Krank, job, arbeitskollegen ohne Verständnis

Hallo, ich bin seit donnerstag abend krank mit fieber, husten, Halsschmerzen, Kopfschmerzen also das was gerade sehr viele haben. Ich arbeite in einer Apotheke wo man wenn man so wie ich gerade frisch angefangen hat relativ schnell krank wird und gerade in der Anfangszeit häufiger. Das hängt bei mir aber auch mit meinem schlechten Immunsystems zusammen.. in der Apotheke in der ich davor war wurde mir gesagt der körper muss sich an die ganzen Erreger gewöhnen das ist wie in der Kita wo manche Erzieher zu ihrer anfangszeit auch viel krank sind..
jedenfalls wollte ich meine Kollegen nicht anstecken und mit dem fieber kann ich sowieso nicht arbeiten denn ich habe nicht mal die kraft aufzustehen und was zu trinken. Ich habe mein bestes versucht übers Wochenende wieder fit zu werden aber bin es nicht geworden. Da hat eine Kollegin nur eine dumme Anmerkung geschrieben mit „das dann dazu…“ und weil ich zu ihr auch geschrieben habe das ich versuche so schnell wie möglich wieder fit zu werden.. sie hat kein Verständnis dafür.. Ich habe nun angst wieder zur arbeit zu gehen.. ich bin noch in der Probezeit und das dritte mal krank… im Dezember auch mit einem infekt wo ich Antibiotika bekommen habe.. in Januar weil meine oma verstorben ist und ich kein sinn mehr in meinem leben sah.. und jetzt wegen rsv.. ich habe das Gefühl mich hassen alle und ich mache alles falsch.. ich kann in meinem zustand aber nicht mal Autofahren weil mein kreislauf das nicht mit macht und ich auch 30 min dahin fahre zur arbeit… hatte das schon mal jemand so ähnlich? Habt ihr das Gespräch mit euren Kollegen gesucht? Oder einfach wenn ihr wieder fit wart weiter gemacht ohne das nochmal anzusprechen?… meine kollegin weiß auch das ich asthma habe und durch den husten auch schnell atemnot habe..

1

Als Erstes gute Besserung!

Ich würde kein Gespräch suchen, warum auch? Du warst krank, musst dich nicht rechtfertigen oder erklären.

4

Danke!
Ja ich weiß nur kommt das von der Kollegin so böse rüber! Dabei würde ich viel lieber arbeiten als krank zu sein.. Ich tue das ja auch nicht mit absicht..

16

Du vergisst, dass sie in der Probezeit ist. Da braucht der Arbeitgeber keine Gründe, um den Vertrag zu beenden.

2

Dumme Frage: Wo hatte die Arbeitskollegin die Bühne um so zu reagieren? WhatsApp. Hat sie dich angeschrieben oder hast du dich per WhatsApp oder eMail krank gemeldet?
Ob, wann und wie lange du krank bist ist eine Sache zwischen dir und dem Arbeitgeber. Da hat die Kollegin gar nix dazu zu meinen. Ganz einfach.

Gute Besserung !!

6

Ich hatte mich Freitag bei ihr über Whatsapp Krankgemeldet da meine chefin in Urlaub war(ihr hatte ich aber natürlich auch geschrieben). Ich weiß nicht wieso man so reagiert ich meine … ja ich bin in der Probezeit und da gehört es sich nicht krank zu sein.. aber ich will andere leute nicht gefährden.. es kommen auch kunden zu uns die super aufpassen müssen auf ihre Gesundheit.. und ich möchte mich selber nicht gefährden das ich beim fahren ein unfall bauen könnte oder so.. ich finde solche Anmerkungen wie die meiner Kollegin gehören sich nicht.. das gibt mir auch das Gefühl das ich dort nicht gewollt bin..
und danke

8

Aso ok. Also ganz im Ernst da würde ich mich auch nicht wohl fühlen. Was ist das für ein Umgang.

Und es gehört sich nicht krank zur Arbeit zu gehen ob man nun in der Probezeit ist oder nicht. Leider kann man ja einige Dinge wie z.B. Gesundheit nicht beeinflussen jedenfalls nur bis zu einem gewissen Rahmen.

