ÖD Verwaltung als Empfangskraft

Wie hoch stehen die Chancen, es als Quereinsteiger in den Öffentlichen Dienst in die Verwaltung zu schaffen?

Anscheinend sucht der ÖD ja händeringend um Fachkräfte.

Aber Fachkräfte sagt es ja bereits.. als Quereinsteiger ist man keine Fachkraft.

Hat hier jemand Infos oder Tipps?

1

Ich muss bei den Stellenausschreibungen vom ÖD immer schmunzeln...

Ich habe beruflich öfters mit der Ausländerbehörde zu tun und sehe dort auf der Homepage immer die Stellenausschreibungen, dass man DRINGEND Mitarbeiter braucht, gerne auch Quereinsteiger.

Und wenn man dann die Stellenausschreibung durchliest, soll man aber mindestens ein Verwaltungsstudium abgeschlossen haben oder den Verwaltungslehrgang Teil 1 bis 356 abgeschlossen haben... Würde mich mal wirklich mal interessieren, was die so unter Quereinsteiger verstehen :-)

Sorry, hat mit Deinem Thema nix zu tun. Ich denke als Empfangskraft hat man gute Chance als Quereinsteiger, wenn man nicht gerade gelernter KFZ Mechaniker oder Maurer ist, also total artfremd

4

Da hast du wirklich recht 🤭

Aber es gibt eben doch zu jedem Topf den passenden Deckel.

Meine Schwester hat auf genau so eine Stelle mit total wirrem Anforderungsprofil gepasst und hat jetzt den besten Job ihres Lebens. Und auch das beste Gehalt ihres Lebens. 💁🏼‍♀️

Naja. Ich hab mich auf jeden Fall mal beworben. Meine Ausbildung ist halt zu nichts zu gebrauchen.
Nur meine mehrjährige Tätigkeit jetzt als Empfangskraft nützt mir was.

Da kann ich wenigstens Büroerfahrung nachweisen.

12

Absolut richtig! Mein Mann hatte sich mal auf ne Behördenstelle beworben, wo es irgendwie um Übernahme von Pflegekosten ging. Er ist seit ca. 15 Jahren Pflegefachkraft mit vielseitiger Erfahrung und kannte das Prozedere von der anderen Seite her schon, aber bekam sofort gesagt, dass er sich garnicht bewerben braucht, weil er zu artfremd sei und seine Bewerbung direkt aussortiert würde.
Da kann sich der öD echt net mehr beschweren, dass es sooo dringend ist.
Bin selbst übrigens auch in öD

Am Empfang kommt man aber aus meiner Erfahrung gut unter mit allem von Bürokauffrau/mann über Fremdsprachenkorrespondent bis hin zu Bankkaufleute

weiteren Kommentar laden
2

Es kommt wie immer darauf an, was du für Qualifikationen mitbringst. Man muss keine Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft haben, um in der Verwaltung am Empfang arbeiten zu können. Allerdings muss deine Ausbildung zur ausgeschrieben Stelle passen. Wenn du etwas in Richtung Büromanagement gelernt hast passt das gut. Als gelernter Metzger wird es vermutlich schwierig.

In der Regel hat man gute Chancen im ÖD auch ohne Verwaltungserfahrung eingestellt zu werden, wenn man eine Ausbildung/Studium mit einem betriebswirtschaftlichen, juristischen oder IT-Hintergrund absolviert hat. Ganz ohne abgeschlossene Ausbildung oder gar ohne Schulabschluss ist es fast ausgeschlossen. Evtl. als Hilfskraft für den Hausmeister, aber eher nicht im eigentlichen Verwaltungsbereich.

3

Danke für die Rückmeldung!

Ich habe mich, glaube ich, falsch ausgedrückt.

Seit mehreren Jahren arbeite ich jetzt als Empfangskraft. Sitze also auch jetzt schon vorm PC, führe Telefonate, schreibe Rechnungen usw. Ist halt total viel Kundenkontakt dabei.

Meine Ausbildung habe ich leider im Dienstleistungsbereich gemacht. Auch recht viel Kundenkontakt.
Ich Ärgere mich derzeit wirklich.

Die Ausbildung ist halt echt zu nichts zu gebrauchen, ausser in dem Bereich selbst. 😔


Naja, die Bewerbung für die Verwaltung ist bereits abgeschickt. Habe aber wenig Hoffnung.
Daher auch meine Frage.

