Hallo.
Wir haben zusammen 2 Vollzeitgehälter. Mann 2700€. Frau ebenso 2700€. Plus Kindergeld
Hauskredit: 1500€
Nebenkosten: 400€
Telefon Handy Internet :100€
Kindergarten: 480€ plus 120€ essensgeld : 600€
Essen und Drogerie: 800€
Kleidung : 100€
Tanken , Versicherung und so weiter : 250€
Rücklagen: 250€
Gefühlt haben wir am Ende des Monats trotzdem nichts übrig. Wir machen gerne Ausflüge mit dem Kind, hier ein Eis, da wieder Geschenke für Verwandschaft und Kindergartenfreunde, mal ein Treffen mit Freundinnen in der Therme. Gefühlt sind das normale Sachen wo ich auch nicht sparen will, aber am Ende des Monats trotzdem immer ein schlechtes Gewissen habe, wenn nichts übrig bleibt. Dadurch kann ich die Ausflüge und andere Sachen auch nicht richtig genießen.
Geht es noch jemandem so ?
Familieneinkommen bleibt zu wenig übrig. Was gebt ihr aus ?
Wie viele Personen und wie alt das Kind bzw. Kinder?
2 erw. Kind ist 18 monate
Sorry, aber ihr verprasst das Geld.
Haushaltbuch führen.
Für was braucht man 800,-€ Lebensmittel und Drogerie, bei schon 120,-€ Essensgeld in der Kita?
Ihr spart 250,-€ und haut 1600,-€ auf den Kopf. Umgekehrt wäre sinnvoller.
Vielleicht wäre es für euch eine Lösung, ein Budget pro Monat für Vergnügungen festzulegen? Das kann ja ruhig großzügiger sein, aber pro Monat so viel Geld nur für "Luxus" auszugeben, diesen aber nichtmal genießen zu können, macht wenig Sinn. Mein Mann und ich haben zB unser persönliches Taschengeld und ich finde es herrlich entspannend, das einfach nach Gutdünken verprassen zu können (oder auch nicht, ich spare davon auch öfter mal auf was größeres). Ein schlechtes Gewissen habe ich jedenfalls nicht, wenn ich mir davon was kaufe oder mit einer Freundin zum Brunchen gehe.
So ein Budget würde euch vielleicht auch helfen zu sehen, wohin das ganze Geld fließt.
Oder macht ihr so teure Urlaube, dass dort ein großer Teil des nicht verplanten Gelds hingeht oder ist das bei Rücklagen enthalten? Ansonsten würde ich auch das Geld für Urlaub gleich noch wegsparen am Monatsanfang.
Zum Thema Therme: Ist einfach sehr, sehr teuer, waren wir früher auch öfter, aber ich finde, das lohnt sich so gar nicht. Da gehe ich lieber ein paar Mal hier ins Freizeitbad (was bei meinem Urban Sports Club sowieso dabei ist) und spar das Geld dann für ein schnuckeliges Wellnesshotel. Für den Preis, den wir als Familie in der Therme Erding ausgeben, die am Wochenende auch noch völlig überlaufen ist, können wir uns als Familie schon locker eine Übernachtung inkl. Halbpension in einem 4-Sterne-Superior-Hotel leisten. Für mich stimmt das Preisleistungsverhältnis einfach nicht mehr.
Auch sonst gibt es bei Ausflügen/Freizeit sehr viel was man mit/ohne Kind kostengünstig machen kann. Dann kann man auch ohne schlechtes Gewissen mal in den Freizeitpark oder so fahren.
Die Frage ist doch, wo geht eurer Geld denn hin? Wenn man eure Ausgaben addiert habt ihr noch über 1400 Euro/Monat über.Ihr esst doch nicht Eis für 1000 Euro im Monat?
Vielleicht würde es dir besser gehen, wenn Du eine Zeitlang eure Ausgaben genau trackst, und dann mal schaust, wo hat es sich wirklich gelohnt Geld auszugeben, und was war wirklich überflüssig (z.B. ich gebe tausendmal lieber das Geld für ein neues Buch für das Kind aus, als für den 5. Coffee to go.)
Deine aufgelisteten Ausgaben sind noch nicht einmal annähernd so hoch wie die Einnahmen. Irgendwas fehlt da sicher in der Auflistung.
Uns geht es nicht so, wir haben aber auch höhere Einkommen, keine Kinder und keinen Hauskredit (dafür 1500€ Warmmiete). Mir ist klar, dass ist null mit euch vergleichbar.
Was mir auffällt ihr habt 600€ Essensgeld und 800€ für Essen und Drogerie. Weiß nun nicht was da drunter fällt, aber das kommt mir zusammen viel vor.
Handy und Internet kann man sicher auch sparen. Wir zahlen 40€ für den Anschluss zuhause und jeder 10€ im Monat für den monatlich kündbaren Handyvertrag. Das würde bei euch 40€ im Monat sparen, nicht die Welt aber mehr als genug Eiskugeln im Monat.
Bei deiner Aufstellung fehlen 800€ im Monat, wenn die anderen Zahlen passen, dann würdet ihr 800€ Konsumausgaben im Monat haben. Das finde ich schon viel und würde mal schauen ob ihr das nicht auf 100€ pro Woche reduzieren könnt.
Kann natürlich sein es fehlt einiges in der Aufstellung oben.
Wahrscheinlich würde ich dir empfehlen am Anfang des Monats mehr direkt wegzusparen, dann ist man nicht so verleitet es für die Thermd auszugeben wenn in dem Monat schon 3 Kindergeburtstage und ein Abendessen stattfanden.
Die TE hat keine 600 Essensgeld-Ausgaben, sondern 600 Euro gehen für Kita-Gebühr inklusive Essens drauf (120 Eruo Essensgeld ist dabei sogar relativ wenig, in unserer Stadt werden höhere Essensbeiträge bei den Kitas abgerufen).
Ah okay, aufgrund des Zeilenumbruchs hatte ich Kita 480+120 als separaten Kosten zu 600€ Essensgeld gelesen.
Okay dann ist allerdings die Frage wofür die monatlich verbleibenden 1650€ bleiben.
Was ist in den 400€ Nebenkosten drin? Der Wert erscheint mir utopisch niedrig.
Wo holst Du jetzt die 1000 her? Es sind 1400 + Kindergeld, also schon 1650?
Uuund - da ist der Beitrag weg 😀
Genau… schon korrigiert
Ihr habt über 5.500€ für drei Personen. Das ist nicht wenig.
Würde euch empfehlen, die nächsten Monate mal alle Ausgaben zu dokumentieren. Vielleicht gibt ihr ja oft „unnötig“ Geld aus.
Eurer Kind ist noch klein und ihr habt schon jetzt trotz relativ guten Einkommen keine hohe Sparquote im Monat. Und keine Ahnung, wo das Geld überhaupt hingeht. Das müsst ihr wirklich ändern, denn wenn die Kinder größer werden, werden sie teurer. Da gibt es auf einmal im Restaurant keinen Räuberteller mehr. Im ÖPNV braucht das Kind auf einmal ein Ticket. Hobbys der Kinder wollen finanziert werden.
Wie hoch sind denn eurer Rücklagen? Das Problem sehe ich eigentlich gar nicht bei euch bei der Sparrate (ihr legt ja anscheinend 250 Euro zurück), sondern dass bei euch eine relativ hohe Summe einfach verschwindet ohne dass ihr wisst wohin.