Guten Abend
ich gehör zwar noch nicht hier her, aber ich denke mal ihr könnt die Frage am besten beantworten
Ab wann hat es bei euren Zwergen angefangen, dass irgendein bestimmtes Kuscheltier IMMER und überall mitmusste?
Schon als Baby? Oder erst als Kleinkind?
lg uggl & Tobias 27.4.07
Ab wann hatten eure Zwerge ein absolutes Lieblingskuscheltier?
Hallo Uggl,
ich kenne auch Kinder die niemals ohne ihr geliebtes Kuscheltier irgendwo hingegangen wären. Ich fand es auch immer sehr niedlich. Raúl (fast 4) war aber nie so ein Kind. Kuscheltiere hatte er zwar im Bett aber es hätten auch keine da sein können. Ihn hätte es nicht gestört. Er kann auch heute nix damit anfangen.
Viele legen ja schon 1 Tier mit in die Wiege und das bleibt dann ewig bei den kleinen Mäusen. Ich denke manche können dann halt nicht mehr ohne und andere stört es nicht wenn es weg ist. Ich glaube nicht das man so etwas "antrainieren" kann.
LG
Sandra
Huhu mein Kleiner hat gar kein Lieblingskuscheltier..Er hat nur ein Kissen das er als Baby in seinem Bettchen hatte..das muss immer auf dem grossen Kisen liegen..sonst wird rumgemotzt
lg Michelle und Lukas
Hallo,
uns`re Tochter hat sich mit 10 Monaten in ihr Hasi verliebt und seit der Zeit kommt nichts und niemand an ihn ran.
Er wird überall mit hingenommen, er wird zum schlafen benötigt und ist der Sorgentröster. Er bekommt auch abends im Bett alles erzählt.
Hasi war ein Weihnachtsgeschenk was direkt paßte, er ist aber auch super süß, weich, knuddelig und für mich wichtig, waschmaschinen und trocknerfest
Sie hat ihn sich ausgesucht, Liebe auf den ersten Blick
Wünsche Dir eine schöne Zeit mit Deinem Zwerg
Carmen mit Michelle
Hallo Uggl ,
"Schlumpi" (das kann Simon sogar schon sagen ) hat sich im Laufe der Zeit zu Simons Lieblingskuscheltier/Schmusetuch (Schmusetuch von "Sigikid" mit Hasenkopf, falls Du das kennst) entwickelt.
Er hat ihn zur Geburt von seiner Patentante geschenkt bekommen und er lag halt immer einfach so bei ihm im Bett.
Irgendwann musste "Schlumpi" mal wieder in die Wäsche und da habe ich festgestellt dass Simon plötzlich ohne ihn nicht einschlafen konnte. Seit etwa 3 Monaten muss "Schlumpi" nun auch morgens mit aufstehen und ihn durch den Tag begleiten. Er schleppt ihn jetzt nicht rund um die Uhr mit sich herum, aber Simon muss immer wissen wo sein Liebling gerade ist
, damit er ihn, wenn es ihn "überkommt"
auch ordentlich beschmusen kann.
Werde uns jetzt noch einen "Ersatz-Schlumpi" besorgen, sollte dem Original etwas zustoßen , nicht auszudenken was dann los wäre
.
G
Uuuups, sorry!!!! Da hab ich wohl zweimal meinen "Beitrag" abgeschickt, und einmal noch nicht mal "ganz fertig"
Tschuldigung
Hallo Uggl ,
"Schlumpi" (das kann Simon sogar schon sagen ) hat sich im Laufe der Zeit zu Simons Lieblingskuscheltier/Schmusetuch (Schmusetuch von "Sigikid" mit Hasenkopf, falls Du das kennst) entwickelt.
Er hat ihn zur Geburt von seiner Patentante geschenkt bekommen und er lag halt immer einfach so bei ihm im Bett.
Irgendwann musste "Schlumpi" mal wieder in die Wäsche und da habe ich festgestellt dass Simon plötzlich ohne ihn nicht einschlafen konnte. Seit etwa 3 Monaten muss "Schlumpi" nun auch morgens mit aufstehen und ihn durch den Tag begleiten. Er schleppt ihn jetzt nicht rund um die Uhr mit sich herum, aber Simon muss immer wissen wo sein Liebling gerade ist
, damit er ihn, wenn es ihn "überkommt"
auch ordentlich beschmusen kann.
Werde uns jetzt noch einen "Ersatz-Schlumpi" besorgen, sollte dem Original etwas zustoßen , nicht auszudenken was dann los wäre
.
Grüße
Nina & Simon *28.08.06
Hallo
also mein Grosser hatte kein Lieblingstier, meine Tochter hingegen schon...und es war ausgerechnet ein Paddingtonbär(bekam sie mit 6 Mon. zu Nikolaus) den man kein 2.mal bekam,sie war zu dem Zeitpunkt etwa 14/15 Monate alt, der Bär sah nach 5 jahren aus wie *hulle* er wurde aber auch abgöttisch geliebt und drufte nur gewaschen werden wenn samira es nicht merkte...schlimm war das damals
einmal war der Bär (ich habe immer holy-bär gesagt-der heilige bär der immer mit musste) verschwunden, oh mein gott da war hier aber *Pannas am Schwenkmast* 24 std dauersuchen war angesagt bis der Bär wieder da war, einmal vergas sie ihn bei oma und opa da musste mein mann extra hinfahren und ihn holen...so toll und niedlich ist das gar nich
Paul hat seit seiner Geburt einen Hasen von Sigikid/Esprit in seinem Bett und ein Schafkissen von TCM mal sehn ob der Hase auch ein ständiger begleiter wird, noch interessiert er sich nicht wirklich dafür!
LG Andrea, die Samiras Holy-Bär so manches mal verflucht hat
huhu uggl
yannick hat sich vor ca 4wocehn richtig in seinen teddy verliebt. auf einmal fing er morgens an seinen teddy zu holen bvor wir in die kita gehen.ich war erst etwas verwundert,ließ ihn aber machen. derzeit trägt er teddy überall mit hin irgendiw süß aber ich ahb ne panische angst das teil zu verlieren,wir haben nur den einen und ich ahb den noch nirgends gesehen.er war ein geschenk zum ersten burzeltach
hat tobias schon ein lieblingskuscheltier? in tobias alter war yannick so etwas völlig wurscht
lg kathi+yannick*31mai2006
Hmmm, Luca durfte sich, als er 1 Jahr alt war, eine Stoffpuppe aussuchen (von Haba, kennst du vielleicht). Und diese Puppe ist mittlerweile sein ein und alles. NICHTS geht ohne seinen "Poli": einkaufen gehen, zur Oma fahren, schlafen schon gar nicht und überhaupt...
LG,
lyss