Was gibt es über die Osterfeiertage zu Essen? Plant ihr das richtig durch?
Bin neugierig
LG Peggy
Speisenplan an Ostern???
Huhu,
wir kommen erst Samstagnachmittag aus dem Urlaub zurück, dementsprechend wird Ostern klein und überschaubar.
Ich habe, sehr zur Freude der Kinder, Bolognese eingefroren, es wird ein gemütliches Frühstück geben und Montags hat mein Sohn Geburtstag, da gibt es Kaffee und Kuchen.
Wir sind allerdings in keiner Weise religiös, weitestgehend noch nichtmal gläubig und Ostern ist für uns eher ein gemütliches Familienfest zum Frühlingsanfang, dementsprechend eh nicht das Riesenevent.
Lg
Andrea
Hallo,
Ostersonntag:
Osterbrot, Ostereier, Osterschinken, Osterlamm, Käse und einen Kuchen/Torte
Ostermontag entscheide ich, wenn ich weis welches Wetter wir kriegen.
LG Reina
Hallo Peggy,
dieses Jahr plane ich alles, sonst die Jahre war es mehr ganz spontan.
Wir feiern am Ostersonntag mit der Verwandtschaft den 10. Geburtstag unserer Tochter nach. Der war erst im Februar.
Zum Kaffee gibt es Spiegeleier Muffins und Schmand-Mandarinenkuchen
Abends möchte Katharina das wir die Grillsaison eröffnen.
Mit Würstchen, Käsegriller, Wildschweinsteaks, Hähnchenspieße
Nudelsalat, Krautsalat, gem. Salat, Bürli´s, Kräuterdip, Kräuterbutter
Montags gibt es wahrscheinlich die Reste.
Viele Grüße
Verena
Wir gehen Ostern sehr chillig an (so, wie Weihnachten übrigens auch). Das bedeutet, wir haben hauptsächlich "frei", was auch bedeutet, dass niemand stundenlang in der Küche steht oder vorher lange über Menüplänen brütet. Morgens wird ausgiebig gefrühstückt und mittags gibt's was leckeres, was alle gern mögen, das aber nicht allzu aufwändig ist. Nachmittags darf natürlich lecker Kuchen nicht fehlen.
Hallo,
ich habe an Ostern noch nie was Großes gekocht.
Im Höchstfall gehen wir mal zum Essen aus.
GLG
Hallo,
am Sonntag sind meine Schwiegereltern und meine Mutter zum Mittagessen und zum Kaffee hier und es wird geben:
- Rindfleischsuppe (die macht meine Mutter)
- Rouladen (liegen schon fertig gerollt im Tiefkühler)
- Semmelknödel
- Gemüse (welches, weiß ich aber noch nicht, entweder Rotkohl oder Erbsen und Möhren)
- Schmandcreme mit Kirschen
Zum Kaffee gibt es
- Erdbeertorte
- Schokotorte
Abendbrot fällt aus, wir gehen mit den Kindern zum Osterfeuer....da kümmert sich die Feuerwehr um Speis und Trank......
Montags gibt es die Reste vom Sonntag (bzw. habe ich alles mengenmäßig so eingeplant, dass etwas für Montag übrig bleibt...).
LG
Martina75
Hallo und guten Morgen,
dein Osteressen klingt lecker. Besonders die Schmandcreme mit Kirschen würde ich gern einmal ausprobieren. Hast Du ein Rezept für mich?
Vielen Dank und
liebe Grüße
tashafee
Ja, ein Rezept habe ich:
http://www.chefkoch.de/rezepte/234061095862290/Schmandcreme-mit-Himbeeren.html
Ich habe es halt nur etwas abgewandelt. Die Kirschen werden etwas angedickt (mit Mondamin) und kommen unten in die Schüssel, dann die Creme und oben streue ich dann etwas braunen Zucker drüber.
LG
Martina75
Bei uns ist es von Jahr zu Jahr verschieden. Letztes Jahr gab es nur ein ausgiebiges Osterfrühstück bei uns. Und davor das Jahr nur Kaffee und Kuchen im Garten.
Diesen Ostersonntag sind wir mit der ganzen Familie zum Mittagessen im Restaurant verabredet. Dort fahren wir mit Rad hin, soll ja schön werden Anschließend fahren wir zu uns in den Garten und es gibt Kaffee und Kuchen und Osternestsuche für die Kinder
Zum Abend hin trennen sich unsere Wege, wir gehen zum Osterfeuer, da gibt es dann was vom Grill.
Liebe Grüße und frohe Ostern!
Wir fahren über die Ostertage immer zu meine Eltern mit den Kindern und da meine Mutter leidenschaftlich gerne kocht und die ganze Familie da sein wird, wird auch immer entsprechen aufgetischt, so dass wir uns danach immer nach einem Diätplan machen müssen :D