Wieviel Vollmilch dürfen 1 Jährige trinken??

Guten Abend

Meine Süße ist 14 Monate alt und trinkt im Moment manchmal 600 ml Vollmilch über die Nacht. Zusätzlich bekommt sie zum Frühstück 100g Quark...

Ist das zu viel?

Sollte man besser Fertigmilch füttern?

Eva

1

Hallo Eva,
ich kann dir deine Frage leider nicht beantworten.
"Wir" trinken 200ml Vollmilch am Tag und 240ml Pre. Dazu gibt es ab und zu einen Joghurt (vielleicht 1 Mal die Woche) und nur gaaaaanz selten Ei.

googel doch mal, ich glaub da findet man zu Kleinkindern und Milch ziemlich viel!

LG Sandra

2

Hallo Eva!

Svenja ist zwar schon 17 Monate, ernährt sich aber auch extrem mit viel Milch/Milchprodukten.

Ich persönlich gebe es ihr, es ist so ziemlich das einzige was sie sie isst (sie ist untergewichtig und ich bin froh etwas zu haben was sie isst). Svenja kommt am Tag auch auf Mengen wie deine Tochter.

SEHR viel Milch ist wohl sehr schwer für die Nieren, wobei Quark da wohl am schlimmsten ist. Ich glaube der Eiweissgehalt ist zu hoch.

Ob Fertigmilch oder Vollmilch??? Ich gebe aus der Flasche (2-3 Stück/Tag) Beba Pre und sonst Vollmilch, da in der Beba halt auch noch alle anderen Vitamine/Mineralstoffe zugesetzt sind, und da sie so übel isst, ist mir das ganz recht.

Vorsicht: Manche Kinder reagieren mit Durchfall auf zu viel Milch.

Ich persönlich gebe meiner Tochter wonach sie verlangt, und das ist eben Milch/Milchprodukte. Eben musste es Zaziki sein, na dann eben das. Freue mich chon auf den Stuhl morgen.

Zur Not, wenn du ganz unsicher bist: Frag mal bei deinem KiA nach, der kennt die süße Maus ja besser als wir hier.

LG, Nicole & Svenja 17 Monate

3

hi,

das ist zu viel. 300 - max 400 ml kuhmilch am tag sollten meines wissens nahc nciht überschritten werden, weil das eiweiss aus der kuhmilch die kleinkindlichen nieren noch zu sehr belastet.

bei folgemilch besteht das problem meines wissens nicht, weil im eiweiss adaptiert an den baby-organsismus.

allerdings soll deine kleine ja sicher zu den mahlzeiten tagsüber essen und hat dann vermutlich keinen großen hunger mehr, wenn sie sich nachts so gut mit 600 ml milch "versorgen läßt", oder? ich hab bei unserem kleinen die folgemilch nachts immer mehr mit wasser verdünnt, damit er sich umgewöhnt. immer ein löffelchen weniger aber die gleiche menge wasser. dann bin ich auf roibos-tee umgestigen, weil er nur wasser ganz ohne geschmack nicht wollte. inzwishcen akzeptiert er, wenn er nachts mal was trinken will, auch wasser.

würde die milch nahcts reduzieren auch weil die verdauung sonst nachts dauernd angekurbelt wird und der schlaf - so zumindest meine erfahrung - dadurch unruhig bleibt.

unser kleiner ist inzwischen 15 monate und trinkt nur noch zum frühstück und zum abendessen ein fläschchen milch. ansonsten ißt er die normal kost mit.

lg
marie






4

Hallo!

Meine Tochter hat in dem Alter auch so viel Milch in der Nacht getrunken. Und dann tagsüber fast nix gegessen.....#augen

Ich habe dann die Flascherl in der Nacht abgewöhnt (Saft oder Wasser wollte sie ohnehin nicht, also Durst wars nicht)
Und siehe da, sie hat tagsüber gegessen, und nachts geschlafen.

lg karin

5

Vollmilch ist schon okay, aber max. 400 ml am Tag laut Kinderarzt! Wenn es mal einen Tag mehr ist, auch gut. Aber nicht dauerhaft!