Hallo zusammen....
mein kleiner finn ist etwas faul und was die motorik betrifft etwas zurück!!!
gibt es hier noch andere mamas mit spätentwicklern/innen???
wie fördert ihr eure kiddies?
der Kia sagt, dass wir uns noch keine sorgen machen müssen, wir gehen außerdem zur KG, schon seit fnn 12 wochen alt ist...damals wegen leichter schieflage!
er ist jetzt am samstag ein jahr geworden und eigentlich sitzt er nur.... er streckt sich nach alles richtungen um an sein spielzeug zu kommen, vom vierfüßler setzt er sich auch sofort hin....aber das wars....naja, auf dem parkett schiebt er sich in der bauchlage durch die wohnung, aber eigentlich auch nur rückwärts!
er kommt da wohl ganz nach seinem vater, der war genauso und hat auch erst mit 16 monaten laufen gelernt!
auf der einen seite ist es natürlich wirklich entspannter, man muss nicht die ganze zeit dem kind nachrennen....weil es sich ja nicht wirklich von der stelle bewegt!
auf der anderen seite....naja, ein bisschen sorgen mach ich mir trotzdem!!!
wem geht es ähnlich? wann haben eure kleinen zu krabbeln und/oder zu laufen angefangen???
habt ihr da nachgeholfen oder eure kleinen einfach machen lassen?
liebe grüße,
lore und faul finni!!!
Motorische Spätzünder hier?
Hallo Lore,
also unser Schatz ist wphl auch so ein kleiner "Gemütlicher".
Er ist jetzt 13 Monate alt und kann:
-rasend schnell robben
-ab uns an in den Vierfüßlerstand gehen
-sich hinsetzen kann er jetzt selber seit gut 1 Monat
( das war wohl das Wichtigste im Grob motorischen Bereich....)
aber von krabblen bzw. hochziehen/hinstehen ist keine Spur.
Er kann nicht mal stehen wenn man ihn unter den Armen festhällt, da knicken seine Beine richtig weg...
Wir gehen ebenfalls zur KG (Bobath).
Allerdings mach ich mir schon langsam Sorgen und je mehr ich über Entwicklungsstörungen und Verzögerungen lese, desto verrückter mach ich mich.
Bin echt traurig, dass er das nicht so macht wie alle anderen Kinder in seiner Krabblegrupe.
Wir haben jetzt in 2 Wochen nochmal nen KiA-Termin, da frag ich mal nach nem Spezialisten.
Grüßle Sandra mit Toni
Hi,
mein Kleiner ist nun 15 Monate alt und krabbeln kann er seit er ca- 12,5 Monate alt ist, seitdem kann er auch alleine sitzen, dass konnte er vorher auch nicht wirklich.Er hat auch spät mit dem Robben angefangen und ich dachte, er wird das Krabbeln auslassen, aber es kam dann ganz plötzlich. Und irgentwann hat er sich einfach hochgezogen und nun läuft er am Sofa entlang und ein bisschen an der Hand.
Wir machen auch schon immer Krankengymnastik, da er nach der Geburt sein Kopf immer nur auf eine Seite gelegt hatte.
Ich weiss schon wie das ist, wenn man immer Vergleiche hört oder sieht, aber da musst du drüber stehn. Geb ihm einfach die Zeit, die er braucht.
Ach ja, und er hat auch lange vorher den Vierfüssler probiert, bevor er zum Krabbeln angefangen hat. Ist doch schon toll, dass er sich dann hinsetzt! Du wirst sehen, dass kommt alles schon noch.
Alles Liebe
eva
Hier, hallo! Wir auch!!!
Mara hat erst mit dem Krabbeln angefangen, als sie fast 14 Monate war. Sie ist vorher gerobbt wie der Wind. Hinsetzen klappte dann mit dem Krabbeln.
Inzwischen ist sie 17 Monate und läuft schon ne Weile an der Hand. Aber allein, das dauert wohl noch ne ganze Zeit, denke, sie ist einfach zu schwach dafür. Ist auch im Gesamten immer zierlicher als die Kinder in ihrem Alter.
Muss deswegen auch in der Krabbelgruppe immer irgendwelche dummen Sprüche über mich ergehen lassen. Aber ich rechtfertige mich jezt nicht mehr.
Es kann halt nicht jedes Kind mit 9 Monaten schon laufen. Für mich klingt das immer wie ein Konkurrenzkampf. Aber der dauert noch ein paar Jahre länger, nächstes Jahr wird verglichen, wer die meisten Wörter sagt, später mal sind es die Schulnoten und so geht es ewig weiter
Wenn Dein KiA sagt, alles im Rahmen, dann sei beruhigt. Das kommt schon alles noch
Liebe Grüße
angel