Hilfe bin total am Ende. Kind 26 Monate (vorsicht lang)

Hallo,

meine kleine ist jetzt 26 monate alt und sie treibt mich echt in den Wahnsinn...:-[
Ich bin nur noch genervt und gereizt, hier wird nur noch geschrien und rumgemotzt...#heul

Sie ist so ein richtiger Teufel. Sie hört nicht, egal um was es geht, aufräumen ist total doof und funktioniert nur, wenn ich mit nem Müllsack komme und drohe alles wegzuwerfen, dann wird mit viel geschrei mal aufgeräumt.
Essen ist die reinste kathatrophe, immer wird nur gemanscht, oder es wird wieder ausgespuckt, hab schon kar keine lust mehr ihr was zu kochen.#schmoll
Dann geht es weiter mit anziehen. Sie glaubt sie kann alles alleine, aber es geht und geht nicht vorwärts, sie brauch 2 stunden um sich ne hose anzuziehen, weil sie immer meint es ist falsch, dann zieht sie sich die Hose wieder aus usw...#schock
Wikeln ist auch so ne sache, sie will keine pampers mehr, aber sie geht auch nicht auf die toilette oder auf töpfchen, sie stellt sich immer nur hin und sagt dann: mama kuck mal! Natürlich erst wenns zu spät ist.:-[
Und egal was man ihr sagt immer geht es Nö, Nein, ich will nicht...
Immer wird an allem rumgenörgelt, und gequengelt
Und wenn sie mal 2 minuten im zimmer spielt dann geht das am laufenden Band, Mama, mami, mama und wehe ich spring dann nicht, dann kommt sie und zehrt an mir wie an so nem nassen sack! #schock

Was soll ich nur machen? Bin echt am ende. Gehe noch 10 std die woche arbeiten, in denen sie bei einer guten freundin ist, und da ist sie komischerweise nicht so.#gruebel

Bitte bitte helft mir.
Ich bin echt total am ende.
Mein Mann geht den ganzen tag arbeiten, also da ist auch nicht mehr viel zu holen.#schwitz

Danke und LG #danke

Verzweifelte Janette mit Monster Juline 12.07.05

1

Hallo Janette,

wow dieser beitrag könnte echt von mir, ich fang am besten mal von oben an, ;-)
mein Sohn ist auch 26 monate alt (02.07.2005) und genau so ein monster wie deine kleine! bin auch nur noch genervt und am rummeckern. :-[

Zum aufräumen: geht (wie bei deiner tochter) überhaupt nicht aber im kindergarten funktioniert das ohne das er dazu aufgefordert wird.
Zum Essen: anfangs ok, nur wenn er dann keinen großen hunger mehr ist es auch nur noch ein rumgematsche ... wenn ich dann was sage fühle ich mich als wär ich garnicht da, weil natürlich weiter gemacht wird mama kanns ja wegwischen! :-[
Zum Anziehen: entweder er rennt weg (da könnt ich ausflippen) oder er will es selber machen (dauert dann auch ewig, da er es auch noch nicht wirklich alleine kann) oder er will nackig rumrennen (kommt schon mal vor das er sich zuhause auch mal alleine auszieht) und dann hat sich das anziehen auch erledigt! :-[
Zum Wickeln: da hab ich glück mein kleiner ist trocken (nur noch nachts ne reinschlüpf windel, funktioniert auch prima) #freu
Zum Spielen: bei justin ist es das gleiche wenn er mal allein in seinem zimmer spielt dann auch nur für nen paar minuten, da dauert es auch nicht lange bis dann das erste mama erklingt!

wenn wir woanders sind dann kann er auch ein richtiger sonnenschein sein nur zuhaus ist er es eben nicht immer! #schmoll

du siehst es geht nicht nur dir so und ich denke das gehört irgendwie dazu.
spätesten in zwei jahren wird sich die lage bestimmt erheblich verbessern! ;-)

LG yvonne + justin + #ei (20ssw)

6

Hallo,
vielen dank für deine doch sehr tröstenden worte und auch dafür das ich nicht alleine bin.

