Hallo,
Ich bin 18 Monate in Elternzeit und möchte bald zurück im Arbeitsleben.
In meiner aktuellen Stelle machen die etwas Probleme, weil ich Stunden reduzieren möchten um Teilzeit zu arbeiten.
In so einem Arbeitsumfeld möchte ich nicht zurück. Deshalb suche ich eine neue "familienfreundliche" Arbeit.
Bei der Frage im Vorstellungsgespräch, wann ich starten kann. Bin ich etwas unsicher was ich antworte.
Wenn ich kein Elterngeld ab nächsten Monat bekome und 3 Monate Kündigungfrist in meiner aktuellen Arbeit habe. Muss ich trotzdem die Kündigungfrist warten oder kann ich früher bei einem neuen Arbeitgeber starten.
Könnte ich evtl. Auch "ab sofort" antworten?
Vielleicht hat jemand hier im Forum schon so eine Erfahrung gehabt und könnte mir ein paar Tipps geben?
Vielen Dank im Voraus 😉
Dayana2
Kündigung während der Elternzeit wg. neuer Arbeit
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber du wirst die ganz normalen Kündigungsfristen laut deinem Vertrag einhalten müssen. Oder du erkundigst dich wie dein AG zu einem Aufhebungsvertrag steht.
Man hat eine Sonderkündigungsrecht aber diese beträgt 3 Monate. Wäre also nur interessant wenn deine Frist länger wäre.
Du könntest auch die Elternzeit verlängern und Teilzeit in Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber arbeiten.
Da dein Arbeitgeber dir die Stundenreduzierung nicht ermöglichen will, darf er dir nicht verwehren in einem anderen Betrieb zu arbeiten.
(Korrigiert mich bitte jemand wenn dies falsch ist).
Somit könntest du das "Kündigungsdatum/Problem" erstmal umgehen.
Das ist komplett korrekt.
Wie lange hast du EZ angemeldet?
Ich habe bei meiner Arbeitgeber 3 Jahre EZ angemeldet.
Aber ich habe mein Chef gesagt, dass ich nach 18-24 Monaten EZ zurückkomme.
Was steht genau im Arbeitsvertrag zu deiner Kündigungsfrist?