Meine Chefin ein bekennender Workaholic sagt immer "Gesundheit und Familie geht immer vor". So und nicht anders.

weitere Kommentare laden
3

Also sorry aber was ist das für ne Kollegin? Und genau deshalb sind oft viele Menschen krank weil sie sich anstecken bei Kollegen die ewig ins Büro gehen und denke die Welt noch retten zu können im Fieberwahn.
Gerade in der Apotheke das verstehe ich vollkommen man steht durchgehend fast vor kranken Leuten. Ganz bestimmt nicht würde ich mit Fieber bzw. mit Grippe eine halbe Stunde mit dem Auto fahren. Das kann ja auch gefährlich sein. Bleib zuhause und kurier dich aus. Gute Besserung

Zu besagter Kollegin würde ich gesund gehen und einfach ansprechen, dass du das eine unmögliche Bemerkung findest und sie dies doch bitte lässt.

Bearbeitet von mami1417
12

Ich empfand die Kollegin normalerweise immer als sehr freundlich.. aber jetzt habe ich ein komplett anderes bild..
Genau.. dadurch das es ziemlich gefährlich sein kann in so einem zustand 30 min zu fahren wollte ich es nicht riskieren.. und danke ich versuche mich weiter auszuruhen!
Ja ich glaube sobald ich wieder fit bin sage ich das der kollegin das sowas nicht geht..

25

Könnte es sein, dass du da was falsch verstanden hast?
Dinge "klingen" gelesen oft anders als gesprochen.🤔

5

Hey, erstmal gute Besserung...

Was ich dir aufgrund persönlicher Erfahrungen sagen kann: Sch... drauf und rechtfertige dich nicht.
Am Ende des Tages sind die Leute auf der Arbeit nicht deine Freunde und jeder ist ersetzbar.

Ich hatte leider eine sehr ähnliche Situation wie du, allerdings war ich schon nicht mehr in der Probezeit und wurde nach genau einem Jahr kommentarlos gekündigt per Einwurfeinschreiben.

Das ist der Dank dafür, dass man sich immer wieder erklärt und alles dafür tut, um schnell wieder arbeiten zu können.

Kümmere dich um deine Gesundheit, im Notfall findest du einen neuen Job, bei dem du dich wohler fühlst.

Ich bin jetzt arbeitslos und ärgere mich extrem darüber, nicht früher auf meinen Körper gehört zu haben und immer wieder schneller arbeiten gegangen zu sein, obwohl ich noch nicht fit war.

Jetzt nehme ich mir die Zeit, auf mich zu achten und meine Gesundheit abklären zu lassen.
DANACH kümmere ich mich dann wieder um einen Job.

Schlechtes Gewissen bringt niemandem etwas, weil es weder den Arbeitgeber noch die Kollegen interessiert, solange du keinen Nutzen hast.

Alles Liebe für dich 🍀

15

Aber mit den Arbeitskollegen verbringt man ja mehr zeit als mit familie und freunden..
Ich versuche auf meine gesundheit mehr zu achten! Und ja einen neuen job zu finden.. ist leichter gesagt als getan.. ich habe im umkreis vor paar tagen einfach mal geschaut da ich nicht eine Stunde fahren möchte.. in meiner Umgebung werden leider keine ptas gesucht… was mir echt zu schaffen macht.
Danke dir auch alles gute! Und das du bald wieder einen neuen Job hast☺️

17

Es stimmt, dass man teilweise mehr Zeit mit den Arbeitskollegen verbringt.

Aber du darfst nicht vergessen, dass viele nur so lange freundlich zu dir sind, solange du einen Nutzen für sie hast und sobald dieser Nutzen nicht mehr vorhanden ist, ändert sich plötzlich die Freundlichkeit...

Was ich damit sagen will, dir kann bzw sollte es egal sein, wie deine Kollegen über dich denken.
Letztendlich denken sie sowieso das was sie wollen, egal wie du dich verhältst.

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass deine Kollegin vielleicht auch einfach nur selber mal einen schlechten Tag hatte, den du dann irgendwie fälschlicherweise abbekommen hast 😊

weiteren Kommentar laden
7

Nachdem das jetzt der zweite Post dazu ist.. und du mich sehr an eine Freundin erinnerst..

Bist du denn wo in psychologischer Betreuung? Tod aufarbeiten etc.?
Warum hast du Job gewechselt?

13

Nein ich habe leider noch keinen Platz gefunden.. und wieso ich den Job gewechselt habe lag an meiner alten chefin.. sie war ziemlich falsch und wollte das ich mich strafbar mache.. sonst hätte ich nicht gewechselt..

