Hey!
Folgende Situation:
Ich bin im ärztlichen BV. War vorher 7 Wochen krankgeschrieben. Meinen Firmenwagen habe ich nach der 6. Krankheitswoche abgegeben. Dann kam eine Woche später das BV. Sprich ich habe den Firmenwagen nicht mehr, bin aber auch nicht auf ihn angewiesen. Der FW war inkl 100% Privatnutzung. Auf mein Bruttogehalt wurde also zusätzlich brutto die 1% Regelung draufgerechnet (600€) und anschließend netto wieder abgezogen.
Lt. Google ist die Basis für das Gehalt im BV die letzten 3 Bruttolöhne. Bedeutet das für mich: 5000€ Bruttogehalt + 600€ Firmenwagen = 5600€ Brutto und dementsprechend 3380€ netto? Den Firmenwagen musste ich ja abgeben, daher kann der netto ja nicht mehr abgezogen werden.
Vielleicht kennt sich einer aus und kann mir weiterhelfen. Sonst warte ich mal die erste Abrechnung ab und werde dann mit unserem HR sprechen.
Danke
Höhe Gehalt bei BV und Firmenwagen
Doofe Frage, aber warum hast du den Firmenwagen abgegeben?
Der Firmenwagen steht dir zu. Entweder du nutzt ihn, oder er darf gar nicht in der Rechnung auftauchen.
Ich meine, weil die Entgeltfortzahlung wegfällt und sie ins Krankengeld rutscht.
Genau, ich bin nach den 6 Wochen ins Krankengeld gerutscht und musste den Wagen somit abgeben
Wenn du nicht mehr au bist, könntest du den Firmenwagen ja wieder bekommen. Dann läuft alles wie vorher.
Auch ist ein Firmenwagen vertraglich geregelt und ich kann mir nicht vorstellen, dass du aus dem Vertrag so einfach rauskommst. Dann steht das Auto halt unbenutzt vor der Tür.
Wäre für mich auch kein Problem, wenn der Wagen zurückkommt. Der ist zumindest inkl Tankkarte und ich muss meinen eigenen Sprit somit nicht verfahren😅
Ich weiß aber, dass „mein“ Auto intern schon weitergegeben wurde. Vertraglich festgehalten wurde ebenfalls nichts. Ich habe vor 2 Jahren eine Beförderung bekommen. In dem Zuge gab es mehr Gehalt plus den Firmenwagen, aber ein neuer Arbeitsvertrag inkl. Auto etc. wurde nicht unterschrieben. Mir wurde nur ganz banal der Schlüssel übergeben.
Ich werde einfach abwarten, was mein AG mit auszahlt und dann ins Gespräch gehen.
Danke, dass du dir die Zeit für eine Antwort genommen hast.
Ich würde sagen, wenn er dir das Auto nicht mehr zur Verfügung stellen kann, er dir dann eine Art Entschädigung, z.B. Geld, zahlen muss. Ich bin allerdings ein Laie und kenne mich damit nicht aus.
Habt ihr denn wenigstens einen Überlassungsvertrag aufgesetzt? Wäre halt gut, wenn das irgendwo schriftlich festgehalten worden wäre. Aber in deiner Gehaltsabrechnung müsste das ganze ja ersichtlich sein. Dass du jetzt leer ausgehst, kann ich mir nicht vorstellen.