Und was verstecken eure Kinder so?

Was einem in ner schlaflosen Nacht nicht so alles wieder durch den Kopf geht 😅

Gestern hab ich mich dumm und dusselig gesucht. Der Autoschlüssel war weg.

Weg!

Ich hatte ihn im Bad auf dem Fensterbrett. Hundert Prozent war der da. Und dann war er da weg...

Ok, hab ich mich wohl geirrt. Jacken, Hosen, Rucksäcke abgesucht. Nix. Weg.

Sind dann mit dem Zweitschlüssel gefahren.

Stunden später im Garten, finde ich den Schlüssel. Besser gesagt, Knirpsi findet ihn.

Am Bobbycar.

Und wie zielsicher der werte Herr Knirps da ran lief, und "Schlussl brummmm" gerufen hat. Der kleine Frechdachs wusste ganz genau wo der Schlüssel ist 🤪

Mein Fazit: wenn dein Kind ein Faible für Schlüssel und Schlösser hat. Mach a) keine Schlüssellöcher in seinen Fuhrpark. Oder b) versteck die wichtigen Schlüssel außer Reichweite 🤪 zumindest bis die Kinder anständig sprechen können 🙃

Wie der Schlüssel den Weg vom Fensterbrett ums ganze Haus herum nach draußen gefunden hat... Ich werde es wohl nie erfahren 😂


PS: ein Glück hat dieses Fahrzeug der Marke uralt keine Funkfernbedienung. Und eine Wegfahrsperre, an der regelmäßig sogar die Werkstatt scheitert 😂

1

Guten Morgen,

Hier verschwinden zuweilen Roller und Bagger Schlüssel 🙈 zu meinem Leidwesen stecken die dann aber auch in den zugehörigen Fahrzeugen.
Gott sei Dank ist beim Bagger meistens die Batterie leer und den Roller bekommt er nicht an.
Aber egal ob er die Sachen verzieht oder nicht, er weiß IMMER wo sie sind 😅

2

Bei meinen Kindern ist es definitiv jede Fernbedienung die sie finden können. Was haben wir schon stundenlang gesucht.

4

Oh jaaa.

Die vom Fernseher ist mir ja egal, dann bleibt der eben aus 😜

Aber die von der Funksteckdose seiner Stehlampe. Auch dauernd weg 😂

19

Unsere Tochter hat die Fernbedienungen beider Fernseher ausgetauscht (sind die gleichen). Zum Glück hat es mein Mann irgendwie gemerkt 😂

3

Ich konnte mal als wir morgens los mussten meinen Hausschlüssel nicht finden und wäre nicht wieder ins Haus gekommen. Mein Partner hatte seinen mit auf der Arbeit und war an dem Tag länger weg. Der Ersatzschlüssel lag ebenfalls bei jemand Berufstätigem. Ewig gesucht, aber dann mussten wir wirklich los und ich habe mich drauf eingestellt nach meinem Termin noch 45 min mit den öffentlichen dem Partner zur Arbeit zu folgen. Alles eingepackt was man dafür mit Kind braucht etc. Völlig durchgeschwitzt und viel zu spät dran schlüpfe ich dann in meine Schuhe.. und stoße dort mit meinem Fuß an den Schlüsselbund! 🥴😭😂
Das 1-jährige Kind musste wohl auf die Kommode geklettert sein, der Schlüssel lag definitiv außer Reichweite.

Achja und das Telefon in der Schmutzwäsche habe ich zum Glück mal rechtzeitig entdeckt und nicht mitgewaschen. Und einer meiner Schuhe lag mal im Papierkorb. 😂😭

Bearbeitet von Memory
5

Schlüssel sind bei uns ausser Reichweite. Aber sonst geht so ziemlich alles mal verloren. Werkzeug ist auch sehr beliebt.

Mein Mann hat mal in seiner Aktentasche Spielzeug gefunden. In Schuhen sowieso, im Kühlschrank auch 😅

Und wenn was verloren geht, macht es Sinn nicht zu suchen, sondern abzuwarten. Das taucht dann nach spätestens 3 Wochen von alleine wieder auf. Bei wichtigen Sachen muss man natürlich suchen.

6

Ich habe letztens stundenlang die Lieblingstrinkflasche meines Sohnes gesucht.

Gefunden habe ich sie ein paar Tage später in meinen Gummistiefeln, die vor der Tür standen.

Ein paar Spielzeuge sind verschollen. Ich vermute, sie wurden in den Windeleimer geworfen und unbemerkt entsorgt.

Bearbeitet von luthien86
7

Die Spielzeugautos und Spielzeugfiguren schlafen scheinbar am liebsten unter meiner Bettdecke und meinem Kissen. Jedesmal ein riesiger Schock.

10

Hatten wir auch schon. Die Große hat einen Tut Tut Flitzer unters Kopfkissen gelegt. Schön sowas 😮‍💨

14

Vorallem, wenn sie nicht ausgeschalten werden. Die haben doch diese ätzende Funktion, dass sie irgendwann auf sich aufmerksam machen. 😮‍💨

weitere Kommentare laden
8

Mir ging es letzte Woche umgekehrt. Der Dienstschlüssel war weg. Einfach weg.

Also hab ich meine Kinder verdächtig und alle einschlägigen Orte in unserem Haus durchsucht. Bin bald wahnsinnig geworden, hab das Auto komplett auf links gedreht, nochmal alle Spielzeugkisten, alle Schuhe, etc.

Er war im Büro... ausnahmsweise waren es mal nicht die Kleinen 😁

9

Töchterchen 2 vor vielen Jahren meinen Ehering 💍, den ich zum Teigkneten abgenommen hatte. Zu diesem Zeitpunkt war Töchterchen knapp 1,5 Jahre alt und hatte eine große Vorliebe dafür, Dinge im Müll zu entsorgen... Aber auch das Durchkämmen des Mülleimers brachte ihn nicht wieder 🥶. Wochen später fand ich ihn ganz ordentlich unter dem Kopfkissen eines Bettchens im Puppenhaus wieder. Meinem Mann habe ich das Ganze erst im Nachhinein gebeichtet 😅.

Bearbeitet von Sommerkind.82
11

Tut Tut Flitzer unterm Kopfkissen (die Große).
Im Rucksack hab ich von beiden Kindern schon Spielzeug gefunden.
Eine monatelang vermisste Spielfigur haben wir (nachdem wir eigentlich schon sämtliche Kissen durchgeguckt hatten) wieder gefunden, als das eine Sofakissen so hart im Nacken war… die Große hat es in den Bezug rein gesteckt.

12

Wegen den tut tut flitzern hatte ich schon mal fast nen Herzinfarkt. Mein Sohn hatte unter dem Fahrersitz einen fallen lassen und als ich ganz alleine war, ging mitten bei der Fahrt los: ich bin ein Polizeiauto, löse jedes Verbrechen auf!

13

Oh Gott. Bei uns war’s nur im Kofferraum. „Ich bin ein rascher Rettungswagen…“