Das hilft doch sehr, wenn man nicht alleine ist.

LG Janette

2

Hallo!

Das kenne ich teilweise auch. Trotzphase #schock#augen
Laß dich nicht auf Streitereien ein, sondern sag, wenn du so grantig bist, dann gehe ich abwaschen,... und wenn du dich beruhigt hast komme ich wieder.

Mit dem Wickeln, würde ich sie kommentarlos wieder anziehen, auch wenn nichts gegangen ist am Töpfchen.

Beim Essen, hinstellen (öfter das Lieblingsessen) mundgerecht richten, und dann selber essen, am besten nicht viel dazu sagen. Wenn eine genügend lange Zeit um ist, fragen ob noch gegessen wird, wenn keine Antwort kommt oder nein, abräumen. Ich koche nur mehr einfache schnelle Sachen, bis die Kids wieder gut essen, ist immer so phasenweise.

Und das allerwichtigste ruhig bleiben (ist schwer, aber versuchen halt)

Ich hoffe ich konnte dir helfen
lg karin

7

Hallo,
vielen dank für deine doch sehr tröstenden worte und auch dafür das ich nicht alleine bin.

Das hilft doch sehr, wenn man nicht alleine ist.
Werde versuchen wieder etwas ruiger zu werden, was aber leider gar nicht so einfach ist. Bei mir wurde am montag ein Herzklappenfehler festgestellt, der wohl kurz oder lang operiert werden muss#schwitz
Trotzdem vieln dank

LG Janette

3

LOL
...und jetzt muss ich dich mal gaaaanz doll knuddeln #liebdrueck

Denn die Hälfte davon kenne ich! Grad dass diese kleinen gerissenen Teufel woanders die absoluten ENgel sind!!! Das ist der totale Hammer! :-)

so und zu diese "phase". Sie wird vorbei gehn *frech grins*

Also ich würde dir raten, dir weniger gefallen zu lassen. Du machst da zu viel mit und bist ja schon genervt. Es ist schön und gut, dass sie selbstständig werden will, aber irgendwo musst du ihr ne Grenze zeigen, dass sie einiges einfach noch nicht alleine kann!
Nehmen wir die Hose, du ziehst sie an und sie die Hose wieder aus, weil sie meint, sie wäre falsch rum?
Dann sag ihr, die Hose ist richtig, und dass es sehr schwer ist, die HOse alleine anzuziehn, und du würdest ihr gerne helfen.
Mein Ian ist auch 26 Monate und zum Glück geht es hier.
Er sagt auch oft "alleine" ,aber ich komm dann mit dem Satz, "das geht sehr schwer", und wenn er es dann doch alleine schafft, ist er super-super stolz auf sich. Schafft er es nicht, ist es nicht sooo schlimm, da es ja noch sehr schwer für ihn ist und mama dann gerne helfen darf!

Probier es auch mal anders rum und lass dir von ihr helfen. WEnn du dir die Schuhe anziehst oder die Jacke oder so, dann soll sie dir dabei helfen. Vielleicht fällt es ihr dann auch leichter Hilfe von dir anzunehmen?!
"Juline, kannst du mir bitte helfen die Schuhe anzuziehn, das geht so schwer und ich schaffe das nicht alleine!"

Und das mit dem spielen ist glaube ich trotz! Vielleicht merkt sie auch, wie genervt du bist und das muss erstmal wieder von dir abfallen.
Aber sag ihr doch mal, ok ich spiele jetzt 5 MIn mit dir und dann setz ihc mich 5 min auf die Couch (und das musst du dann auch durchziehn)
Wenn sie dann wieder ankommt, sagst du ihr deutlich, dass du 5 min ruhe brauchst, und du danach wieder mit ihr spielen wirst!

Ich hoffe mal, du hast noch die Geduld, die Tipps auch umzusetzen ;)

Gruß
Maren

8

Hallo,
vielen dank für deine doch sehr tröstenden worte und auch dafür das ich nicht alleine bin.

