Ich habe folgendes Problem: Mein AG hat mir heute eine (einvernehmliche) Kündigung ausgesprochen, welche ich noch unterschreiben müsste.
Es besteht die kleine Wahrscheinlichkeit, dass ich diesen Zyklus schwanger werde/bin. Dies müsste ich dann innerhalb 5 Tage nach mündl. Kündigung nachweisen (Ö), was bei mir an ES+11 wäre. Könnte da ein Gyn die SS schon offiziell mittels Bluttest bestätigen?
Alles hypothetisch, aber falls ich in den nächsten Tagen positiv testen würde, muss ich schnell handeln.
Kündigungsschutz! Wann SS offiziell bestätigt?
Schau auf der WKO Seite bezüglich Kündigung und Schwangerschaft. Da gibt es ein paar Beispiele.
"Eine Arbeitnehmerin wird gekündigt. Sie weiß zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass sie schwanger ist. Zwei Wochen später erfährt sie bei einem Arztbesuch von ihrer Schwangerschaft. Noch am selben Tag informiert sie den Arbeitgeber. Die Mitteilung ist rechtzeitig."
Also hast du noch Zeit die Schwangerschaft zu melden solange du noch nicht sicher weißt dass du schwanger bist.
Danke. Die AK meinte heute ein späterer Nachweis führt oft zu Problemen und kann vom AG angefochten werden, wenn er behauptet ich war damals noch nicht schwanger.
Ich hab ihm gesagt, dass mein ES nachgewiesen mind eine Woche her ist. Er ist aber kein Gyn und konnte mit der Aussage nix anfangen. 😅
Ich werde die Kündigung bis Freitag rauszögern, bevor wir es offiziell kommunizieren.
Naja was soll er mit der Info das du ein Eisprung hattest und es drauf anlegst?
Wie oben schon bsp.haft dargelegt, weist du es nachlaufend nach und aktuell bleibts Wagnis deinerseits darauf zu pochen.
Boah, ich würde sagen, mach's dir nicht zu kompliziert. Schau einmal, ob es geklappt hat und wenn ja, melde dich bei der AK. Die Juristen dort kennen die Spitzfindigkeiten.
Das ist jetzt nämlich schon fast ein bisschen philosophisch, nistet es sich jetzt ein und zählt das, oder doch erst bei ES+10 und du wärst jetzt nicht schwanger. Ich weiß nicht ob das Gesetz dafür gedacht und geschrieben wurde, dass man das so auslegen kann, oder ob da bereits ähnliche Fälle verhandelt wurden. Das ist schon reiner Juristenbereich
Meine Frage war ob ein Gyn eine SS schon an ES+11 bestätigen könnte oder ob man da ZB einen Herzschlag sehen muss oä!!!
Ich möchte nicht überall meine Kündigung kommunizieren und 2 Wochen wieder da sein mit den Worten: "Hallo hier bin ich wieder, weil ich schwanger bin"
Wenn ich nicht schwanger wäre, wäre ich sehr froh und glücklich mit dem Auflösungsvertrag!
Eben, das ist jetzt diese Frage. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Gyn dir hier bei uns vor NMT irgendwas ausstellt. Und vor Herzschlag bekommst eigentlich auch Nichts.
An den Herzschlag geknüpft, da sind wir wieder im Juristen Bereich. Und da brauchst einen Juristen mit Spezialisierung im Arbeitsrecht. Von dem her musst du abwarten, ob schwanger und dich dann bei der AK melden. Das kann dir kein Laie beantworten, der sich da nicht selbst durchgeklagt hat.
Einvernehmlich bedeutet dann in diesem Fall Aufhebungsvertrag? Dann unterschreib den doch einfach nicht und lass dich offiziell kündigen.Zack Problem gelöst
Ich möchte nicht überall meine Kündigung kommunizieren und 2 Wochen wieder da sein mit den Worten: "Hallo hier bin ich wieder, weil ich schwanger bin"
Wenn ich nicht schwanger wäre, wäre ich sehr froh und glücklich mit dem Auflösungsvertrag!
Meine Frage war ob ein Gyn eine SS schon an ES+11 bestätigen könnte oder ob man da ZB einen Herzschlag sehen muss oä!!!
Nein, bei ES+11 ist definitiv kein Herzschlag vorhanden.
Nicht über ungelegte Eier Gedanken machen.
Noch bist du aktuell nicht schwanger. Einvernehmlich würde ich so oder so nicht kündigen sondern lass dich kündigen.
Den dann kann man die Kündigung rückgängig machen wenn du dann rausfindest das du schwanger bist.
Ich bin sehr glücklich mit dem Auflösungsvertrag!!
Das wäre aber anders wenn ich jetzt schwanger wäre .
