Mein Freund ist seit Januar von seiner Frau getrennt. Der Anwalt hat ihr jetzt die frühzeitige Scheidung angeboten, da alles geklärt ist. Die Antwort darauf haben wir noch nicht. Wir machen uns jetzt Gedanken, dass sie evt. nicht zu stimmt und vielleicht auch nicht nach dem Trennungsjahr. Hat hier jemand Erfahrung gesammelt? Wie läuft das ab wenn ein Partner nicht zu stimmt???
Freue mich auf eure Antworten.
strahlemaus
Scheidung
Hallo Strahlemaus,
wie meinste das denn mit dem "zustimmen"?
Eine vorzeitige Scheidung gibt´s so einfach nicht - es sei denn es wird mächtig von beiden geschummelt in Bezug auf den Trennungszeitpunkt....
Wieso soll´s denn eien vorzeitige Scheidung sein?
LG,
Happy
Der Anwalt hat uns erklärt, dass man das eine Jahr nicht mehr abwarten muss. Den Richter interessiere nicht wann der Trennungstag war. So kann man sagen sie wären schon ein Jahr getrennt. Wussten wir auch nicht.
Ich meinte, wenn sie einfach nicht die Scheidung unterschreiben will. Muss sie doch auch oder????
Wenn sie nicht möchte dann muss das Trennungsjahr abgewartet werden... da kann sie schon blockieren. Wenn sie z. B. mitteilt, dass das Trennungsdatum nicht stimmen würde.
Schau mal hier:
http://www.anwalt24.de/profil/833420/eric_schendel/blog/15/1145/wie_lange_dauert_eine_scheidung_
Wenn dann Berufung eingelegt wird .... habe ich zumindest mal gehört... dann kann es sich noch ca. 1 Jahr hinauszögern.
Ob das wirklich stimmt weiß ich leider nicht genau.
Googel doch mal! Event. findest Du dann mehr.
Hallo Strahlemaus,
vor Ablauf eines Jahres geht das nur wenn beide beschließen das Gericht anzulügen - also eine uneidliche Falschaussage zu machen - und es auch tun.
Nach Ablauf eines Jahres (gelogen oder tatsächlich) kann die Ehe geschieden werden, wenn beide Partner der Scheidung zu stimmen. Stimmt ein Partner nicht zu, dann nicht - außer in Härtefällen, die aber von RichterInnen immer seltener zugestanden werden. Dann sind drei Jahre Trennung abzuwarten - danach kann die Ehe dann in jedem Fall auf Wunsch eines Partners geschieden werden.
Gruß
der kwer_
PS. Persönlich halte ich es für bedenklich, wenn Anwälte ihre Mandanten so offen zum Rechtsbruch auffordern.
Hi Kwer,
na da ist ja die Antwort... find es auch komisch, dass es solche Anwälte gibt aber auch die Anwältin meines "Nochmannes" hat einen ähnlichen Vorschlag gemacht.
Ich hab´s aber nicht gemacht - nicht weil ich mich nicht scheiden lassen will (am liebsten schon gestern!) aber nicht auf einem "unehrlichen" Weg.
LG,
Happy
Hallo Happy,
was meinst du mit "na da ist ja die Antwort" ?
Andererseits, wenn ich den Thread der Ausgangsposterin lese und die Trennung eh schon fast ein halbes Jahr ist kann man auch "normalen" Scheidungsantrag stellen, ohne zu lügen - bis Versorgungsausgleich usw. geregelt sind und ein Termin angesetzt wird dauert es eh eine ziemliche Zeit.
Meine Ex hat im Januar den Scheidungsantrag gestellt (mit Prozesskostenhilfe), Anfang April(!) wurde mir der Antrag zugestellt - und Mitte September war's dann endlich erledigt.
Grüße
der kwer_