Trennung mit 34 Kinderwunsch

Hallo, ich muss mir einmal meine Sorgen von der Seele schreiben. Ich bin 34, mein Partner
35, wir sind seit ca 7 Jahren zusammen. Ich habe einen sehr starken Kinderwunsch und es mir mit ihm auch immer vorstellen können. In der letzten Zeit zweifle ich sehr an der Beziehung, nicht zuletzt weil das Kinderthema immer wieder zu Diskussionen führt (er will noch etwas warten, aber grundsätzlich schon Kinder). Ich lege alles was er sagt auf die Goldwaage, meckere viel rum und stelle viele Aspekte unserer Beziehung in Frage. Ehrlicherweise vergleiche ich mich auch viel, auch wenn ich weiß dass das unfair ist. Ein großer Punkt sind gemeinsame Freunde von denen wir eher wenige haben. Ich bin ein sehr sozialer Mensch und verbringe gerne Zeit mit anderen, ihn muss man immer überreden. Ich würde mir sehr wünschen, dass er auch geselliger ist. Auch innerhalb unserer Partnerschaft braucht er mehr Zeit für sich und zockt zB sehr viel. Ich habe das Gefühl gemeinsame Zeit immer einfordern zu müssen. Er macht sich eher weniger Gedanken über die Beziehung, ist unromantisch, plant keine Dates o.Ä. Selbst um einen Abend auf dem Sofa muss ich ihn bitten.
Tja jetzt stelle ich mir die Frage ob es der Verlauf einer Langzeitbeziehung ist oder ob all meine Zweifel doch eher für eine Trennung sprechen. Dann kommt aber die Angst keinen neuen Partner zu finden und dass der Kinderwunsch unerfüllt bleibt. Ich bin wirklich hin und hergerissen.

1

Schwer zu sagen , ich stelle mir so eine Langzeitbeziehung nicht vor. Scheint ja nicht wirklich zu passen bei euch . Du klagst schon jetzt darüber , dass deine Bedürfnisse nicht erfüllt werden . Mit Kind wird das keinesfalls besser . Wenn Du jetzt schon zweifelst bloß kein Kind .

2

Keine Ahnung ob ich das so unterschreiben würde mit Ü35 .. im Zweifel hätte ich lieber ein Kind ohne Mann als kein Kind.
Bei einer jetzigen Trennung müsste man erstmal einen neuen Partner finden , der dann auch noch Kinder wollen und es dann mit dem auch noch klappen .. Es ist jetzt mit 35 schon ungewiss und könnte länger brauchen oder auch vllt nicht klappen .. das weiß man ja vorher alles nicht ..
perfekt ist niemand ..
Einzig allein , dass er „später „ mal Kinder will, würde mich abschrecken .. ich würde jetzt loslegen wollen und wenn er das nicht will nach so vielen Jahren (weiß er nicht wann es bei einer Frau vorbei ist ?) würde ich sofort gehen und schauen , dass ich noch jemanden finde . Als dass es nachher mit diesem Mann später eh vorbei ist und man dann zu alt ist zum Kinderkriegen ..lg

3

Ja so unterscheiden sich da die Ansichten . Für mich wäre es damals auch OK gewesen , keine Kinder zu bekommen (bin inzwischen 45). Kind ohne Partner wäre für mich niemals in Frage gekommen, da wäre ich lieber kinderlos geblieben .

Wollte damit nur sagen , wenn sie sich eine intakte Familie wünscht , macht man das besser nicht wenn es ohnehin schon kriselt . Wenn der Kinderwunsch dann so immens ist , dann lieber jemanden dafür suchen , der passt .

weitere Kommentare laden
5

Ich würde nicht wegen einem Kinderwunsch bei einem Partner bleiben. Ist das der entscheidende Grund, erfolgt die Trennung meist 10 Jahre später oder so…
Du kannst deinen Kinderwunsch auch alleine erfüllen! Privater Samenspender oder offizielle Samenbank. Geht sehr unkompliziert. Und dann einen passenden Partner für DICH und keinen Erzeuger suchen.

