Hallo 👋
Mich würde mal interessieren, wie viel ihr für einzelne Posten im Monat kalkuliert. Vielleicht ist ja jemand dabei, der eine ähnliche Konstellation hat und mir in Sachen Budgetplanung schon im Voraus ist..
Mich würden insbesondere die Posten:
"Freizeit, Lebensmittel, Bekleidung & Sonstiges" interessieren 😊
Hintergrund: Wir sind ein 5 Personen Haushalt, haben solides Einkommen, sparen auch "fest" relativ viel, haben aber über den Monat verteilt echt viele Ausgaben und wenn ich ehrlich bin, kann ich euch nicht sagen, wie viel wir für die oben genannten Posten tatsächlich ausgeben, wir haben ein Kindergartenkind, ein Kind in der Grundschule und ein Kind auf der weiterführenden Schule- zur Info.
Daher möchte ich jetzt gerne mal ganz diszipliniert ein Haushaltsbuch führen und mit der Umschlagmethode arbeiten. Jedenfalls erhoffe ich mir davon, einen guten Überblick über unsere Ausgaben zu erhalten.
Ich habe für den Lebensmittel- und Drogerieeinkauf wöchentlich 250 Euro veranschlagt, für Freizeit 150,00 Euro, für Bekleidung ebenfalls 150,00 Euro und für "sonstiges" auch 150,00 Euro. Der Überschuss kommt dann in ein extra Umschlag, wenn es zum Beispiel im Bereich "Kleidung" zum Saisonwechsel besonders teuer wird.
Ich bin schon gespannt, ob meine Planung hinhaut oder ob deutlich wird, dass ich mich in dem ein oder anderen Punkt total verkalkuliert habe😄
Also, wenn ihr Erfahrung habt, gerne her damit ✊
LG
Wisst ihr, wie viel ihr für einzelne Posten im Monat ausgebt?
Ich denke mit dem Budget müsstest du super hinkommen.Kleidung finde ich relativ viel aber das kommt natürlich auf euer Konsumverhalten an. Auch Freizeit ist Dehnbar natürlich kann man um einiges weniger ausgeben oder eben mehr.
Wir sind noch 4 Personen. Kids sind 7 und 4 Jahre.
Ich Budgetiere so ...
Essen/Drogerie 150/Woche
Kleidung 20 im Monat
Freizeit 50 im Monat
Liebe Grüße
Dankeschön für deine Antwort 😌
Ich vermute, dass der Posten "Kleidung" schon gut so hinkommt, ich kaufe auch gerne Second-Hand, mir fehlt aber manchmal die Zeit & Lust Vinted zu durchstöbern und bei meiner Teenietochter sind die Teile inzwischen schon etwas teurer😏
Freizeit habe ich extra etwas großzügig angelegt, damit dann auch mal etwas drin bleibt, wenn wir einen Freizeitpark oder ähnliches besuchen- mal schauen ob mein Plan aufgeht 😀
Wir sind auch fünf Personen, allerdings ist die Jüngste 17, also alle erwachsen, so alterstechnisch.
Ich plane folgendermaßen:
Lebensmittel 350 Euro/Woche
Freizeit 400 Euro/Monat
Kleidung 300 Euro/Monat
D-Ticket 100 Euro/Monat
Bücher 100 Euro/Monat
Auto Notfallumschlag 50 Euro/Monat
Nachzahlungsumschlag 50 Euro/Monat
Tiere 200 Euro/Monat
Dazu kommen noch Fixkosten wie Strom, Gas, Streaming, Handyverträge, was man halt so hat. Was am Monatsende übrig bleibt, geht auf unser Reisekonto. :)
Lebensmittel sind natürlich nur sehr grob geschätzt und in aller Regel drüber. Was übrig ist, wandert in den Umschlag für die Woche drauf. Kommt nicht selten vor, dass ich den Umschlag für die erste Woche des Monats gar nicht mehr befüllen muss, weil sogar mehr als die 350 drin sind. Aber Lebensmittel sind für mich der Punkt, wo ich keine Kompromisse (mehr) eingehe.
Auch dir danke für deinen Beitrag 😊
Spannend wie unterschiedlich die einzelnen Ausgaben doch sind.
