Hallo!
Wie ist es denn wenn man krank geschrieben ist, und am nächsten Tag Urlaub hat nach Ablauf der Krankmeldung??
Bin wg ner Fussache krankgeschrieben bis 29.9., was aber evtl. Folgebescheinigung Krankmeldung bis 11.10. erfordert, da noch nicht besser.
Wäre dann bis 11.10.06 krank geschrieben, und 12.+13.Oktober wg Hochzeit eben Urlaub..
Könnte mir Chef bei der Konstellation irgendwie ans Bein p....??
Habe seit 3 Monaten am 12.+13.Oktober Urlaub eingetragen, da unsere Hochzeit. Anschliessend ist 1 Woche offiziell von Arbeit aus Urlaub.
Bitte um viele Fakten!!!!
Krankmeldung + nahtloser Übergang in Urlaub?
Lies bitte Dir folgenden Satz selbst nochmal LAUT vor
Wäre dann bis 11.10.06 krank geschrieben, und 12.+13.Oktober wg Hochzeit eben Urlaub..
Mehr ist dazu nicht zu sagen
Klaus
Danke Klaus, für Deine Nicht antwort!!!
Nochmal: ich habe seit Monaten wg Hochzeit am 12.+13.10.06 Urlaub, da ich aber nun wg unvorhergesehener Krankheit krankgeschrieben bin, und ich Fuss schonen soll, wäre ja dann AU bis zum letzten Tag vor Hochzeit, sprich 11.10.06 einschliesslich...
Frage nochmal: Könnte mir Chef darauf Strick drehen, und wenn ja warum?????
Danke für AUSSAGEKRÄFTIGE Antworten.
hi,
soweit ich weiß, geht das nicht. man muss zwischen krankheit und urlaub wenigstens wieder einen tag arbeiten gewesen.
guckst du hier:
http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=40893
abgesehen davon sieht es komisch aus: arbeiten kannste nicht, aber einen tag später heiraten und vermutlich auch feiern.
ich würde doch den guten willen zeigen und wenigstens 2 tage vor dem urlaub bei der arbeit erscheinen.
lg
tati
Ich finde es sehr unglücklich, zu behaupten, dass man einen Tag zwischen Urlaub und Krank arbeiten gehen muss und dann einen Link einzustellen, der aussagt, dass man genau dies nicht muss....
Also: es gibt dafür keine feste Regelung, im Prinzip ist es machbar. Nichtsdestrotrotz sieht es natürlich nicht so gut aus und der Anstand sollte es einem gebieten, wenigstens einen oder zwei Tage früher wieder auf die Arbeit zu gehen.
Gruß, Nicola
An sich ist es machbar.
Warum redest du denn nicht mit deinem Chef und erklärst die Sache? Erklär ihm die Sachlage, das ist der galanteste Weg.
LG sissy
Also ich habe schon oft gehört das man einen Tag dazw arbeiten gehen muss, aber ich weiß net ob es nur ein Gerücht ist
Ein Gesetzestext ist mir nämlich nicht bekannt
Aber du wirst dir damit keinen Gefallen tun. Im schlimmsten Fall musst Du Dich den Mo nach der Hochzeit wieder krankschreiben lassen weil es Spuren am Fuß hinterlässt. So lange auf den Beinen, tanzen etc
Und das sieht dann mehr als asozial aus: Krank, Hochzeit, krank
Lieben Dank für deine schöne Wortwahl in der Antwort!!!
Laut der Rechtsschutzversicherung meines Partners ist es tatsächlich so, dass es keinen Gesetzestext dazu gibt, dass ein Arbeitstag zwischen krankschreiben und anschliessendem Urlaub liegen MUSS.
ASOZIAL ist (D) ein falscher Ausdruck für krank, Hochzeit , krank!
Es macht schlechten Eindruck, ganz klar!!
Aber nach der Hochzeit habe ich mit den Chefs zusammen richtig Urlaub, so dass Geschäft geschlossen.
Danke für Deine Meinung
Ich weiß gar nicht was du willst
Du gibst dir die Antworten doch permanent selber
Kann es sein das du einfach hören willst das wir alle auch daheim bleiben würden damit du ohne schlechtes Gewissen blau machen kannst???