6

Tut mir sehr leid. Eine miese Situation. Kenn ich leider praktisch 1:1 von meinem Ex. Nur, dass er im weiteren Verlauf dann urplötzlich eine Neue hatte und mich Knall auf Fall hat sitzen lassen.
Ich wollte ihm/uns eine Chance geben, er hat warm gewechselt und ich stand dann mit 36 allein, ohne Kind aber mit Kinderwunsch da. War eine blöde Situation, ich hab schwer geschluckt und mich parallel um alles bemüht. Infos zu SMBC, Dating, wappnen auf Leben allein…
Es hat wie ein Wunder funktioniert und ich habe Traummann mit Kinderwunsch getroffen. Danach ging es ganz schnell und wir hatten Kinder. Aber ich weiss auch, ich hatte unendlich Glück.,
An deiner Stelle würde ich unmittelbar anfangen meine Optionen zu checken und zu suchen.
Eine Trennung halte ich nach deiner Schilderung für nur vorweggenommen. Spätestens mit Kind ist ein Stoffel ohne Motivation dann schnell Zusatzbelastung statt Partner. Und nichts garantiert dir, dass er nicht nach seiner Agenda aussteigt so wie mein Ex. Und nicht jeder hat so viel Glück wie ich.

Alles Gute und achte auf deine Ziele und Wünsche.

9

Bitte bekomme mit diesem Mann kein Kind nur weil du eines willst.

Das macht das Leben nicht leichter... Wenn du unglücklich bist, dann trenn dich. Aber ein Kind zu kriegen nur weil du ein Kind haben willst und ihn dann sitzen zu lassen ist nicht in Ordnung.

11

Insbesondere da wir in einer Zeit leben wo eine Frau auch problemlos ohne Mann ein Kind bekommen kann

15

Eben.
Aber einem Mann ein Kind aufzuzwingen, dass er eigentlich gar nicht will. Das sollte man tunlichst vermeiden.

weitere Kommentare laden
13

Schwierig und ich bin da nicht objektiv, denn ich bin so ein Kind, bei dem sich die Frau dachte: "Dann halt ohne Partner, aber Hauptsache Kind".

Ich wurde damit groß, dass mein Vater kein Interesse an mir hat, dass es meiner Mutter nicht so sehr darum ging, dass sie nicht nur ein Kind sondern dieses Kind auch einen guten Vater hat, belastet mich bis heute. Ich konnte das Gefühl, dass es hier eigentlich nicht so sehr um mich ging, obwohl meine Mutter unbedingt ein Kind wollte, nie loswerden. Sie wollte ein Kind, aber sie wollte eben nicht genau so sehr, dass dieses Kind einen Vater hat. Klar, Beziehungen können immer scheitern, aber ich habe bis heute Probleme damit, dass sie diese Situation so wissentlich herbeigeführt hat. Es ist das eine, wenn man sich in jemandem täuscht. Aber es ist etwas gänzlich anderes, wenn man weiß, dass der Mann kein Vatermaterial und ihn dennoch zum Vater des eigenen Kindes macht.

Es macht etwas mit einem Kind, wenn es von einem Elternteil nicht gewollt war oder wenn sich bei der Vaterwahl nicht so sehr bemüht wurde. Jedenfalls mit mir.

Ich verstehe aber, dass du einen großen Kinderwunsch hast. Daher ist mein Rat, die Beziehung zu reflektieren. Ist dein Partner schon immer so gewesen und es störte dich erst über die Zeit? Dann passt es wohl einfach nicht. Oder läuft eure Beziehung nicht mehr rund und er verhält sich deshalb so? Im ersten Fall würde ich mich schleunigst trennen und schauen, dass ich einen Partner finde, mit dem meine Lebensplanung aufgeht. Im zweiten Fall würde ich ganz ernste Gespräche führen, schauen, ob das zu retten ist und ganz klar sagen, was ich wann will. Du bist noch jung genug um "später" noch Kinder zu kriegen. Aber eben nicht mehr so jung, um ewig viel Zeit mit dem falschen Partner oder in der falschen Beziehung zu hängen.

