Hallo
Ich hoffe jemand von euch kennt sich aus. Ich hab keine Ahnung, wen ich dazu fragen kann.
Es geht um folgendes: ich habe vor Monaten im Internet ein Zecken- und Flohschutzmittel für meine Katze bestellt, das ich sonst vom Tierarzt gekauft habe. Zu dem Zeitpunkt war ich hoch schwanger und hatte keine Lust durch die Gegend zu fahren, also dachte ich, ich bestelle es einfach wie alles andere auch, online. Hab mir da ehrlich gesagt auch nicht weiter Gedanken drum gemacht dass es Probleme geben könnte. Hab auf einer normal aussehenden Seite bestellt und mit PayPal bezahlt. Irgendwann kam eine Mail, dass die Ware verschickt wurde aber ich bekam nichts. Hab reklamiert und das Geld zurück bekommen (müsste ich aber noch Mal genau prüfen, Katze wurde krank und ich musste zum Tierarzt, hab dann dort das Mittel gekauft und gar nicht mehr an die Bestellung gedacht). Jedenfalls kommt heute ein Brief von der Post, dass meine Bestellung aus Singapur vom Zoll beschlagnahmt wurde wegen illegaler Einfuhr von Arzneimitteln. Das Paket kam ursprünglich aus Neuseeland. Ich hab schon gar nicht mehr daran gedacht.
Was kann das schlimmstenfalls passieren? Hatte das schon Mal jemand von euch? Bei der Bestellung war mir nicht klar, dass es sich nicht um eine deutsche Seite handelt. Es war alles in perfektem Deutsch, PayPal wurde angeboten und alles schien seriös.
Ware vom Zoll beschlagnahmt
Halli hallo, das klingt alles wie bei einem bekannten von mir.. nur ging es um "illegale einfuhr von waffen" oder so ähnlich. Er muss beruflich viele schwere Pakete öffnen und hat sich günstig ein Messer oder irgendsowas bestellt.. dasselbe hätte es auch bei Amazon gegeben und hätte keine Probleme verursacht. So wurde es allerdings vom Zoll geöffnet und es fiel auf. Geöffnet auch nur, weil er keine 60 km fahren wollte um ein Päckchen im Wert v 7 Euro beim Zoll abzuholen. Ende vom Lied Anzeige, er musste zur Polizei. .und 1200 Euro Strafe vom Gericht verhängt. Unwissenheit schützte leider auch in diesem Fall nicht vor Strafe.
Ich hoffe bei dir wird es günstiger oder evtl. Auch eingestellt. Lg
Ach du Schande 🙄. Ich hoffe, ich komme da mit einem blauen Auge raus. Werde auf jeden Fall nie wieder außerhalb der gängigen Versandapotheken bestellen.
Das Paket ist auf jeden Fall schon geöffnet worden denn in dem Schreiben steht drin, was enthalten war.
Sollst Du auf das Schreiben irgendwie reagieren?
Ansonsten abwarten, nicht nachfragen.
So was Ähnliches ist mir mal mit Blumenzwiebeln passiert. Zwischen 20 deutschen Anbietern hatte ich mir dann ausgerechnet welche aus China rausgepickt.
In dem Brief stand was von illegal und dass für so was Bußgelder verhängt werden können. Ich vermute, dass das aber als Warnung gedacht war, falls ich so was öfter mache.
Es kam auch nichts weiter.
Viele Grüße