Das hilft doch sehr, wenn man nicht alleine ist.
Werde versuchen wieder etwas ruiger zu werden, was aber leider gar nicht so einfach ist. Bei mir wurde am montag ein Herzklappenfehler festgestellt, der wohl kurz oder lang operiert werden muss#schwitz

Werde die tipps von dir ausprobieren und kucken ob es hilft
Trotzdem vielen dank


LG Janette

4


Hallo Janette

Dein Beitrag klingt für mich, als würdest Du Deinem Kind für alles die Schuld geben. "ein Teufel, ein Monster... sie hört nicht, sie sagt nur nein, nein...". Vielleicht solltest Du anfangen, bei Dir nach Fehlern zu suchen? So wie Du das aufräumen beschreibst, würde ich auch nicht aufräumen wollen. Wenn nur rumgeschrieben und rumgemotzt wird, würde ich auch bockig werden.

Du scheinst nicht sehr konsequent zu sein. Zum Thema Windeln: Wenn sie nicht auf die Toilette geht, dann muss die Windeln anziehen, egal ob sie will oder nicht. Du bist die Mama und Du bestimmst. Und wenn sie doch mal rechtzeitig auf die Toilette geht, lobe sie und belohne sie.

Ich habe früher selber mit kleinen Kindern gearbeitet und kenne das leidige Thema aufräumen. ABER, wenn Du dies spielerisch machst und mitmachst, wird plötzlich ein Spass daraus und die Kinder räumen auf im Schnellzugtempo. Du kannst nicht von ihr verlangen, dass sie dies alles selber macht, dafür ist sie noch zu klein.

Wenn es Essen gibt und sie nicht essen will, dann streite nicht mit ihr. Dann isst sie halt nichts und geht vom Tisch. Vielleicht kannst Du ihr später nochmals das essen anbieten, aber kleine Leckereien geben. Wenn sie gegessen hat, darf sie vielleicht etwas kleines Naschen, wenn sie nicht isst, dann nicht.

Sie will selbständig werden, unterstütze sie dabei, wenn sie sich alleine anziehen soll! Lobe sie! Ist doch grossartig! Und wenn sie lange dafür braucht! Wenn ihr weg müsst und unter Zeitdruck seit, dann erkläre es ihr und helfe ihr beim Anziehen.

Dass sie bei Deiner Freundin anders ist, zeigt doch, dass Du etwas falsch machst und nicht Dein Kind.

Liebe Grüsse und gute Nerven!

9

Na du hast gut reden.

Hast du so nen tollen engel zuhause der mmer hört?
Dann freut mich das, meine kleine war auch nicht immer so, Die ersten 20 monate war sie auch viel Pflegeleichter.

Das ich gereitz bin weis ich auch, desshalb hab ich ja hier nach hilfe geben.

Aber mir lauter fehler zu unterstellen obwohl du mich gar nicht kennst... naja ich weis nicht...

Was das aufräumen angeht, si bekommt mindestens 3 aufforderungen und wenn sie dann nicht anfängt hole ich eben den Müllsack, habe keine lust mir ständig den Mund fusselig zu reden...

Trozdem danke für deine antwort, werde versuchen alle meine fehler abzuschalten und nur noch Maschiene zu sein...

LG Janette

11

hmm. ich will jetzt echt nicht beleidigend sein, aber solche Beiträge nerven mich... #schrei

Ich hab selbst einen Sohn mit 22 Mon. und der ist auch manchmal ein kleiner Teufel und richtig eklig. Ich denke aber nicht daran, dass es daran liegt, das wir Mütter etwas falsch machen, sondern dass die Kleinen einfach ausprobieren müssen wie weit sie gehen können. Irgendetwas lange erklären zieht nach meiner Meinung bei Kindern in der Trotzphase überhaupt nicht. Da kann man das genausogut der nächsten Wand oder Zimmertür erzählen - hat den gleichen Effekt! Ausserdem kann es nicht angehen, dass ich mit einem 2 jährigen Kind ellenlange Diksussionen führe wie und ob eine Hose angezogen wird....

