Schwanger und in der Pflege

Hallo ihr lieben,
Arbeitet hier zufällig auch jemand in der Pflege und ist schwanger ? Was dürft ihr machen ? habt ihr ein Beschäftigungsverbot bekommen?

Liebe Grüße

1

Hey, ich denke es kommt ganz darauf an wo man in der Pflege arbeitet.
Ich arbeite in einem Krankenhaus und dort finden die schon Arbeit für einen.
Auf meine ausdrücklichen Wunsch hin durfte ich auf meiner Station bleiben, lt. Gefährdungsbeurteilung wegen Chemo nicht erlaubt. Ich bin aber komplett aus der Pflege raus genommen und erledige überwiegend administrative Dinge und unterstütze die Stationssekretärin. Hätte ich nicht zwingend auf meiner Station bleiben wollen, hätte man mich entweder auf eine andere Station versetzt oder in irgendein Büro zum scannen oder was auch immer. Gefunden hätten die definitiv etwas.
Ich denke es kommt immer auf den Arbeitgeber an. Andere sind da vielleicht schneller mit Beschäftigungsverbot, bei uns inzwischen nicht mehr.
Falls du noch Fragen hast, gerne her damit.
Wie ist es bei dir? Hast du deinen Arbeitgeber schon informiert?
Liebe Grüße und alles Gute für die Schwangerschaft 😊🍀

3

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich arbeite auch im Krankenhaus und mein Arbeitgeber weiß es seit Mittwoch. Meine Chefin hat mein dienstplan umgeschrieben allerdings habe ich am Wochenende alleine Dienste und diese machen mir echt Bauchschmerzen 🙈 ich dachte ich darf dann kein Blut abnehmen und zu Patienten mehr. Fallen bei dir auch die Schicht zu lagen weg oder bekommst du irgendeinen Ausgleich?

Lg

8

Alleine Dienste sollten eigentlich nicht möglich sein wenn die sich an die Mutterschutzrichtlienien halten. Du musst ja jederzeit Pause machen können und im Notfall auch die Arbeit verlassen können. Genauso darfst du ja keinen Kontakt mit Ausscheidungen (auch Blut) oder Infektionen Patienten haben. Patiebtenkontakt darfst du aber haben, da spricht nichts gegen. Solange die Richtlinien eben eingehalten werden.
Ich wurde zum Beispiel ganz aus den Wochenenden raus genommen damit ich nicht in Versuchung komme mehr zu tun als ich dürfte, weil am Wochenende eben schlechtere Besetzung ist. Und ich halt auch leider keine ganz so große Hilfe bin auf der Arbeit.
Wegen den Schichtzulagen wollte ich nochmal nachfragen, danke für die Erinnerung.
Aus der letzten Schwangerschaft, während der Pandemie und direktem BV, habe ich einen Ausgleich bekommen da man eigentlich keine Nachteile wegen einer Schwangerschaft haben darf. Ich arbeite erst seit Mai wieder und bin dann direkt Schwanger wieder aus der Elternzeit gestartet. Deswegen weiß ich nicht ob mir ein Ausgleich zustehen würde oder wie das überhaupt geregelt ist. Da wollte ich mich aber auch mal schlau machen

weitere Kommentare laden
2

Ich lebe zwar nicht in DE aber hier arbeitet man normal weiter. Lediglich zu infektiösen Patienten darf man nicht sowoe Coronapatienten etc. Es gibt hier Gesetze, ab der 12 Woche darf man auch nur noch (Hauspflege) Einsätze leisten, bei denen man nicht heben muss und keine Rutschgefahr besteht. Wir hatten diesbezüglich einen Experten im Betrieb der uns in die Einsätze begleitete und sich ein Bild machte.

Ich habe trotzdem bis zum Schluss Komp. Strümpfe angezogen bei den Patienten und wurde ansonsten für kleinere Dinge geplant ( leichte Grundpflege bei selbstständigen Patienten, Medikamente richten ( Handschuhe), diverse Büroarbeiten. Habe bis zur 26ssw noch 80% gearbeitet, danach 2 Wochen Ferien und ab Woche 29 noch 50%, (5 halbe Tage pro Woche). Ab Woche 34 blieb ich ganz Zuhause und ende Woche 37 kam der kleine zur Welt.

Wenn man einen guten AG hat der Ersatzarbeiten anbieten kann oder leichtere Dinge, schafft mans gut.

LG Annina mit 👶🏻boy/9 Monate und 🤰5ssw.

4

Ich arbeite in der ambulanten pflege und bin sofort ins beschäftigungsverbot gekommen da man alleine nicht mehr arbeiten darf ❤️

5

Vielen Dank für deine Antwort.

Ah okay und hast du das vom Frauenarzt bekommen oder vom Arbeitgeber ?

