Kündigung während Elternzeit

Hallo ihr Lieben,

ich bin seit fast 3 Jahren in Elternzeit und muss nun aus diversen Gründen meinen Job kündigen bzw. werde gekündigt, weil ich verpeilt habe meine Elternzeit schriftlich zu verlängern.
Theoretisch ist meine Elternzeit nach diesem Monat vorbei und ich müsste im März wieder anfangen zu arbeiten. Allerdings wird meine Tochter erst ab August in den Kindergarten gehen. Ich hatte sowieso mit dem Gedanken gespielt meinen alten Job zu kündigen und mir was neues zu suchen, aber jetzt ist alles etwas komplizierter.
Vielleicht kennt sich ja jemand mit dieser ganzen Thematik aus (vielleicht jemand vom Jobcenter o.ä.) und kann mir helfen.
Ich müsste dann auch noch 1,2 weitere Punkte ergänzen.

Bitte nur kommentieren, wenn wirklich jemand helfen kann!

Vielen Dank im Voraus! ❤️

1

Eine Betreuung für dein Kind hast du also noch nicht oder? Dann bekommst du auch kein alg1.

Bist du verheiratet?

2

Hey! Ab August ist sie im Kindergarten angemeldet. Aber ich müsste eigentlich ab März wieder arbeiten (Ende der Elternzeit). Ich habe 4 Wochen Kündigungsfrist. Alles sehr problematisch!😮‍💨
Mein Partner und ich sind nicht verheiratet.

3

Wie gesagt, ALG1 kriegst du nicht.
Hast du schon mit deinem AG gesprochen? Was machst du beruflich?

weitere Kommentare laden
13

Und welche Punkte möchtest du nun noch ergänzen?

23

Was möchtest du denn jetzt genau wissen?

Du kündigst und fertig. Das ganze ist natürlich ziemlich schlecht von dir geplant gewesen.

31

Aber wenn sie kündigt und keinen einzigen Tag auf der Arbeit erscheint, kann der AG doch rechtliche Schritte einleiten oder nicht?

Da wäre es doch schon besser einfach den AG zu fragen, ob er sie kündigt. Müsste doch fristlos gehen, wenn sie nicht erscheint oder geht das nicht so einfach?

38

Naja, die sauberste Lösung wäre einfach die beiderseitige Einverständnis einer verkürzten Kündigungsfrist. Sprich: Sie kündigt jetzt zum Ende ihrer Elternzeit und schreibt rein, dass ihr bewusst ist, dass sie die geltende Kündigungsfrist damit nicht einhält. Sie bittet aber um Bestätigung des AGs, dass er die verkürzte Frist akzeptiert.
Das wird er dann hoffentlich tun und gut.

Warum sollte der AG ihr kündigen? Er will vermutlich lieber, dass seine Mitarbeiterin wieder zur Arbeit erscheint.

Warum nimmt der Partner jetzt nicht Elternzeit?

weitere Kommentare laden
35

Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben zu antworten und mir zu helfen. Das ist nicht selbstverständlich.
Alles Gute! ❤️

50

Macht doch einfach einen Aufhebungsverzrag wenn der AG sich darauf einlässt.
Vom Joncenter bekommst du wahrscheinlich nichts wenn dein Partner Vollzeit arbeitet und etwas über Mindestlohn verdient, ist man schon raus. Ihr könntet dann höhstens Wohngeld noch beantragen.
Eine andere Idee wäre eine Teilzeit Tätigkeit mit wenigen Stunden z.B. 12 Std Woche, dann bist du auch schon versichert

49

Wann wurde dein Kind geboren?

Hast du noch mehr Kinder?

Warum machst du alles telefonisch?

Warum klagst du keinen Betreuungsplatz ein bzw. Hast du nicht eingeklagt?

Wie war der ursprüngliche Plan?