Habt ihr bestimmte Hobbies, dass die Kategorie Freizeit so großzügig ausfällt? Aber wenn man gerne und regelmäßig Wochenendtrips macht, kommt die Summe ja schnell zusammen 😵💫😃
Wir unternehmen eigentlich jedes Wochenende etwas. Nächste Woche sehen Tochterkind und ich uns 'Genesis' in der Dreifaltigkeitskirche in Frankfurt an. Freuen wir uns schon sehr drauf. Wir gehen auch gern in die Oper, ins Kino, Kunstausstellungen etc.. Das kostet dann schonmal den ein oder anderen Euro. Außerdem geht mein Mann mit den Jungs gern zum Fußball, da ist ein Ticket in der Regel auch kein Schnapper. Aber das ist es uns wert und solange alle Rechnungen bezahlt sind, geb ich das Geld auch ohne schlechtes Gewissen aus. :)
Aber man muss auch ganz klar sagen, vor ein paar Jahren, als die Kinder noch alle in der Schule waren - sprich kein eigenes Geld verdient haben -, das Haus nicht abbezahlt war etc., hat das auch noch ganz anders ausgesehen. Da haben sich die Prioritäten und Möglichkeiten ganz klar geändert.
Wir sind 5 Personen (2 Erwachsene, 1 Schulkind, 1 Kindergartenkind, 1 Baby) und würde sagen, dass wir ein gutes Einkommen haben wenn wir nicht in Elternzeit sind.
Ich führe mal mehr mal weniger ein Haushaltsbuch seit ich mit Kind 2 Schwanger war. Mein Mann hat während der Elternzeit von Kind 2 eine Weiterbildung gemacht und wir mussten genau schauen was wir ausgeben.
- Lebensmittel pro Woche 150€ (enthalten sind hier Frühstück und Abendessen für alle, sowie Mittagessen für das Schulkind und 1 Erwachsener)
- Drogierie pro Woche 60€
- Klamotten 150 Euro pro Monat (manche Monate wird nichts davon ausgegeben und in anderen Monate 300 Euro weil Winterschuhe und co her mussten)
- Freizeit weiß ich nicht, würde im Durchschnitt 100€ pro Monat schätzen
- Bildung 150€ pro Monat
-Sonstiges 100€ pro Monat (Geschenk für Kindergeburtstage, Ausflüge Schule/Kindergarten, etc.)
- Versicherungen 1000€ im Jahr (legen 100€ jeden Monat zur Seite, wird 1 mal im Jahr alles abgebucht)
- Altersvorsorge 300 im Monat
Dann kommen noch Kitakosten, Miete, Nebenkosten, Strom, Internet, Handyversicherung, Streamingdienste dazu
Danke für deine Antwort ☺️
400 Wohnen sonstiges (Möbel, Garten etc.)
1200 Essen, Drogerie
500 Kinder (Betreuung, Schule, Kleidung, Spielzeug)
400 Urlaub
1000 sonstiges (Freizeit, Bildung Kleidung, unkategorisiertes, Einmalanschaffungen)
Ein Budget haben wir nicht. Ich sehe es hinterher über das Konto, ohne Umschläge
Haha, ja, grundsätzlich kann man natürlich auch das Konto gut "beobachten" 😁 ich sehe auf meinem Konto einfach zig Abbuchungen und würde gerne durch die Umschläge mal eine volle Kostenkontrolle erhalten, das gelang mir mit den gelegentlichen Blick aufs Konto leider nicht so gut ;)
Naja, du könntest auch regelmäßig schauen und darüber Kontrolle aufbauen. Ich sag ja nur, anders als Du planen wir zwar nicht, aber haben wenn wir möchten einen sehr guten Überblick, weitestgehend automatisch. Auf dem Konto bei uns wird es fast vollständig automatisch kategorisiert. Vorher hatte ich gar keine Ahnung..
Aber viele Wege führen nach Rom. Wir würden es nicht schaffen, die vielen Kontobewegungen in Umschläge zu verlagern.
Wenn es diesen Monat nicht klappt kann mann auch nächsten Monat nachsteuern. Ist natürlich nicht ganz so strikt wie die Umschläge.
Hi, jetzt kommt mein liebster Nörgelspruch., den ich immer bei diesem Thema frage.Lebensmittel mit evtl Mensageld, Kitaessensgeld gerechnet?
Oder fallen diese Kosten nicht an.
Viele Beiträge sind hier schön gerechnet und dann werden diese Kosten für Lebensmittel vergessen.
Wir haben 200 €/Woche n Lebensmittel plus 69 € Kitaessensgeld/Monat und 40€ Mensaessensgeld/Monat.
Also 300€.
Klamotten ist zu vernachlässigen. Wird nur gekauft wenn nötig.
Freizeit haben wir vom Park ne Dauerkarte für Jährlich 140€. Dazu vielleicht noch 80€ monatlich. Mal mehr mal weniger,wohl ehr weniger bei uns.
