Hallo zusammen!
Ich habe jetzt schon ein paar Enttäuschungen in Sachen Liebe hinter mir und frage mich nun, ob es vielleicht der "bessere" Weg wäre mich voll und ganz auf meine Karriere zu fokussieren die nächsten 4,5 Jahre(komplett ohne Dating), um dann ein solches Standing erreicht zu haben, um dann auch eben Männer aus anderen gesellschaftlichen Schichten daten zu "können"?
Hat jemand damit Erfahrung sich zuerst auf die Karriere zu fokussieren, um dann in einem anderen Pool an Männern fischen zu können?
Bussis
Karriere, um "bessere" Männer zu daten?
Komische Prioritäten. Karriere macht man in erster Linie für sich mit dem Ziel selbst für sich sorgen zu können und nicht um einen potenten Versorger zu finden...
Ich habe heute erst gelesen, dass 50% aller Frauen in Deutschland kein eigenes existenzsicherndes Einkommen haben. Erschreckend.
Ich weiß nicht, was du dir genau unter Karriere vorstellst bzw wie alt du bist.
Meine Erfahrung persönlichr: Viele der Alpha-Männer bevorzugen eine Frau, die in einer Karrierehierarchie unter ihnen sind. Zudem sind diese meistens spätestens Anfang/Mitte 30 vergeben und mit der Familienplanung (bei der die Frau zu Hause alles handelt) beschäftigt.
Ich hatte teilweise in meinen 20igern nicht gedatet ubd mich auf meine Karriere konzentriert. Als och mit Ende 20 wieder verstärkt auf die Suche gemacht habe, war meine berufliche Laufbahn für manche Männer tatsächlich abschreckend (ua weil ich mehr verdient hätte). Etliche Männer, die selbst Führungskräfte waren, die ich in der Zeit (im beruflichen Kontext, rein platonisch) kennengelernt habe, waren selbst bereits länger vergeben. Es hat mir also keine weiteren Türen am Datingmarkt eröffnet.
Meinen Mann habe ich damals aber dann doch kennengelernt - allerdings über ne Onlinedatingplattform. Da war das berufliche erstmal ziemlich nebensächlich.
Falls dir aktuell nach Datingpause und Fokus auf Karriere ist, go for it. Aber ich würde es nicht als Strategie nutzen, um später leichter erfolgreiche Männer kennenzulernen.
Ist das ein ernstgemeinter Beitrag?
Klingt absurd...
Ich habe Fragen...
a) Wieviel Zeit nimmt bei Dir denn daten in Anspruch, dass es nicht möglich ist, sich daneben um die eigene Karriere zu kümmern? Man datet ja eher selten während der Arbeitszeit.
b) Welcher Karrieresprung schwebt Dir denn vor, der Dir in 4,5 Jahren den Zugang zu anderen 'gesellschaftlichen Schichten' eröffnet?
c) Was stellst Du Dir denn unter 'gesellschaftlichen Schichten' vor, zu denen Du nur Zutritt mit einem gewissen Berufstitel bekommst? Wenn Du gutverdienende Schnösel kennenlernen möchtest, lern' doch lieber Golfspielen oder so.
Nichtsdestotrotz ist es immer eine gute Idee, beruflich voranzukommen. Für Dich selber.
Grüsse
BiDi
Im alten Rom gab es Schulen für junge Frauen, die in höhere Kreise einheiraten wollten. Da lernten sie dann u.a. Griechisch, Literatur, Smalltalk und Styling, alles eben, was man dafür brauchte.
Ich denke auch, damit - zeitgenössisch umgesetzt - kommt die TE weiter in ihrem Vorhaben als mit einem Karrieresprung.
@TE: die reichen Unternehmer, die ich beruflich kennengelernt habe, hatten alle eine sehr hübsche Frau an ihrer Seite. Ob die Frauen schlau waren, weiß ich nicht, denn das scheinte eher weniger eine Rolle zu spielen. Sie kamen aus gutem Hause, hatten geerbt, und waren "gesellschaftsfähig" um es mal so zu nennen. Sie hatten gute Manieren, legten sehr viel Wert auf ihr Äußeres (waren also auch "vorzeigbar") und lernten ihre Männer im entsprechenden Umfeld kennen.
