Erste Schuhe gekauft - daran gewöhnen?

Hallo!

Gestern haben wir Hannahs erste Schuhe gekauft. Sie braucht zwar noch mindestens eine Hand von uns zum Laufen, möchte aber meistens schon selber gehen und nicht nur im Kiwa sitzen - und da braucht sie eben Schuhe. Barfuß gehen geht ja nicht mehr bei dem Wetter #heul...

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage...

Wir waren in einem Fachgeschäft für Kinderschuhe und dort wurde uns geraten, die neuen Schuhe täglich mindestens eine Stunde lang anzuziehen, damit sich Hannah an das Gefühl gewöhnt, Schuhe an den Füßen zu haben. Mir kommt das allerdings komisch vor #kratz. Muß man die Kinder wirklich so an die Schuhe gewöhnen?? Habt ihr das gemacht?

Noch eine Frage:

Hannah geht jetzt etwas "schlampig" wenn sie die Schuhe anhat, weil es ein ungewohntes Gewicht an ihren Füßen ist. Das heißt, sie hebt die Füße zu wenig und dreht einen Fuß oft auch stark nach innen. War das bei euren "Schuh-Anfängern" auch so?

Danke!
Lg, Sandra + "Schuh-Neuling" Hannah (12 Monate)

1

Hallo,

mein Sohn bekam mit 14 Monaten seine ersten Schuhe. Da konnte er selber frei laufen. Vorher gab es Krabbelpuschen.
Ich zog ihm die Schuhe an wenn wir aus dem Haus gingen. Wenn wir wieder rein kamen, egal ob zuhause oder zu besuch, zog ich sie ihm wieder aus. Ohne Schuhe ist es immer noch am schönsten für die Kleinen denke ich und das Laufen läßt sich so noch am besten üben.
Ich denke das Laufen Deines Kindes wird sich noch verändern wenn es selber frei läuft. Das ist etwas ganz anderes als an der Hand zu laufen.
Und klar...auch an Schuhe müssen sich Kinder gewöhnen. Aber unnötiger Weise würde ich sie deshalb nicht anziehen. Wirklich nur wenn nötig. Und das ist , meiner Meinung nach, wenn sie selber laufen können.

LG Z.

2

Hallo,

also wir haben May-Ling auch nur die Schuhe angezogen, wenn sie laufen wollte. Wir hatten für sie einen Lauflernwagen und damit ist sie draußen rum gerannt. Wir hatten mal so Krabbelschuhe, die hat sie aber innerhalb von 30 Minuten kaputt gemacht und nach absprache mit dem KiA haben wir auch welche gekauft. Im Schuhladen ist May-Ling dann an der Hand gelaufen und da konnte man dann sehen, ob die Schuhe zu schwer für sie sind oder nicht. SInd vielleicht die Schuhe zu schwer? May-Ling ist zwar oft hingefallen bei ihren laufversuchen aber sie wie du es beschreibst ist sie nicht gelaufen. Gut, wie Füße hat sie manchmal auch nicht richtig gelupft, aber gedreht hat sie den Fuß nie.

Lg,
Hsiuying + May-Ling *15.07.06 & Nick *09.06.07

3

Alina hat ihre ersten Schuhe zu Ihrem ersten Geburtstag bekommen, da konnte sie frei laufen. Vorher haben wir ihr diese Krabbelpuschen angezogen.

Klar laufen sie erst komisch mit Schuhen, aber das gibt sich. Allerdings hat Alina ihre Füße nie gedreht...

Und sie läuft heute noch bei jeder Gelegenheit barfuß, am liebsten auch noch ohne Strümpfe, bei jedem Wetter! #kratz

Also ich würd ihr nicht unbedingt die Schuhe zum dran gewöhnen anziehen, das kommt mit der Zeit.

LG Kristin

4

Wir haben heute die ersten (von uns gekauften) Schuhe für Dea gekauft vorher ist sie nur in Rutschsocken oder Krabbelpuschen gelaufen.
Allerdings läuft Dea nun seit über einem Monat ganz alleine. Sie musste sich gar nicht an die Schuhe gewöhnen... ist einfach so weiter gelaufen.
Haben übrigens SuperFit bei Shoe4you gekauft, die sind super flexibel und leicht
Ich denke es ist sehr wichtig welche Schuhe du für deine Kleine kaufst und das sie nicht zu steif und zu schwer sind. Die Oma hatte schon welche von Ricosta gekauft, die sind aber das genaue Gegenteil (obwohl aus dem Schuh Fachgeschäft) Dea läuft damit wie auf Eiern.