26

Dann solltest du dich um einen Platz bemühen.
Geht’s „deiner Seele“ gut, geht’s auch deinem Körper wieder besser!

weiteren Kommentar laden
14

Relevant ist nur, was deine Chefin dazu sagt. Ihr würde gar nicht privat mit irgendwelchen Kolleginnen schreiben.

38

Ich habe der Kollegin ja nur privat geschrieben da meine chefin im Urlaub war zu dem Zeitpunkt. Mir ist klar das nur die Meinung meiner Chefin zählt..

18

Im Herbst ähnlich erlebt mit einem Mann der sich total krank auf Arbeit schleppte... Sich nicht krank schrieb... Ende vom Lied? Er hat 3/4 der Mitarbeiter angesteckt - die sich dann natürlich krank meldeten... Und er beschwerte sich darüber, dass er jetzt die ganze Arbeit mitmachen müsste.

Es ist egal wie man es macht... Du kannst es nie allen recht machen.

Bleib so daheim, wie du es für dich brauchst. Und wenn es für dich bei einer einfachen Erkältung mal für 2-3 Tage ist.

Die Gesundheit die man verschleppt gibt einem keiner wieder. Wenn du nicht mehr arbeitsfähig bist - was ich auch schon gesehen habe, wegen einer banalen Erkältung - interessiert es niemanden...

Der AG zahlt sicher nicht bis zu deiner Rente dein vollen Lohn.

Lass sie mit ihren Kommentaren links liegen und gehe normal mit ihr um... Kommentiere es einfach nicht... Du musst niemanden was rechtfertigen. Probezeit oder nicht.

19

Es ist EINE Kollegin die blöd reagiert hat. Es gibt immer so jemanden.

Ja, es würde mich auch beschäftigen, gerade wenn ich neu bin, aber bitte doch keine Angst vor der Arbeit verursachen.

Rücken gerade und ab zur Arbeit: wenn du gesund bist

Und zukünftig gucken, ob du mehr Abstand von den Schniefnasen nehmen kannst. Mehr Hände waschen etc.pp.

Bearbeitet von emmi1980
20

Hallo.

Das ist natürlich alles nicht schön, aber, wie gesagt, mach das mit deiner Chefin aus und nicht mit der Kollegin.
Wenn dir gekündigt wird, dann ist das halt so. Krank ist krank.

Aber was ich noch loswerden möchte:
"ch arbeite in einer Apotheke wo man wenn man so wie ich gerade frisch angefangen hat relativ schnell krank wird und gerade in der Anfangszeit häufiger. Das hängt bei mir aber auch mit meinem schlechten Immunsystems zusammen.. in der Apotheke in der ich davor war wurde mir gesagt der körper muss sich an die ganzen Erreger gewöhnen das ist wie in der Kita wo manche Erzieher zu ihrer anfangszeit auch viel krank sind.. "

DAS ist doch Mumpitz......

Muss sich jede Aldi-Kassiererin auch erst an die Erreger innerhalb der Filialen gewöhnen, um nicht krank zu werden?

27

Nein, das ist KEIN Mumpitz. Gerade im Kita/Schulbereich sehr gut zu beobachten. Fängt man den Job an oder wechselt die Einrichtung, ist es nicht selten, dass das erste Jahr eine AU ein dauernder Begleiter ist.

Ich wüsste auch nicht, dass eine Aldikassiererin 80% kranke Kunden vor sich stehen hat wie es in der Apotheke der Fall ist. Oder dass diese Kassiererin wie eine Erzieherin Körperkontakt mit ihren Kunden hat, sie anzieht, auf den Schoß nimmt, ihre Nasen putz, wickelt und mit ihnen gemeinsam frühstückt und zu Mittag isst.
Kläre mich gerne auf, falls ich den Job einer Kassiererin falsch einschätze.

28

Ja! Ich habe in der Betreuung von Grundschulkindern gearbeitet. Ich war da echt oft krank. „In den Ellbogen husten/niesen bitte!“ war ein Satz der ständig fiel. Ob wirklich alle nach dem Klogang Hände waschen - schwer zu kontrollieren. Dann Erbrochenes wegwischen, kam ebenso regelmäßig vor.

Danach bin ich an eine Berufsschule gegangen. Schüler fast alle volljährig. Ich war erstmal fast 3 Jahre lang nie arbeitsunfähig. Meine Schüler allerdings, die ihre Praktika in Krippen und in Horten machen, kippen regelmäßig nach 1-2 Wochen mit grippalen Infekten, Magen-Darm etc. aus den Latschen.

weitere Kommentare laden