Ich würde dir also empfehlen, dich dort aufzuhalten, wo du potentiell am ehesten besser gestellte Männer antriffst. Der Golfclub wurde als ein Beispiel weiter oben genannt.
Achja, in meiner beruflichen Zeit in Frankfurt am Main waren die After Work Partys bei den heiratswilligen Damen auch immer sehr beliebt. Wir Büroarbeiterinnen kamen im Bürooutfit und diese Damen im schicken Kleid und entsprechend zurecht gemacht. Man hat sie sofort erkannt.
Es ist halt ein Deal: Schönheit und Jugend gegen Geld. Wenn du älter wirst, hast du dir deinen Ehemann dann hoffentlich schon so gesichert, dass er nicht mehr gewillt ist, sich etwas neues junges zu suchen.
Irgendwie finde ich das eine komische Lebenseinstellung.
Was nützt Dir denn ein Mann aus "höheren Kreisen", wenn er ein A...loch ist oder Du ihn nicht ausstehen kannst.
Bei der Partnersuche sollte es doch um andere Dinge gehen.
Ehrlich gesagt käme für mich auch kein Langzeitarbeitsloser in Frage. Aber nicht wegen dem Geld, sondern wegen der offenbar anderen Lebenseinstellung dazu, wie man zu seinem Geld kommt.
Als ich meinen Mann kennenlernte, hatte ich besser verdient als er. Heute ist es umgekehrt.
In der Regel sucht man sich doch einen Partner fürs Leben. Und selbst wenn er heute gut gestellt ist, kann er morgen einen Autounfall haben und arbeitsunfähig werden. Was dann? Würdest du ihn dann deswegen verlassen?
Das kommt doch sehr darauf an, auf welche Ebene Du aktuell unterwegs bist.
Bist Du jung und ohne Ausbildung, wäre das sicher ein gangbarer Weg. Gut ausgebildete Männer wollen gebildete Mütter für ihre Kinder.
Überlegst Du hingegen,nach Deiner Promotion im Job so richtig aufzusteigen und zu verdienen, schmälert das Deine Chancen eher.
Das ist auch meine Erfahrung. viele Männer wollen zwar eine intelligente Frau, aber sie soll bitte nicht intelligenter oder erfolgreicher sein als der Mann selbst. Das nämlich ist Gift für das Ego vieler, nicht aller, Männer.
In die Karriere investieren halte ich, ganz abseits vom Datingpool, nicht für verkehrt in den heutigen Zeiten, das Leben wird immer teurer, Beziehungen zunehmend unverbindlicher.
Aber das schließt doch Dating nicht aus, einfach die Augen offen halten und offen für eine Beziehung sein, ohne völlig verkrampft oder verzweifelt auf der Suche zu wirken. Ich würde mich wirklich nicht solange dem Daten komplett verschließen, denn in 4 bis 5 Jahren, je nach deinem Alter, sind dann viele Männer eventuell auch gerade in Partnerschaft und Familie angekommen und in deiner Sprache "nicht im Pool verfügbar".
Ich glaube auch nicht unbedingt, dass du mit der Karriere dir einen großartigen neuen Pool an Männern erschließt (außer du wirst studieren, ich kenne einige, die sich im Studium kennengelernt haben). Aber im Gegensatz zu einigen anderen hier im Thread, denke ich auch nicht, dass Karriere, außer dem oben genannten Altersargument, ein Hinderungsgrund ist. Es weicht sich mMn doch auf, dass Männer sich vorwiegend Frauen suchen, die unter ihnen karriere/bildungstechnisch stehen. Bzw. hängt das vielleicht auch vom Umfeld ab. In meinem Umfeld gibt es zB sehr viele Akademikerehepaare, liegt aber auch daran, dass man sich eben teilweise im Studium oder über gemeinsame Freunde kennengelernt hat. Gibt aber auch einige Paare, wo sie besser ausgebildet ist als er und auch mehr verdient.