6

Der Arbeitgeber hat mich ins bv geschickt

weitere Kommentare laden
9

Ich arbeite als Krankenschwester im Krankenhaus in der Chirurgie, habe alle 3 SS weiter gearbeitet ohne BV. Nur in den ersten beiden in der Pflege, bei der jetzigen wurde ich quasi versetzt ins CaseManagement mit deutlich weniger / kaum näherem Patientenkontakt als bei Visiten.
In den anderen hab ich normal am Patienten gearbeitet , nur halt mit Auflagen, kein Blut, keine Verbände, keine Infektionen , kein heben etc. War schwierig sich immer abzugrenzen was man macht und was nicht. Auch grade wenns Personal knapp war. Ich war nicht immer glücklich damit, auch wenn ich eigentlich auch gerne schwanger gearbeitet habe. Dann kam ein Vorfall mit aggressiven Patient, der einen Infusomat nach mir warf im post op Delir und dann ging ich an den Schreibtisch ( ca 6 Monat war ich da) ich würde dir raten direkt Klartext mit deinem Chef zu sprechen, wenn du nicht in der Pflege arbeiten magst. Es ist zum Teil unberechenbar in unserem Job. Lass dich versetzen, frag nach anderen Aufgaben, mach selbst Vorschläge. Ich hatte z.b. auch nebenbei den Posten der Dokubeauftragten und hab meine Kollegen geschult und Doku aufgearbeitet oder ne Mappe für unsere Schüler erstellt mit Erklärungen, Begrifflichkeiten, Abläufen etc. Eben Dinge gemacht die die Qualität der Station verbessern, für die sonst immer zu wenig Zeit ist. Es wurde auch sehr wertgeschätzt das ich da war und sowas gemacht habe.

Wenn du ein BV bekommst, dann muss es vom AG kommen, wenn er nicht dafür sorgen kann dich mutterschutzkonform einzusetzen. Dein FA darf nur aus medizinischen Gründen eins ausstellen. Größere KH schreiben kaum ins BV, sie können dich ja überall einsetzen. Kann übrigens auch spannend sein. Ich bin auch mal 2 Tage mit dem Sozialdienst mitgelaufen und hab da unterstützt.

Bearbeitet von Chrissi297
20

Hallo,
Ich habe im Nebenjob "nur" als Alltagsbegleiterin bei Senioren gearbeitet und habe sofort ein BV bekommen.
Gründe sind vielfältig:
Patienten können krank sein,
Bei Sturzgefahr dürfen schwangere nicht auffangen,
Verwendung bei Putzmittel, schweres Heben beim Einkaufen.

Alles Gute dir! ☺️🌸

22

Was ich noch schreiben wollte:

Ich habe beim Gewerbeaufsichtsamt meiner Stadt angerufen. Die haben mir wirklich alle meine Fragen beantwortet, bestimmt 30 Minuten lang. Die Aussagen waren eindeutiger als alles zu googlen, da ich genau zu meiner Situation nachfragen konnte.

21

Hey
Ich arbeite im Krankenhaus auf der Inneren und bin direkt ins Bv gekommen. Es stand auch noch die Frage im Raum, ob ich meine Weiterbildung zum Praxisanleiter zu Ende machen darf. Die darf ich zum Glück noch beenden 😅
Liebe Grüße

23

Wie willst du die denn beenden? Musst du dafür nicht auch noch auf Station? Habt ihr keinen Praxis Block oder eure Prüfung dort? Die darfst du dann theoretisch nämlich nicht betreten, sonst hättest du ja auch am Tresen weiterarbeiten können.

24

Oh jetzt erst gelesen.
Tatsächlich muss ich eine Facharbeit schreiben und eine Anleitung durchführen. Das ist aber ja auch ohne Patientenkontakt möglich.
Aber mein Arbeitgeber hat mir zwecks des BV auch wenig Wahl gelassen. Oh sie sind schwanger, da haben sie das Bv🤷🏼‍♀️ danach wollte er es klären wegen der Weiterbildung. Möglichkeiten gibt es da aufjedenfall genug.

25

Heii, herzlichen Glückwunsch erstmal zu deiner Schwangerschaft.
Also ich arbeite als Pflegehelferin und bin gleich mit Bekanntgabe bei meinem Arbeitgeber über meine Schwangerschaft ins Beschäftigungsverbot gekommen da ich ja meine Tätigkeiten so nicht mehr/ bzw nur bedingt ausführen darf.
Lediglich muss ich nur ein Attest vorlegen vom FA darüber das Ich halt Schwanger bin und dem errechneten Entbindungstermin, diesen kann man aber nachreichen.
Dein Arbeitgeber ist Verpflichtet dich nach Bekanntgabe zu schützen (Mutterschutz). Anders ist es als Fachkraft in der Pflege. Diese müssen nicht gleich ins BV kommen da Sie tätigen am Computer, wie Pflegeberichte oder die Dienstpläne schreiben können und vieles mehr. Das entscheidet aber jede Einrichtung für sich selbst.
Am besten einfach mit deinem Arbeitgeber sprechen und sich über die Gesetze passend zu deinem „Fall“ (Fachkraft, Helferin…) informieren.