Hat jemand nach einem Unfall schon mal die Kindersitze tauschen müssen und es über die Versicherung laufen lassen?
Habt ihr erst neue Sitze gekauft und die Rechnung dann an die Versicherung weiter geleitet oder wie läuft das?
Meinem Mann ist heute auf der Landstraße jemand mit etwa Tempo 80 in den Kofferraum geknallt. Soweit zum Glück nur Blechschaden und er war allein unterwegs. Nach allem was ich so recherchiert hab müssen die Sitze trotzdem raus 🫠
Der Schaden am Auto wird über die Haftpflicht des Verursachers abgewickelt, aber wie läuft das mit den Sitzen?
Wir haben auch eine Austauschgarantie nach Unfall von den Zwergperten, im Kleingedruckten steht aber das gelte nur wenn man selbst Unfallverursacher war. Hat jemand Erfahrung?
Danke schon mal
Kindersitztausch nach Unfall
Hier schreibt sicher noch jemand mit mehr Ahnung... Aaalso bei jedem Sitz sollte es im Kleingedruckten stehen, ab wie viel kmh der Sitz getauscht werden muss... Im Durchschnitt wird ca. 10 km/ h angegeben, dass man da von ausgehen kann das darüber haarrisse im sitz vorhanden sind.
Normaler weise ist bei einem Unfall meist ein Gutachter dabei der das Auto und den Schaden begutachtet... Dieser sollte eig die Sitze mit angeben und oder man sollte es ihn einfach sagen, sodass dieser auch bezahlt werden muss.
Von Bekannten weiß ich, daß dies oft ein Problem ist, aber man eben dann notfalls mit Anwalt hinter her sein muss...
Manchmal wird auch behauptet das es nur bezahlt wird, wenn jemand mit im Kindersitz saß... Dies ist aber nach meinem Wissen falsch.
Bei uns musste damals die Versicherung des Unfallgegners den Zeitwert ersetzen. Da ist mir auch jemand hinten reingefahren.
Ich hoffe ihr habt einen Gutachter beauftragt.
Dieser führt die Kindersitze im Gutachten mit auf.
Und Anwalt dazu. Bei mir haben Anwalt und Gutachter auch die Sitze aufgenommen/eingefordert. Neue Sitze kann man meines Wissens nach selber direkt kaufen, worauf warten?
Der Gegner wollte bei uns den Schaden der alten Sitze nicht zahlen, einfach so, ich hätte klagen müssen. Es war aber nur ein kleiner Rempler.
Also bisher wurde der Schaden polizeilich aufgenommen und unseren Versicherungen gemeldet (ist ja erst heute passiert).
Zur Reparatur müssen wir dann in eine Vertragswerkstatt, ich denke dort wird der Schaden erst mal von einem Gutachter geschätzt?
Ich hatte einen Auffahrunfall, jedoch war ich selber schuld. Ich habe in dem Geschäft angerufen, in dem ich den Sitz gekauft habe und die haben ihn anstandslos umgetauscht.
Es muss theoretisch der Neuwert ersetzt werden, nicht der Zeitwert, da man Kindersitze nicht gebraucht kaufen darf.
Wir mussten bei der gegnerischen Versicherung tatsächlich den Kaufbeleg des neuen einreichen.
Erst gab es nur den Zeitwert. Mein Anwalt hatte das schon abgehakt, weil er sagte, es lohnt nicht dafür vor Gericht zu gehen und kurz darauf haben sie auf einmal doch alles ersetzt.
80kmh ist schon ordentlich!
Wird inzwischen wohl immer öfter so gehandhabt. Unser Unfall war 2012.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/kindersitz-nach-unfall-beschaedigt-was-zahlt-die-kaskoversicherung-236007.html
Ihr solltet über die Werkstatt unbedingt noch einen Anwalt hinzuziehen, auch die Kosten muss die Versicherung des Unfallverursachers bezahlen.
Bei dem Schaden, der da entstanden sein dürfte bei 80km/h ist nicht nur die Reparatur zu übernehmen, sondern auch der damit verbundene Wertverlust. Zudem kann die Kanzlei das Thema der Kindersitze direkt mitbetrachten und ggf. Schmerzensgeld. War dein Mann beim Arzt? So ein Unfall bringt ja i.d.R. ein Schleudertrauma mit sich.
Richtig. Wir haben das auch gemacht. Habe auch Nutzungsentschädigung fürs Auto geltend gemacht und Schmerzensgeld für mich.Das Auto konnte ich nicht nutzen, unser 2 Auto brauchte mein Mann.
Das Auto war 3 Wochen in der Werkstatt. Die Dame ist mir nur mit 20 draufgefahren.
Schaden war über 6000 Euro.
Ne meinem Mann geht's zum Glück echt super, deswegen war er auch nicht beim Arzt. Unser Auto sieht für das Tempo tatsächlich überraschend gut aus (das des Verursachers dafür weniger...) Danke in jedem Fall für den Tipp mit dem Anwalt, war mir neu dass der tatsächlich auch bezahlt wird. Ist tatsächlich unser erster Unfall mit Fremdbeteiligung🫣
Du hast geschrieben, die Polizei hat den Unfall aufgenommen. Bei einer Freundin haben die den Kindersitz mit in den Bericht geschrieben und das hat gereicht. Hast du den Polizeibericht oder kannst da nachfragen?
Ja werde ich mir morgen besorgen und wohl auch einfach noch mal bei der Versicherung nachhaken, was die alles brauchen.
Anspruch auf einen Austausch durch den Händler haben wir wohl nicht, nachdem wir nicht Verursacher waren. Mega nervig alles 🙄 aber Hauptsache es ist nur Blechschaden, hätte auch blöder ausgehen können
Bitte nicht selber bei der Versicherung nachhaken! Da machen die meisten Fehler! Anwalt und Gutachter. Die machen lassen!
Dein Mann war doch Unfallverursacher - bei Tempo 80 in den Kofferraum ist in der Regel nicht angepasste Fahrweise und/oder zu geringer Sicherheitsabstand
Nö, war er laut Schilderung nicht.
Ne, ihm wurde ja reingefahren. Der Vordermann hat plötzlich gebremst, er auch (hat es auch geschafft) und sein Hintermann ist ihm dann drauf
Wichtig ist wohl das die Kindersitze im Polizeibericht mit drin stehen. Das macht es wohl einfacher. Hab gehört das ihr wohl sonst auch noch mal bei der Polizei die den Unfall aufgenommen hat anrufen könnt und bitten könnt ob die die Sitze in den Bericht noch mit reinnehmen. Versuchen könnt ihr es.
Bei manchen Fachhändlern kann man für die Zeit bis das mit der gegnerischen Versicherung geklärt ist einen Leihsitz bekommen, weil so könnt ihr ja nicht mehr eure Kids transportieren.