Ich find´s ja ganz große Klasse: da lasse ich unseren Kurzen anständig durchimpfen, weil ich nicht einsehe, dass ein Kleinkind 3x im Jahr für ´ne Woche krank zuhause bleiben muss und dann das! Mein Sohn hat Windpocken bekommen! Zwar in abgeschwächter Form und ohne Beschwerden, aber ansteckend. Ungünstigerweise haben wir viele Säuglinge in der Nachbarschaft, die noch nicht geimpft sind, so muss ich wirklich aufpassen, dass Jonathan in unserem Garten/Haus bleibt und nur die Kinder zum spielen kommen, deren Eltern es erlauben. Glücklicherweise sind hier fast alle 3jährigen geimpft.
Aber ärgern tut´s mich trotzdem...!
Nun denn. Ändern lässt es sich jetzt nicht...
Eine verärgerte rudika (die in SSW 35 besseres zu tun hätte, als einen 3jährigen ans Haus zu fesseln!!!)
Windpocken trotz Impfung - große Klasse!
"Glücklicherweise sind hier fast alle 3jährigen geimpft."
Da musste ich gleich lachen. Ja, die sind so geimpft wie Dein Kind auch. Dass die Windpockenimpfung total sinnlos ist, weiß aber inzwischen jeder. Und einfach nur gedanken- und informationslos "anständig durchzuimpfen", kann nun auch nicht das höchste Ziel einer Mutter sein.
Jeder versteht´s, wie er´s verstehen will...
Anständig heißt bei mir: alle Standartimpfungen (also Masern, Röteln, etc.) und dazu Pneumokokken und Varizellen, weil unser Kia dazu riet (mein Sohn ist gesundheitlich vorbelastet). Wir haben keineswegs gegen alles gedanken- und informationslos impfen lassen.
Und total sinnlos ist die Impfung definitiv nicht (da bist du wohl etwas informationslos), denn mein Sohn hat zwar die roten Pusteln und ist ansteckend, ansonsten aber topfit, also kein Fieber, kein Gejammer, etc.
Und die möglichen Folgeschäden einer Windpockenerkrankung müssen wir auch nicht fürchten, denn die werden tatsächlich durch die Impfung verhindert.
Alles schon gewußt, gell...?
Huhu,
da sieht man mal wieder, dass diese Impfung eigentlich totaler Quatsch ist. Deiner ist nicht das 1. Kind, dass die Windpocken trotz Impfung bekommt.
Viele geimpfe Kinder bekommen sie sogar stärker.
Meine Kinder sind alle nicht geimpft. Die Zwillis hatten sie mit einem Jahr und 8 Monaten und Leonie hatte sie noch nicht.
LG Kathrin mit den Zwillis Nico und Annabell und Leonie-Cheyenne
-Viele geimpfe Kinder bekommen sie sogar stärker-
Sag mal, woher hast du denn das??? Noch nie gehört
Daß auch geimpfte Kinder Windpocken bekommen, aber eben in abgeschwächter Form, ist bekannt. Sie leiden aber nicht so, wie Kinder ohne Impfung.
Ich habe miterlebt, wie mein Neffe (ohne Impfung) die Windpocken hatte. Und ich sag dir eins, das erspare ich meiner Tochter.
Tanja
Hallo Rudika,
hast du wirklich geglaubt das Kinder die gegen Windpocken geimpft sind sie nicht bekommen? Tja, das war wohl ein Trugschluss. Eine Impfung schließt es nicht aus, angeblich sind die Windpocken dann nicht so schlimm und viel. Raúl ist auch dagegen geimpft, aber im Kindergarten waren seit dem 2 Fälle von Windpocken. Toi, toi, toi ist er bis jetzt davon verschont geblieben, aber ich rechne immer noch damit das Raúl sich in den nächsten 3 Kindergartenjahren auf jeden Fall noch anstecken kann.
Und warum siehst du es nicht ein das dein Kind 3x im Jahr eine Woche krank daheim bleiben muß? Es gibt auch noch zig andere Krankheiten gegen die man nicht impfen kann und euch erwischen können. Verstehe dich nicht wirklich.
Gruß
Sandra
Eben!
ich war als Kind ständig krank (da chronsich) und habe sehr wohl darunter gelitten, dass ich ständig gefehlt habe und natürlich grade zum Kindergeburtstag, an Weihnachten, an meinem eigenen Geburtstg, etc. das Bett hüten musste. Warum dann nicht ausschließen,was man auschließen kann? Theoretisch kann man ja eine Erkrankung auch grade durch den Impfstoff bekommen (z.B. Masern), aber das ist ja doch eher selten.
