Hallöle , wollt mal hören mit welchem alter ihr angefangen seid abends Geschichten vorzulesen ??
bzw. mit welchem alter es zweck hat.
Danke im voraus..
Jessi
ab welchem Alter abends Geschichten vorlesen....???
Hallo,
Nico hatte bis jetzt nie die Ruhe er blieb mal 2 Min sitzen und wollte dann wieder runter. Er wird am 9. Februar 2 Jahre alt und kommt jetzt mit Büchern die ich ihm vorlesen soll, er sucht sich auch seine Geschichten selbst aus meistens die vom Nilpferd, dem Krokodil und dem Vogel und wenn möglich 2 x täglich
ciao
Hallo,
Finn ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate alt und seit seinem ca. 2 Lebensjahr hat das angefangen, dass wir ihm ständig Bücher vorlesen können. Allerdings noch nicht übermäßig lange Geschichten und es sollten auch noch passende schöne Bilder drin sein, so dass er dazu auch erzählen kann.
Wann Du bei Deinem Kind mit dem Vorlesen beginnst ist ganz einfach: Dann wenn Dein Kind Interesse dran zeigt. Wenn Du z. B. merkst, dass er lieber die Seiten umblättert, ungeduldig oder unruhig ist usw. dann ist er noch nicht so weit. Dann solltet Ihr es erstmal dabei belassen Bilder anzugucken.
Dein Kind zeigt es Dir schon, wenn es soweit ist.
Finn kann mittlerweile nicht genug bekommen vom Lesen. Der Hit sind Leo Lausemaus-Bücher, Feuerwehrmann Sam (Pixi Bücher) und kleinere Gute Nacht Geschichten, die halt alltagstauglich sind und wo er was mit verbinden kann.
Liebe Grüsse
Martina mit Finn (30.06.05) und Lasse (20.08.07)
Hallo
unsere Kleene wird in ein paar Tagen 1Jahr alt und wir haben nun angefangen, abends ihr eine Geschichte vorzulesen während sie ihre Flasche bekommt, ansonsten würde sie mir nur das Buch aus der Hand schlagen
lg
Sabrina
Was soll das dann?
Hallo,
bei Merle fing es jetzt mit 2 1/4 an, daß ich ihr plötzlich vorlesen und singen sollte. Seitdem werden Bücher nicht mehr nur angeguckt, sondern vorgelesen .
LG Britta m. Merle 2 1/4 Jahre
Ich lese Jonas Geschichten vor, seit wir aus dem KH entlassen wurden.
Seit kurzem habe ich den Eindruck, dass er wirklich zuhört.
Ist ja auch egal, ich seh den Kleinen nur 2-3 Stunden am Tag und da bin ich einfach mal froh mit ihm 10 Minuten reden zu können...
LG
Kathrin
Vor zwei, eher sogar drei hats wenig Sinn.
hi,
das kommt von selber.....wenn du immer tagsüber auch bücher anschaust, wird er einmal abends ankommen und sagen das du weiter lesen sollst (bzw. erstmal anschauen)....
ist ein super ritual, da die kids wirklich runterkommen vom tag...
liebe grüße,
conny mit adrian 2,5 jahre und simon 10 monate
ps: wir lesen adrian vor, seit er ca. 2 jahre alt ist.
Ich habe Anna´s Patentante beauftragt, ihr zu Weihnachten u.a. ein erstes Vorlesebuch zu schenken. Dann ist sie 2 1/4 und ich werde mal die ersten zaghaften Vorlese-Versuche machen.
Momentan steht sie aber irgendwie doch noch mehr auf reine Bilderbücher. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt.
LG, Elke+Anna
hallo jessi
wir lesen elisa abends eine kurze geschichte vor, seit sie so 18 monate alt ist. für eine lange geschichte reicht ihre geduld noch nicht aus. ausserdem ist es jetzt manchmal auch noch so, dass sie lieber nur die bilder mit mir anschauen möchte. dann schauen wir halt nur irgendwelche bilderbücher an und ich erzähl ihr so noch etwas. ich denke, dass die kinder richtig interessiert zuhören beim vorlesen, das dauert wohl noch. jedenfalls bei uns.
lg anna + elisa *7.12.05
unsere Tochter ist extrem weit sprachlich entwickelt und wir lesen Geschichten vor seit sie 18 Monate ist. Wir lesen bereits so Sachen wie "101 Dalmatiner", "Winnie Poo" "Goldlöckchen". Sie kann einiges bereits auswendig und kann nicht genug davon bekommen. Abends lese ich ihr oftmals über eine halbe Stunde vor und auch tagsüber liebt sie es, wenn wir vorlesen. Sie ist jetzt 26 Monate, aber wie gesagt, extrem weit mit der Sprache.