Sicher aber ich denke da du ja einverstanden warst mit der Kündigung wäre es egal dann ob du schwanger bist da dann rechtskräftig. Man darf ja auch schwanger kündigen.
Die steht Dank Aufhebungsvertrag für 3 Monate auch kein ALG 1 zu da Sperre.
Es hat einfach mehr "Vorteile" gekündigt zu werden.
Außer du steigst direkt in die nächste Arbeitsstelle ein.
Hallo 👋
Bei ES+11 kann man im US noch nichts sehen. Dein FA kann höchstens den HCG bestimmen..ob er das macht und eine Schwangerschaft so früh bestätigt steht auf einem anderen Blatt. Es könnte auch eine Eileiterschwangerschaft oder eine biochemische Schwangerschaft sein.....
Also allzuviel Hoffnung würde ich nicht hineinstecken....
Willst du da wirklich noch arbeiten, mit dem Wissen, dass du nicht mehr erwünscht bist? Ich würde mich lieber nach einem neuen Job umgucken. Die Wahrscheinlichkeit, dass du diesen Zyklus schwanger wirst ist deutlich kleiner als die, dass du nicht schwanger wirst. Tut mir leid, das so deutlich zu schreiben....
Hallo,
Ja das weiß ich, dass man bei ES+11 in US nix sieht. Die Frage war, ob das Blut HCG reicht als Nachweis.
Dass man Kinder in der frühen und späten SS verlieren kann weiß ich leider auch 😢
Ich wäre froh nicht schwanger zu sein und den AG zu wechseln!
Ich denke nicht, dass das bisschen hcg an ES 11 ausreicht um eine Bestätigung für eine Schwangerschaft zu erhalten. Da sieht man nicht mal ne Fruchthöhle. Zumal mal mindestens bis ES 14 bzw 16 überhaupt noch nicht von einer Schwangerschaft bzw. einer erfolgreichen Einnistung in dem Sinne zu sprechen ist.
Davon abgesehen weiß ich nicht wie es in Ö ist aber hier ist ein Aufhebungsvertrag zur direkten Unterschrift da. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich das lustig noch ne Woche überlegen kann, wenn der erst mal aufgesetzt bzw angenommen worden ist.
Frag mal bei Deinem Gyn, wie lange das Ergebnis des Bluttests dauert. Und sag dazu, dass es um einen Streitfall im Arbeitsrecht geht dessentwegen Du die Schwangerschaft frühestmöglich bestätigt haben musst. Dass Gynäkologen im Regelfall nicht so früh testen bedeutet ja nicht, dass sie es in Ausnahmefällen nicht doch tun. Mit vernünftiger Begründung.
Ansonsten bist Du mit einem 10er-Pipitest vermutlich besser beraten, beim Gyn wird meines Wissens meist mit 50ern gearbeitet.
In der Medizin gibt es einen Schwellenwert für HCG, unter dem Frau als nicht schwanger gilt. Wenn der überschritten ist, bist Du erstmal schwanger.
In Deutschland würde da zunächst die mündliche Mitteilung reichen, um zumindest aufschiebende Wirkung zu haben.
Wenn du die einvernehmliche Kündigung unterschreibst, hast du meines Wissens nach auch bei einer Schwangerschaft keinen Kündigungsschutz. Mit deiner Unterschrift bist du ja nachweislich mit der Auflösung des Arbeitsverhältnis einverstanden.
Was ist deine Kündigungsfrist? Was sind die Gründe für die Kündigung (zB Betriebsauflösu g, wirtschaftliche Gründe, Probezeit, persönliche Gründe)? Wann ist bei dir ES+14?
Ich würde die Vereinbarung nicht vorschnell unterschreiben. Da du gegen die einvernehmliche nicht ankommst, wird er dich dann kündigen. Ist aber vermutlich ein späteres Datum. Damit gewinnst du Zeit für die Fristen.
Den einzigen Vorteil, den du hast, ist das im Arbeitszeugnis "einvernehmlich" statt "gekündigt" steht. Als ich in Österreich recruitet habe, war das der Personalercode für "Wir wollten sie kündigen, dachten aber einvernehmlich klingt für die Arbeitnehmerin netter".
Dein Gyn müsste dann sofort per Bluttest die Schwangerschaft bestätigen. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass es in diesem Zeitablauf tatsächlich sehr eng sein könnte.
Im Dienstzeugnis darf in Österreich der Beendigungsgrund (einvernehmlich Auflösung oder Kündigung) nicht mehr angeführt werden außer der Dienstnehmer besteht ausdrücklich schriftlich zb per Mail darauf, dass es drinnen steht.
Die Angabe des Grundes könnte nämlich karriereschädigend sein bzw. ausgelegt werden
Seit wann gilt denn das? Ich frage ernsthaft, weil ich es Mitte letzten Jahres noch in aktuellen Zeugnissen gesehen habe.