Kinder sind grundsätzlich und in jedem Alter wo anders immer braver als zu Hause. Da wird aus jedem Teufelchen ein Engelchen. Das ist schon immer so gewesen und wird auch immer so bleiben. Deshalb gebe ich auch nicht so viel auf Leute die sagen "ich hab auch mal mit kleinen Kindern gearbeitet" - im KiGa oder Hort oder Spielgruppen benehmen sich Kinder immer anders - meist oft um 180° gedreht....

Deshalb denk daran, dass die Mütter die solche Beiträge ins Forum stellen meist auch die "guten" Ratschläge kennen, da diese in jedem Ratgeber zu lesen sind und wir sie auch oft genug hören. Wir wollen in solchen Fällen wissen, wie andere Mütter das gleiche oder ähnliche Problem gelöst haben - und keine Theorie aus Büchern o.ä.

LG und nicht böse sein

Martina und Sebastian *08.10.05

weitere Kommentare laden
5

Hallo Janette,

das könnte mein Zwerg sein! Er ist (25 Monate) gerade in der gleichen Phase und unaustehlich! :-[

Das beginnt schon früh damit, dass er nicht pullern will.Anziehen...eine kurze Hose bei 6 Grad möchte er!
Beim Frühstück Gibt es ein ständiges hin und her , erst will er essen, dann nicht mehr, schmeißt alles weg!
Da kann man als Mutter nicht lange ruhig bleiben! Geht mir genauso!#schock

Von allen hört man, das braucht Geduld, bleibe ruhig...#bla
Vor allem ist Jonas ein absoluter Dickkopf!!! Hat er wohl von mir...und da knallt es oft!
Gehe 5 h am Tag arbeiten, da ist etwas Abstand, der gut tut!

Es geht also anderen auch so! das bereuhigt etwas, aber hilft trotzdem nicht!
Also ich wünsch dir viel Kraft! Vor allem, da dein Menne lange arbeitet!

Tschau Stefa mit Jonas

10

Hallo

vielen Dank für deine aufmunternden Worte, und auch dafür das ich nicht alleine bin.
Ich muss gestehen ich geniesse diese 10 stunden arbeiten in der woche, auch mal was anderes sehen und auch mal wieder frau und nicht nur mutter zu sein.

Vielen dank dafür, werde versuchen wieder etwas ruiger zu werden.

LG Janette

20

Ich kann dein Kind verstehen.
Sie möchte selbstständig werden, alles lernen und du bist nur genervt.
Unser Klo ist ständig überschwemmt weil Fred danebenpinkelt (dann wischen wir es eben weg), er will sich selbst versuchen anzuziehen (dann dauert es eben länger), er ruft uns auch dauernd (und das ist völlig normal!!), er manscht mit dem Essen (weil er ausprobieren will, was damit möglich ist)...
Wir haben uns noch nie GEdanken darüber gemacht. Wir sehen bei allen anderen Kindern, dass es genauso läuft. Kinder fordern. Sie verlangen, dass wir geduldig sind und sie unterstützen in ihren Bemühungen.
Das ist mühsam und manchmal wird man richtig nervös dabei. Aber es ist alles richtig!
Fred hat auch seine quengeligen Phasen. Immer wieder. Meistens sind es Entwicklungsschübe. Oft ist es anstrengend, wenn wir gestresst und genervt sind.
Ich weiß wie es ist wenn beide Eltern viel arbeiten....da hat man oft nicht die nötige Ruhe. Vielleicht hast du die Möglichkeit mehr für dich zu tun. Deine Ausgeglichenheit wieder zu finden.
Denn dein Kind ist echt absolut normal und für ihr Alter ziemlich wiff....
Schau auf dich. Und lass dein Kind sich mehr probieren.
Koch eben nicht. Bei uns gibt es Abends oft nur Nudeln. Aglio olio. Oder so. Dann ist mir wurscht was Fred damit macht.
Geh abend mal weg. Oder joggen oder ins Kino.....
Lg Karl