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich die Pharmaindustrie verklage, ich ärgere mich halt nur...
rudika
Ja, aber was ist wenn dein Kind an Geburtstagen, Weihnachten, Feiern im Kindergarten usw. an einer Magen-Darm-Grippe, normaler Grippe, Fieber, Bauchweh, Schnupfen mit Kopfweh und und und leidet? Da kann man doch auch nichts machen. Ich rechne vor solchen Terminen eher mit "normalen Leiden" als mit einer Krankheit gegen die wir geimpft haben.
Sandra
Ich rechne eigentlich auch damit, dass Anna irgendwann im KiGa auch mal an Windpocken erkrankt - trotz Impfung. Mir wurde das damals auch gesagt beim Impfen, dass sie dennoch erkranken kann. Abgeschwächt, aber trotzdem.
Hier im Forum wurde mir da zwar widersprochen, dass das nie und nimmer möglich sei - aber da glaube ich dann doch lieber meiner KiÄ ;o)
Sieh es so: er hat es "nur" abgeschwächt und nicht so schlimm wie manch anderes Kind. Sie das Positive :) und ärgere dich nicht, dass er erkrankt ist.
LG und gute Besserung!
Elke+Anna
Ja, dass er das ganze "drumherum", also Fieber, Schlappheit, etc. nicht hat, ist schon toll. (Vor allem für ihn!)
Es ist nur so doof, weil ich schwanger bin, es mir eh nicht gut geht und ich natürlich gar nicht damit gerechnet habe, dass er so was kriegen könnte. Wir hatten nicht wissentlich Kontakt mir einer windpockenkranken Person. Surprise!
Hast Du "nur" einfach impfen lassen?
Mein Kia hat mir das nämlich erzählt, dass Windpocken jetzt doch öfter schon von nur einer Impfung doch aufgetreten sind.
Deswegen haben wir eine 2. Impfung machen lassen und die selbst bezahlt.
Allerdings haben wir besondere Gründe...
Egal.
Vielleicht hat Dich da Dein Kia nicht ordentlich aufgeklärt...
Lg, Cora
Unser Kia sagte, der Trend ginge dahin, im Jugendlichenalter noch ein zweites mal zu impfen, weil Windpocken ja für Erwachsene wirklich unschön sein sollen.
Das grundsätzlich die Erkrankung doch auftreten kann, bekommt man ja infozettelmäßig bei jeder Impfung erklärt, aber gehst du davon aus??? Ich nicht...
Mein Sohn hatte die Windpocken sogar schon mit 1.3/4 Jahren keine Ahnung woher wir hatten mit niemanden der Art Kontakt. Wir sind in keiner KITA und in der Kindergruppe hatte die auch keiner. Hab mich echt gewundert als es losging was er hat. Na ja jetzt haben wir sie hinter uns
Ela
Mein Sohn *hatte* Windpocken zweimal. Auch die durch Krankheit erworbene Immunität ist bei Windpocken nicht perfekt. Ich hoffe es ist bald vorbei (mit Sohnemann war ich beim ersten Mal 10 Tage zu hause).
LG
Catherina
Oh..
Unser Kia sagte, ansteckend ist der Kleine, solange wässrige Pusteln da sind und dann noch 5 Tage danach. Wie lange dauert denn wohl die "Pustelphase"?
nö, am ansteckendsten sind die Windpocken 2 Tage vor bis 2 Tage nach Auftauchen der Pusteln. Garantiert nicht mehr ansteckend sind sie, wenn keine neuen Pocken mehr dazukommen und die alten überkrustet sind. Bei ungeimpften Kindern ist das nach 5 bis 10 Tagen der Fall, bei geimpften kann das schon nach 1 bis 3 Tagen soweit sein.
Wieviele Pusteln habt ihr denn?
LG
Catherina
Heya
Nur weil Kinder gegen eine Krankheit geimpft werden heißt das nicht zwangsläufig, dass sie diese dann nicht bekommen. Sie können sich trotz Impfung anstecken, ihr Immunsystem ist aber durch die Impfung darauf vorbereitet und kann diese somit besser verarbeiten und schneller ausheilen und die Erkrankung bricht nicht so stark aus, wie ohne Impfung.
Liebe Grüße,
Katrina mit Jara Julie*14.12.03, Jascha Joan & Jerra Joy*21.07.06
Hallo,
ich hatte 2xdie Windpocken.Einmal als Kind und laut meiner Mutter diese auch stark und dann noch mal als Erwachsene in leichter Form.Meine Tochter war da 1 1/2 Jahre alt.Was ich witzig fand ich mußte einkaufen,meine Tochter im Kinderwagen.Da kam mir dann eine andere Mutter entgegen und sagte "Vorsicht mein Kind hat die Windpocken"Und ich dann"MAcht nichts ,ich auch"Meine Tochter hat sie bis heute nicht gehabt und ich werde sie erst impfen lassen ,wenn sie 10 Jahre ist.Dies hat mir der Kinderarzt geraten.
Ich glaube sie hat meine Imunität gegen Windpocken mir in der Schwangerschaft geklaut.
Lg Sabine