Hallo!
Muss mal meinem Ärger raus lassen. Sorry!
Tim (17 Monate) ist seit Anfang Oktober ständig erkältet. Zwischen den Erkältungsschüben hat er höchstens mal 5 Tage an denen es ihm gut geht
Ich war 3 Mal deswegen mit ihm beim KiA. Beim 1. Mal hieß es "Im Moment sind alle Kinder erkältet. Wir warten ab. Sie brauchen keine Medikamente geben.". Gut, also habe ich ihn mit Thymian - Myrte Balsam und Engelwurzbalsam versorgt.
Beim 2. Mal hieß es: das linke Ohr ist entzündet. Er muss Penicillin nehmen. Gesagt, getan. Nur leider hat Tim allergisch darauf reagiert und einen echt fiesen Hautausschlag davon bekommen
Als ich das 3. Mal da war hieß es dann: sofort das Penicillin absetzen. Ohrentzündung ist zwar noch nicht weg, sieht auch nicht gut aus, aber da er ja allergisch gegen dieses Penicillin ist sollte ich ihm Belladonna Globuli geben
Irgendwie kam mir das spanisch vor. So ein wischiwaschi. Tim röchelt auch seit 3 Wochen abends wie verrückt. Habe dem KiA das auch gesagt, aber er hat nur 2 Mal das Stetoskop auf Tims Rücken gehalten und gesagt, da sei nix.
Ja, bilde ich mir alles ein oder wie?!?!?! Ich hatte dann echt die Faxen dicke und bin mit Tim am Mittwoch bei nem anderen KiA gewesen.
Und da fällt mir ja fast die Kinnlade runter als dieser Arzt mich ganz vorwurfsvoll fragte warum gegen so eine akute verschleppte Mittelohrentzündung nix unternommen wird
Zudem hat Tim üble Lungengeräusche was auf Flüssigkeit in der Lunge hinweist
Ich könnte diesen KiA, wo wir ursprünglich waren echt vermöbeln... Ich hab so eine Wut auf den!!!
Aber ich mache mir natürlich auch Vorwürfe dass ich nicht eher zu dem anderen Arzt gegangen bin. Mein armer Schatz!!!!!!
Ich habe dem Arzt vertraut und nun sowas!
tim nimmt jetzt ein Antibiotikum und muss inhalieren. Naja, wie ihr euch sicher vorstellen könnt ist das nicht so einfach.
Mittwoch müssen wir noch mal zur Kontrolle.
Bin so wütend und traurig...
Danke für ´s "zuhören".
Gruß, Anja
blöder Kinderarzt!!! Jetzt verschleppte Mittelohrentzündung
Hallo,
und lass dich mal .
Bei uns war es ähnlich. Seit September ist Mia ständig erkältet, bin deswegen bestimmt 5/6 mal mit ihr beim Kia gewesen und jedesmal hieß es, das es nur ein harmloser Schnupfen wäre. Damit war für unseren Kia die Sprechstunde beendet. Zum Schluß bekamen wir immer ein Rezept für Nasentropfen von denen alles besser werden sollte.
Wurde es auch ( für 3-4 Tage ).
Vor zwei Wochen waren wir dann wieder dort und es hieß sie habe eine Rachenenzündung, aber das müßte erstmal nicht weiter behandelt werden solange das Fieber nicht steigt. Wir haben also wieder Nasentropfen und diesaml sogar zusätzlich einen Fiebersaft verschrieben bekommen.
Drei Tage später sah meine kleine dann aus wie ein Streuselkuchen, und hatte sich somit irgendwo das Drei Tage Fieber eingefangen. Danach war es für drei Tage gut, dann fing sie wieder an zu Fiebern.
Ich also wieder mit ihr zum Arzt ( diesmal zu einem anderen, weil es mir mittlerweile komisch vorkam ) und dieser sagte mir dann auch das sie eine ganz schön dicke Mittelohrentzündung hätte. Als ich ihr sagte das ich eine Woche zuvor bei einem Kollegen war der nur Nasentropfen verschrieben hat, ist sie fast in Ohnmacht gefallen, da es ihrer Meinung nach schon die Woche vorher akut war.
Und endlich wurde Mia 'wirklich' geholfen. Sie bekommt jetzt ein Antibiotikum und Schleimlöser für den Husten und Nasentrofen ( ). Es ist auf jedenfall schon besser geworden.
Alles Gute für deinen kleinen Schatz .
Vlg Sway
http://tim05-mia07.milupa-webchen.de
Hallo Anja,
da wäre ich an Deiner Stelle auch sehr wütend auf den Arzt!
Vielleicht noch ein paar Tipps zur Mittelohrentzündung an sich? Normalerweise braucht man da kein Antibiotikum. Wir haben das immer mit Belladonna C30 Globuli (Einmalgabe von 5 Globuli) und anfänglich Unterstützung von Fieber- bzw. Schmerzzäpfchen in den Griff bekommen. Zusätzlich gab es für die Nacht Nasentropfen, damit die Gehörgänge belüftet werden konnten. Außerdem könntest Du Zwiebelsäckchen aufs Ohr geben. Das zieht ebenfalls die Entzündung heraus.
Wenn die Ohren auffallend oft "zu" sind, könntest du einen Osteopathen aufsuchen. Bei kleinen Kindern sind oft die Gehörgänge zu eng und einmal durch einen Schnupfen gebildete Ergüsse in den Mittelohren können dann schlecht abfließen. Osteopathen können auf sanfte Weise die Gehörgänge weiten. Das ist wie eine kurze, sanfte Kopfmassage und hat bei uns sogar eine Paukenröhrchen-OP unnötig gemacht.
Alles Liebe für Euch
Claudia
Hallo,
wenn in irgendeiner Weise der Verdacht besteht, daß es eine Mittelohrentzündung ist, dann gibts nur den weg zum HNO.
Selbst unser Arzt sagte, daß ein Allgemeinmediziner bzw. ein Kinderarzt eine Mittelohrentzündung nicht immer sofort erkennen kann. Er schickt uns dann auch sofort zum Hals-Nasen-Ohren-Arzt.
LG
Heike