Bearbeitet von Empfangskraft
7

Wenn du bereits mehrjährige Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen Bereich hast und deine Ausbildung, zumindest in Teilbereichen, mit der Tätigkeit zutun hatte, schätze ich deine Chancen zum Gespräch eingeladen zu werden eigentlich gar nicht so schlecht ein. Natürlich muss auch der Rest der Bewerbung stimmen (Rechtschreibung, Satzbau, etc). Ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen sind selbstverständlich. Zudem solltest du dich über die aktuellen Themen im Haus informieren und ein Gefühl für den hierarchischen Aufbau der Verwaltung haben. Bei den größeren Behörden gibt es auf der Homepage idR ein Organigramm. Damit kann man sich einen Überblick über die Struktur verschaffen und hat die wichtigsten Namen schonmal gelesen.

weiteren Kommentar laden
5

Kommt ganz drauf an, was man unter Quereinsteiger verstehst. Du hast ja bereits Berufserfahrung die man für den Job braucht, nur, dass du vermutlich in der freien Marktwirtschaft angestellt bist?!

Ich habe letztes Jahr von der freien Marktwirtschaft in den öffentlichen Dienst gewechselt. Mein Studium und das was ich vorher gemacht habe passt in großen Teilen zu dem, was ich im öD auch machen muss, nur, dass ich da noch mehr im Büro sitze. Meine Stellenausschreibungen kannte ich allerdings nicht wirklich, weil ich durch eine Headhunter da dran gekommen bin und alles relativ schnell ging.
Aber oft ist es so, dass das was ausgeschrieben wird nicht unbedingt das ist, was man am Ende auch machen muss. Man sucht hat erst einmal die Eierlegendewollmilchsau und ist dann aber auch zufrieden, wenn Sie keiner Eier legen kann 😉😃

6

Du bist gerade ein kleiner Lichtblick für mich. Wenn auch kein großer, da ich halt kein Studium vorweisen kann. 😅

Wie hast du das mit dem Headhunter hinbekommen? LinkedIn? Oder Xing?

Danke für deine Nachricht!

Bearbeitet von Empfangskraft
8

Ich habe auch eine andere Position, wo ein Studium Voraussetzung war. Das kannst du also nicht als Kriterium für dich werten. Ich wäre dafür am Empfang fehl am Platz, weil ich davon keine Ahnung hätte 😉

Ja, ich wurde über Xing angeschrieben. War einfach zur Richtigen Zeit am Richtigen Ort bzw wollte ich einfach nur wissen, was ich bei dem Arbeitgeber machen soll. Ansonsten ignoriere ich so Headhunter nämlich zu 98% 😃

weiteren Kommentar laden
9

Mit Quereinsteiger meinen sie meist Bürokauffrauen/ Bankkauffrau/Rechtsanwaltsangestelle etc.
Kaufmännische Ausbildung ist meistens schon Voraussetzung, aber probieren kann man es natürlich.

10

Du könntest aber eine Externenprüfung als Bürokauffrau absolvieren, wenn du ( glaube) 6 Jahre Berufserfahrung in dem Bereich mitbringst

Bearbeitet von Samara
17

Danke!!! Schau ich mal nach :)

11

Im allgemeinen haben wir Im Bereich E4-E7 genügend Bewerber mit passender Ausbildung oder Vorbildung.

Was wir wirklich immer schwerer bekommen sind Sachbearbeiter und alles darüber. Einen Ingenieur in den ÖD zu bekommen, schon fast Hexenwerk.

Also klar, probieren sollte man es, aber der Fachkräftemangel liegt im ÖD woanders.

13

Ehrlich gesagt...kein Wunder bei der Bezahlung, dass das keinen Ingenieur lockt.

15

Sehe ich absolut auch so, wir bei jeder Tarifeinigung schlimmer weil Verdi nur für die unteren bis mittleren Entgeltgruppen streitet und die Arbeitgeber sich scheuen außertariflich zu zahlen (bzw. Es teilweise auch nicht dürfen).

weitere Kommentare laden
14

Hallo,

als Empfangskraft hast Du sehr gute Chancen eingestellt zu werden. Das ist nämlich eine der undankbarsten und am schlechten bezahltesten Stellen im ÖD.

21

Danke für deine Antwort!:)

Ja als Empfangskraft muss man tatsächlich dafür gemacht sein, mit so vielen undankbar Leuten klarzukommen.

24

Ich arbeite im ÖD an einer Universität und hier werden inzwischen z.B. die Assistenzstellen mit Leuten besetzt, die im Leben noch nie im Büro gearbeitet haben und jetzt aktuell sogar mit jemandem, der so gut wie kein Deutsch spricht. So dringend werden Leute gesucht.