Was wäre sonstiges?
Majonjon
Hallo 👋
Das Kita-Essen wird vom Konto abgebucht, es sind also die reinen Lebensmittel die ich veranschlagt habe.
Sonstiges: Damit meine ich Kram, den ich hin und wieder kaufe. Also mal ne Blume aus dem Gartencenter, n' neuer Wischmop, Deko, Amazon, vielleicht mal ein Buch für die Kinder, Geburtstagsgeschenke wenn eines der Kinder irgendwo eingeladen ist, Haarschnitt für Mann & Sohn usw, also das bekannte klein Vieh was auch großen "Mist" fabriziert.
Ah ok…
Dann haben wir, so wie du es rechnest, 200€/Monat für 4 Personen.
Sonstiges sind bei uns bestimmt 250 € wenn ich Frisör, meine Nägel+Pediküre, essen gehen, Geschenke etc. rechne.
Manche Monate über bestimmt auch mehr, dafür ist das Klamottengeld bei uns absolut zu vernachlässigen.
Das Budget orientiert sich ja idealerweise an den konkreten Ausgaben. Daher würde ich an deiner Stelle eher mal zurückliegende Monate analysieren.
Bezahlst du immer bar? Ich zahle z.b. immer, wirklich immer mit Karte und kann daher in meinem Online-Banking total easy die Ausgaben zurückliegender Monate analysieren und daran dann sehen, wie hoch das Budget sein muss und ob es mal Ausreißer gab.
Ich bin bisher ein totaler Kartenzahler, selbst das Brötchen beim Bäcker 🙈
Das würde ich gerne verändern, es ist nicht so, dass es unbedingt darum geht, dass ich Sparpotenzial suche, sondern dass ich einfach mal einen ganz genauen Überblick über meine Ausgaben bekomme, das hat leider bei mir mit dem reinen checken des Kontos nicht so gut geklappt.
Ich werde ja bald sehen, wie Praxistauglich mein Vorhaben ist 😄
Verstehe ich gar nicht. Man sieht doch sofort wer abgebucht hat und ob das Bäcker, Supermarkt, Tankstelle oder Modegeschäft war?! Ist aus meiner Sicht viel einfacher als Barzahlen und Kassenbons sammeln müssen.
Wir sind auch 5 Personen (2 Erwachsene, 2 Schulkinder, 1 Kitakind). Ich führe schon ewig Haushaltsbuch und kann ziemlich gut zu den einzelnen Post Auskunft geben ;).
Lebensmittel: 200€ pro Woche
Freizeit: 100€ im Monat
Essen gehen/Kantine: 200€ pro Monat
Kleidung: 150€ pro Monat
Sonstiges (Geschenke, Apotheke, Kleinkram): 200€ im Monat
Rücklage Reparatur/TÜV Auto: 100€
Hallo, danke für deine Antwort ☺️
Dann sind wir ja in etwa gleich auf in den einzelnen Posten 👍
Wie genau du führst du dein Haushaltsbuch, also führst du akribisch alles auf, oder eher nur die größeren Ausgaben? Ich denke jetzt zum Beispiel an die Kugel Eis im Sommer oder ähnliches 😆
Wenn du ein typischer Kartenzahler bist, dann kann man mittlerweile einen z seiner Aktivitäten in Excel ziehen (geht bei den großen Banken problemlos) wo direkt alles gegliedert ist.
Damit wird auch nichts übersehen, wie zB der Bäcker, den man gerne mal vergisst, der sich aber aufsummiert, oder auch Kleinigkeiten.
Oh, das war mir noch gar nicht bekannt. Danke für den Denkanstoß 👋
Kannst du das vielleicht ein klein wenig erklären, wenn du Zeit hast?. Das hört sich für mich sehr interessant an.
Wenn ich meine Kontoübersicht öffne sind da ja aber pro Buchung sehr viele Infos über mehrere Zeilen.
Ich kann mir da grad schwer vorstellen, was ich kopieren und was ich bei Exel vorgeben muss.
Exel und ich waren bisher auch leider eher Feinde...
lg
Hallo,
ich finde das schwierig, ich habe eher mein "Gesamtbudget" im Blick. Lebensmittel und Drogerie sind relativ konstant, dafür haben wir auch ein "Haushaltsgeld", mit dem wir gut hinkommen.
Aber z.B. sind diesen Monat Inspektion und neue Reifen fürs Auto fällig, daher fallen Kleidung, Freizeit, Sparen/Anlegen deutlich spärlicher aus.
Viele Grüße
H.