Wie lang ist der Arbeitsweg?

Hallo!
Habe jetzt nach meinem Studium die Möglichkeit, bei einer Bank in Frankfurt als Volontärin zu arbeiten. Dazu müsst ich jeden Tag pro Strecke 120 km fahren, also 240 km.

Der nächste Bahnhof ist von mir 25 km entfernt. Ich wäre fast 4 Stunden am Tag unterwegs und 8 Stunden an der Arbeit, also 12 Stunden und hätte etwa 350 Euro Fahrtkosten im Monat.#schock

Bin jetzt echt schwer am überlegen, ob das nicht doch etwas zu weit ist, hätte dann nicht mehr viel Zeit für mich und meinen Freund.:-(

Wie weit fahrt ihr denn zur Arbeit, bzw. wie lang dauern eure Arbeitstage? Sind 12 Stunden relativ normal und bin ich zu empfindlich?
Vielen Dank für eure Antworten!

1

Hallo,
an den Tagen an denen ich arbeite
zur Zeit nur 3 Tage de Woche
verlasse ich das Haus um 6.30 Uhr und bin um 20.15 wider iM Hause
Ergo bin ich 13,45 Stunden ausser Haus.
Mein Mann ist etwa 11 Stunden ausser Haus
Alles inc Fahrzeiten

MFG
Zottel

5

Hallo!
Danke für deine Antwort.
Da fällt mir nur ein: Ui, dass ist aber lang. Auch wenn es "nur" drei Tage die Woche sind.
MfG, Klabauterfrau

2

Warum nimmst Du Dir kein Zimmer in Frankfurt bei einer älteren Dame von Mo - Fr? Das ist mit Sicherheit kostengünstiger und weniger Stress.

Gruß

Manavgat

3

Weil meine Eltern einen landwirtschaftlichen Betrieb haben und ich da auf jeden Fall nach der Arbeit auch noch helfen muss/will.
Vor allem jetzt im Sommer und im Herbst, die schaffen es sonst auch nicht.
Außerdem bin ich ein richtiges Landkind und brauche Platz und meine Tiere (Katze, Hund, Merschweinchen) um richtig zufrieden und entspannt zu sein.
Einige Freundinnen von mir wohnen in Ffm undwürden auch mit mit zusammen ziehen (WG), aber das ist nicht das Richtige.
MfG, Klabauterfrau

10

Du kannst den Kuchen entweder essen oder behalten.

Alles Gute

Manavgat

4

Hallo,

ich habe Fahrzeiten von ca. 20min - 45 min pro einfache Strecke (ist immer abhängig vom Verkehr, weil die A2 recht oft Stau hat etc.). Mache aber erzeit auch nur 3Tage-Woche, weil mir das jeden Tag zuviel wäre. (benzin ist ja auch nicht gerade günstig und Zug fahren nervt mich trotz Job-Ticket zur Rush-hour total)

Auf Dauer wären mir persönlich 120km einfache Strecke zuviel, denn man muss Stau, Verspätungen der Bahn etc. einfach mal mit einplanen und so die ein oder andere Überstunde kommt ja auch locker zustande.

Das kannst du aber nur für dich alleine entscheiden, ggf. würde ich in die Überlegung mit einbeziehen:
- was bleibt mir dann noch vom Gehalt
- wie lange dauert mein Volontariat
- wie groß sind die Chancen, dass als sinnvollen Einstieg zu sehen (Zukunftsperspektiven, Netzwerke zum Bekanntwerden...)
- gibt es insgesamt gesehen, überhaupt ne Chance näher einen adäquaten Job zu finden oder ist das schon ein "Glückstreffer"
- kann ich möglicherweise mittelfristig näher ziehen
- wird mir ggf. Home-office an einzelnen Tagen angeboten bzw. ist dies möglich
- spielt mein Privatleben da mit (Familie, Beziehung, Kontakt zu Freunden, feste Freizeitaktivitäten wie Sportverein o.ä)

Viel Glück, Mari

6

Hallo

Fahre 15 km zu Bahn dann 90 km mit der Bahn=105 km

das gleiche wieder zurück

5.45 uhr morgens los und um 15.uhr15 wieder zuhause.

Das ganzen eventuell 1 Stunde zeitversetz wie es mit der Betreung das kleinen klappt .Habe aber auch tollen Chef ,kann den kleinen auch jederzit zur not mit zur Arbeit nehmen.

#freu#freu Chef weiß aber auch was er an mir hat#freu#freu

Arbeite in der Firma 6 Stunden den rest zuhause

Habe 3 Kinder von 2 bis 17 Jahren

geht also alles



lg starwarslady

7

Hi!

Ich war einige Monate an 6 Tagen in der Woche meisst ab 6.30Uhr bis 20.00Uhr arbeitstechnisch unterwegs....

Ich würde es nicht wieder tun!
Habe meinen damaligen Freund(jetzigen Mann) kaum gesehen udn war ziemlich ausgebrannt...kam ja auch noch Haushalt, Hund und Einkauf dazu#schwitz

Vielleicht bin ich auch einfach nicht belastbar genug(was ich mir mit zwei Kleinkindern, Haus, Hund, Garten, Pferd und 2 Kanninchen plus schwanger in der 30.SSW...eigentlich eher nicht vorstellen kann;-))..aber ich hätte das dauerhaft nicht durchgestanden!
Und hätte es auch nicht gewollt - auch wegen meinem Mann....

Ist natürlich immer die Frage, wie dringend man sucht....

Mein Mann hat jetzt nur noch 10 Minuten Rad pro Strecke...wir haben extra wegen der Srbei hier gebaut...

Es war auch schon mal ne Stunde pro Strecke...was uns aber igendwann genervt hat(Stichwort vergeudete Lebenszeit;-))...


lg

melanie

8

Hallo!!

ich gehe morgens um 5 aus dem haus und bin meist abends gegen 20 wieder zuhause #augen#schock#gaehn
brauche ungefähr 30 min bis zur arbeit

lg heike

9

Da bin ich ja mit meinen 50 km (einfache Tour) vom Spessart nach Hanau noch gut dran!

Wenn ich nach Frankfurt muss, dann werden es auch 70 km, das passiert aber nicht allzu oft.

Kollegen von mir haben einen viel weiteren Weg: Sie kommen aus Marburg, Kassel oder von irgendwo hinter Fulda.

Manche nehmen den ICE, der ist zwar teurer, aber wesentlich schneller als die Regionalbahn.

Ich glaube auch nicht, dass es in Frankfurt ein Zimmer für ca. 350 € warm gibt. Als mein Freund dort vor ein paar Jahren auf Wohnungssuche war, hatte man ihm ausgebaute Keller (so mit Holztür dran und Chemieklo drin) für das Doppelte angeboten.

Ansonsten ist das alles eine Frage der Prioritäten.
Wenn dir deine Arbeit, deine Zukunft und deine Karriere etwas bedeuten - dann nix wie hin da, Augen zu und durch, es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Ist dir deine Freizeit und die Zeit mit deinem Freund im Moment so wichtig, dass du dafür alles andere aufgeben würdest... tja, dann bleib doch ganz zu Hause, hüte die Hühner und füttere den Hund.
Sorry, aber das Arbeitsleben ist nun mal so hart.