Das heißt nicht, dass du etwas überstürzt entscheiden solltest, aber eben schon, dass du dir konkret klarwerden solltest, was du willst und brauchst und direkt in die Umsetzung gehst. Kannst du deinen Partner so akzeptieren wie er ist, wenn er so bleibt? Hältst du ihn für einen guten Vater auch im Falle einer Trennung? Wie kompromisbereit bist du, wenn du neue Männer kennenlernst? Wann willst du spätestens Mutter sein? Das sind Fragen, die ich mir stellen würde.

14

Ganz ehrlich: Ein Typ der mit 35 Jahren immer noch nicht klar "Ja" zu Kindern und Familie sagen kann und stattdessen lieber zockt und für sich ist, erscheint mir nicht als geeigneter Kandidat für die Familiengründung. Wie lange möchte er denn noch warten? Und worauf wartet er?

24

Nein, er sagt er möchte keine Kind in die Welt setzen wenn die Beziehung sich hauptsächlich jetzt schon aus Streit, Stress und Vorwürfen nährt. Er ist halt nicht naiv und denkt dass ein Kind und Schwangerschaft eine streitlustige Beziehungsebene verbessern wird und seine Frau besser gelaunt sein wird.

16

Wenn du nicht jeden Abend allein auf der Couch sitzen willst, weil dein Partner ein Zocker ist, dann beende es. Er wird sich nicht ändern. Mein Ex war genauso. Vll 1x die Woche einen Film zusammen geschaut, mehr war nicht drin. Abende an denen man einfach nur stundenlang gequatscht hat, gab es gar nicht. Nach spätestens ner halben Stunde war ihm das zu langweilig und es ging an den PC. Ich wollte so nicht leben.

Und habe jetzt einen Partner, mit dem es perfekt passt.

19

Mein Mann zockt auch ab und zu .. find ich auch nicht so geil , Aber es ist sein Hobby .. Ich reite .. ist auch nicht seins .. wichtig ist doch , dass er nicht von morgens bis abends dran sitzt und wenn Kinder da sind , das auch einschränkt .. was genau er sein Hobby nennt , kann doch ihm überlassen sein , einige zocken abends mal ne Runde ,andere haben 2x in der Woche Fußballtraining und am Wochenende Spiel ..
natürlich muss ich mit meinem Partner auch sprechen können ,auch wenn es sein und ich es brauche auch mal einen ganzen Abend .. Ich brauche aber auch keine Wurst , der 1:1 alles gutfindet, meine Interessen teilt und alles macht was ich will .. jeder sollte doch irgendwie er selbst bleiben dürfen .. mein Mann zB hat immer schon mal am pc gezockt , als Teenie ,als erwachsener und auch als doppelter Familienvater .. er macht es abends wenn die Kinder schlafen ab und an ,natürlich nicht täglich . Aber wenn es ihm Spaß macht , wieso nicht ? Ich konnte dem Ganzen noch nie etwas abgewinnen .. Man muss nicht immer alles tollfinden was der andere macht . Lg

17

Wenn du mutig genug bist und dir zutraust, es mit einem Kind notfalls auch alleine zu schaffen, würde ich sagen: Beziehung verlassen und neu suchen. Mein damaliger langjähriger Partner und ich haben uns getrennt, als ich 35 war. Ich habe dann überraschend schnell einen neuen Partner gefunden und mit diesem noch drei Kinder bekommen. Ich habe allerdings viele Dinge außer acht gelassen, wie beispielseise: ist er potenziell ein guter Versorger (muss er nicht, das schaffe ich auch alleine), können wir eine zufriedenstellende romatische Beziehung führen (muss nicht unbedingt, ich könnte mir auch ein offenes Modell vorstellen), wollen wir miteinander alt werden (auch das kein Muss für mich, das Modell der Lebensaschnittsgefährten wäre auch okay für mich - aber gemeinsam sollte es schon funktionieren, solange gemeinsame Kinder im Haushalt sind).
Die Entscheidung kann dir letztlich aber niemand abnehmen.

23

Ich würde mich so schnell wie möglich trennen und einen mann suchen, der richtig ludt auf kinder hat.
Gibt ja viele davon.