Hallo,
mein Mann und ich wollten unseren Kindern eine Schaukel zu Ostern schenken. Die sollte dann Ostersonntag im Garten stehen (ein paar Minuten von unserer Wohnung entfernt). Deshalb habe ich sie vor ein paar Tagen bestellt. Heute Nachmittag war ich dann mit den Kindern unterwegs und in diesem Moment kam natürlich das Paket an.
Auf dem Paket ein großes, buntes Bild von der Schaukel.
Leider hat mein Mann nicht weit genug gedacht, so dass das Paket im Flur stehen blieb.
Die Überraschung ist also geplatzt.
Ich ärgere mich so. Jetzt hab ich das Gefühl, Ostern ist gelaufen.
Baut mich mal ein bisschen auf. Ich weiß, dass das eigentlich überflüssig ist, sich darüber aufzuregen, aber ich hatte mich so auf die Überraschung gefreut.
Mein Mann hat die ganze Überraschung verdorben
Hallo,
ich kann Deinen Ärger verstehen.
Du hast Dir schon Tage vorher Gedanken gemacht wie Ostern ablaufen soll und dann ist es doch anders gelaufen.
Versuche jetzt aber Deinen Ärger runterzuschlucken (auch wenn es Dir verständlicherweise schwer fällt) und Ostern trotz allem zu genießen.
Und Deinen Mann würde ich zur Strafe für seine Gedankenlosigkeit den Garten umgraben lassen!
eine Frage: Warum feiert ihr Ostern?
Ostern ist ein christlicher Feiertag und zwar wird die Auferstehung Jesu von den Toten gefeiert- das ist der einzigste Grund warum ich Ostern feiere und ich kenne es auch aus meinem Elternhaus so, dass es mit Sicherheit nicht um die Geschenke geht.
Schön, dass Eure Kinder ein Geschenk von Euch bekommen haben!
lg
p.s. ich habe in der Bibel nie was vom Osterhase gelesen
Hallo,
"p.s. ich habe in der Bibel nie was vom Osterhase gelesen "
Du kennst also den Osterhasen nicht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Osterhase
Es gibt Leute, bei denen steht Ostern als Familienfest im Vordergrund, nicht (nur) die Auferstehung Jesu.
Und manchen Kindern bringt der Osterhase eben eine Schaukel...
Es ist ein schönes Fest im Frühjahr, mit einigen Traditionen verbunden (so bspw. mit dem Osterhasen)...
Die TE hat somit die Tradition des Osterhasen.
Hm,... du hast ja schon ganz richtig kombiniert, dass von diesem in der Bibel nicht steht...
deshlab verstehe ich deine Frage egtl. nicht so richtig ... Ja, sie feiert evtl. einfach nur aus Tradition, das kann gut sein.
Vielleicht hast du auch schon einmal bemerkt, dass die Kirchen trotz Ostern nicht so prall gefüllt sind.
Daran erkennt man das auch ganz gut, dass es viele Leute so halten.
Es wirkt, als wolltest du die TE mit deiner Frage irgendwie "reinreiten"?
Wie christlich kann denn da der Hintergrund sein?
Frohe Ostern mit hoffentlich schönerem Wetter als bei uns momentan ;)
wie die Kirchen von innen aussehen, weiss ich seit Jahren nicht mehr -mir bleibt der Glaube aber ich halte nicht viel von dem Bodenpersonal ...
Ich wollte hier keinen "reinreiten", mir gings nur um das Prinzip der Ostertage.
Das mit dem Osterhase ist genauso wie mit dem Weihnachtsmann, Valentinstag oder Halloween-geschaffen um Geld zu machen und dabei vergessen, worum es überhaupt geht.
Nein, das Wetter ist voll mies heute und wird vermutlich auch die nächste Tage so bleiben
ich finde es schön, dass die Kinder ein Geschenk bekommen haben, aber man muss nicht draus ein Drama machen...
Hallo,
ihr habt absolut recht.
Für mich ist Ostern auch in der Regel kein Anlass für große Geschenke. Das gibt es sonst aus Prinzip auch nicht. Im Grunde war es so, dass wir seit 2 Jahren geplant hatten eine Schaukel für diesen Garten zu kaufen. Wir sind beide Studenten. Nun geht es langsam finanziell bergauf und ich habe mich so gefreut ihnen endlich diese Schaukel schenken zu können.
Ich möchte bloß gar nicht einreißen lassen zwischendurch einfach so ein so großes Geschenk zu geben.
Geburtstag ist auch kein guter Anlass, weil es beiden gehören soll. Im Prinzip blieb damit nur Weihnachten. Aber da sind wir auch nicht in unserem Garten.
Ich hätte mich einfach auf eine Überraschung gefreut, weil wir nicht oft so große Sprünge machen können. Und sicher, freuen sie sich auch so, aber aufgebaut im Garten wäre die Wirkung sicher auch größer gewesen.
Um so ärgerlicher war es natürlich, dass mein Mann mich nur angeknurrt hat.
Jetzt geht es mir auch schon besser. Ich hatte mich halt ein wenig geärgert.
Mir ist vollstens bewusst, warum wir Ostern feiern. Dennoch-egal zu welcher Gelegenheit die Überraschung gewesen wäre- wurde mir der Überraschungsfreudemoment meiner Kinder genommen. Das ist schade.
Ich habe vollkommen verstanden, was du meintest. Und ich bin mir sicher, dass sich darüber fast jeder (etwas) ärgern würde.
Da ist es völlig egal, welchen Tag es betrifft.
Du wärst eben vorausschauender gewesen. Dein Mann nicht. Das man sich da mal kurz gegen den Kopf schlägt und ins Kissen beißen muss ist doch verständlich.
Klar ist es ärgerlich, wenn eine Überraschung (egal zu welchem Anlaß) nicht klappt, aber die Kinder werden sich doch trotzdem über die Schaukel freuen und sie auch jetzt noch nicht nutzen. Also, hak es ab.
Ansonsten - Ostern geht es um den Sieg des Lebens über den Tod (ob jetzt als christliches Fest der Auferstehung Jesu oder als Frühlingsfest, wo der Winter "besiegt" ist), das sollte ja nun in jedem Fall mehr wert sein als eine verpatzte Überraschung?
ich mekr schon, in deutschland wird ostern nicht so "bewertet".
mein freund ist deutscher und wollte eigentlich nichts schenken.
bei uns in österreich, ich bekomme seit klein auf bis heute noch immer geschenke, verschenke auch selber etwas und wieso nicht?
jeder wie er will oder nicht?
aber das "gemucke" wie es ist ostern und warum schenkst du ne schaukel und bla bla bla..
lass sie, ihre kinder freuen sich udn gut ist!
also ich finds bis heute noch toll.... :)))
Hallo,
atme tief durch und laufe ein Runde um den Block. Deshalb ist Ostern doch nicht dahin.
Männer sind halt (oft) so und soetwas kann passieren. Du wirst sehen, die Kids freuen sich trotzdem riesig.
GLG
Miss Mary