auch Singles, die gerne auch den 24.12. mal teilen. Man kann solche Tage vielleicht auch was Gutes tun, wenn man nicht alleine sein möchte. Tafel, Heim, Klinik, Ehrenamt, Tiere usw.

weiteren Kommentar laden
27

Oha da möchte ich gerne versuchen , Dir die Angst zu nehmen ...

"Wer will schon mit einer über 30-jahrigen geschiedenen Frau zusammen sein ?"

Da mach Dir mal keine Sorgen . Mein Mann hat mich vor 16 Monaten verlassen, nach 18 Jahren mit damals 7-jähriger Tochter und einem Haus mitten im Umbau.

Mein Gedanke war da "wer will schon mit einer 44 jährigen geschiedenen Frau mit Kind und Baustelle zusammen sein ?"
Und was soll ich sagen , ich habe 6 Monate nach der Trennung einen ganz tollen Mann kennengelernt , wir planen inzwischen schon wieder eine Zukunft . Und ich bin deutlich älter als Du .

Dass mit der Trennung Ängste kommen ist völlig normal und die sind umso schlimmer, wenn man eine Angststörung hat . Ich habe selbst eine generalisierte Angststörung und eine mittelgradig rezidivierende Depression. Mir hat da eine Tagesklinik geholfen. Vielleicht wäre das ja auch was für Dich ?
So eine Trennung ist ein bisschen vergleichbar mit einem Drogenentzug.
Aber es wird jeden Tag ein bisschen besser . Lass die Trauer zu. Sie ist legitim und wichtig und dann versuche herauszufinden wer Du selbst bist. Frage dich ganz bewusst "was brauche ich jetzt gerade um um mich wohlfühlen?" Und dann handle danach .
Du bist sehr jung , ein neuer Mann kommt irgendwann von ganz alleine . Ich bin jetzt 45 und habe jetzt wieder eine sehr liebevolle und entspannte Beziehung .

Und wenn Du keine Kinder willst , niemand kann dich dazu zwingen . Lass dich von dem gesellschaftlichen Druck nicht unterkriegen .

Nirgendwo steht geschrieben mit 30 muss man Mann, Kind , Haus und Kombi vor der Tür haben . Du musst gar nichts. "Nur" so leben , dass es Dich selbst glücklich macht .

30

Da wäre eine Therapie sicher sinnvoll.

31

Ich hatte nach meiner Ehe 8 Jahre lang eine Beziehung mit einer 40 jährigen, dreifachen Mutter. Ihr wegzug hat es beendet, weil ich zu weit von meinen Kinder weg wollte. Aber 30 Jahre und geschieden? Bestens. Keine falsche Naivität, realistischer, reifer.