Hallo meine Schwester isr Friseurin , sie ist im 2. Lehrjahr
Sie erhält ab September mehr Gehalt, die Arbeiter in einem Friseur Geschäft was eine Kette ist.
Sie hätte ihr Gehalt Ende September Anfang oktober bekommen müssen .
Hat sie aber nicht, dann wurde bei der Lohn Zentrale angerufen, da ging jemand ran und meinte in paar Tagen ist es drauf, danach kam aber nichts. Sie und ihre Chefin haben 100 mal angerufen und keiner geht ran. Ihre Chefin entscheidet das mit dem Lohn nicht den das geht über eine Zentrale weil das eine Friseur Kette ist Sie ist nur die Leitung des Salons und nicht zuständig für die Löhne.
Es sind 3 Wochen vergangen und sie hat ihr Gehalt immernoch nicht bekommen.
Sie hat dadurch finanzielle Probleme weil sie ihre Rechnungen nicht bezahlen kann.
Sie arbeitet gerade sozusagen auch umsonst.
Auch haben wir Mails an die Leitung geschrieben, mit einem Anwalt gedroht aber es kommt keine Antwort zurück!
Wir sind verzweifelt, was können wir machen?
Bitte um Hilfe wegen meiner Schwester ( Azubi )
Ich würde mich in diesem Fall zuerst sofort krankschreiben lassen, keine Minute arbeite ich umsonst! Im Anschluss würde ich mich rechtlich beraten lassen. Ihr stehen definitiv zzgl zum Lohn auch Zinsen und Entschädigung zu. Evtl noch bei der Handwerkskammer anrufen?
Außerdem unbedingt den Ausbildungsbetrieb wechseln! Alles Gute
Aber wieso denn krankschreiben?
Damit dem krank schrieben wird sie auch machen, warum soll sie arbeiten morgens aus dem Haus gehen wen sie dafür nicht bezahlt wird…
Die Handwerkskammer ist ein sehr guter Tipp.
Allerdings die Krankschreibung ein ganz schlechter. Den Hintergrund verstehe ich, aber es nützt ja nichts, wenn der AG dann die Krankschreibung prüfen lässt und der wahre Grund dabei rauskommt.
Eine Rechtsschutzversicherung besteht wahrscheinlich nicht, sonst diese direkt kontaktieren. (Oft ist man in der Ausbildung noch in der der Eltern mit drin, die Mal frsgen) Sollte sie in einer Gewerkschaft sein, ist da meistens auch eine rechtliche Beratung mit drin.
Sie kann sich auch beim Amtsgericht einen Beratungsschein besorgen für eine Erstberatung beim Anwalt.
Du schreibt die Chefin hat 100x angerufen, was wurde ihr denn gesagt? Ich würde letztmalig selbst anrufen, eine Frist von 2 Tagen bis Zahlungseingang auf meinem Konto setzen und gleich danach wirklich zum Anwalt.
Sollte es bereits öfters solche Probleme geben, würde ich tatsächlich den AG wechseln.
Wegen der finanziellen Problemen, wenn sie ihren Lebensunterhalt nicht mehr sichern kann und ihr keiner aushelfen kann, sofort zum Jobcenter und sich mittellos erklären. Wichtig ist die Mittellosigkeit, da muss schnell reagiert werden. Sich dort auch nicht abwimmeln lassen.
Ich drücke deiner Schwester die Daumen, dass es sich schnell löst.
Bei der HWK hatte ich angerufen da hieß es bei diesem Fall können wir leider nix machen.
Genau sie hat sehr oft versucht anzurufen, tan gegangen ist nur 2 mal jemand.
Beim 1 mal hieß es wir haben den Vertrag verloren schicken sie es uns neu ( Arbeitsvertrag ) beim 2. mal hieß es wir schicken den Lohn direkt ab.
3 Wochen fast 4 Wochen später ist immernoch nix drauf.
Und ans Telefon geht niemand mehr ran… auch ich hab es 10-15 mal versucht.
Das mit dem Jobcenter werden wir sofort ihr Angriff nehmen wen das Gehalt nicht bezahlt wird. Sie müsste in 8-9 Tagen eigentlich ja das Gehalt vom Oktober kriegen…
Brief aufsetzen, Frist setzen, Anwalt kontaktieren.
Entweder Einschreiben an den AG mit Fristsetzung oder direkt zum Arbeitsgericht und Lohnklage einreichen. Das geht ohne Anwalt - den müsste sie nämlich selbst zahlen, wenn keine RSV vorhanden ist.
Danke 👍👍👍