Frage zu Beistandschaft

Hallo,
ich habe heute von der Beistandschaft vom Jugendamt einen Brief erhalten, mit dem Inhalt, dass der kindsvater keine Auskunft über sein Einkommen erteilt. Keiner weiß, wo er arbeitet. Die Familie verrät nichts und die Freunde wissen nichts. Momentan zahlt er um die 200€ pro Kind (Zwillinge). Ich bekomme noch etwas Unterhaltsvorschuss dazu. Nun prahlt der Vater aber, dass er 35€ pro Stunde verdienen würde und kommt in Anzug zu seinen Stammtischen usw. Das kann auch alles nur Mache sein. Wie kann denn nun das Jugendamt herausbekommen, was er verdient? Darf das Jugendamt die rentenstelle usw. Befragen? Ist es besser, wenn ich zu meiner Anwältin gehe und über das Familiengericht ihn zur Auskunft verpflichte? Von alleine wird er es nicht machen. Da bin ich mir sicher

1

Ich gehe doch davon aus, dass das JA selber weiß, welche Mittel und Wege es hat.
Und ein Stundenlohn von 35 Euro sagt noch gar nichts aus, wie viel er im Endeffekt pro Monat verdient.
Vielleicht arbeitet er nicht Vollzeit?

2

Mich wundert, dass das JA im Härtefall nicht mit dem Finanzamt zusammen arbeiten kann. Ja, ich würde mich anwaltlich beraten lassen.

3

In dem Fall würde ich definitiv über Anwalt und Gericht gehen!

4

Hallo,

keine Panik, das JA hat seine Mittel und Wege. Eine schnelle Abfrage beim Rententräger und man hat binnen 5-60 Minuten die Auskunft über den Arbeitgeber ermittelt ;-)

5

Nimm dir einen Rechtsanwalt und nach es darüber.

6

Haben wir dir nicht schon vor 5 Monaten empfohlen dich um den Unterhalt zu kümmern?

Hat das so lange gedauert beim Jugendamt?

Ich hoffe er fährt mit den Kindern nicht mehr Quad ohne das sie Schutzkleidung tragen.