Hallo Ihr Lieben!
Unsere Tochter Sina ist jetzt 15 Monate alt und läuft noch nicht frei. Sie ist sehr mobil, krabbelt wie der Wind und rutscht auf dem Popo.
Sie steht viel und läuft auch um den Wohnzimmertisch und an anderen feststehenden Sachen, aber immer nur mit Festhalten. Sobald sich das Teil bewegt lässt sie sich nach wenigen Schritten fallen.
Das geht jetzt so seit sie 10 Monate alt ist. Sie klettert auch ganz sicher auf das Sofa und wieder runter und ist nach meinem Empfinden nicht bewegungsfaul.
Wenn ich sie an der Hand laufenlassen möchte, hockt sie auch nach wenigen Schritten wieder hin. Gerne kommentiert sie es mit einem energischen: neinein!!
Wenn sie läuft, läuft sie sehr sicher und hat offensichtlich keine motorischen Probleme.
Letzte Woche waren wir beim KiA zum Impfen und ich schilderte ihm mein Problem. Er meinte, daß es schon auffällig wäre und man das nicht mehr mit einem einfachen "sie ist halt spät dran" abtun sollte.
Er will Sina aber auf jeden Fall bis Mitte Januar noch Zeit geben und wenn sie dann immer noch nicht frei läuft, handeln.
Dummerweise hab ich ihn gar nicht gefragt, was man dann macht
Bringt eine Physiotherapie was, wo das Problem wohl eher Kopfsache ist? Ich trieze Sina auch nicht mit dem Laufen, oft ist das tagelang kein Thema.
Mich würde nur interessieren, ob von Euch jemand auch so ein Kind hat/hatte und ob es irgendeine Möglichkeit gibt diese Kopfblockade zu lösen oder Sina anderweitig zum Laufen zu animieren.
Dass sie wohl irgendwann laufen wird, ist mir schon klar, aber ich wüsste schon gerne, wie es in anderen Familien "gelaufen" ist....
Schönen Abend und
wünscht Euch
Steffi und
Sina (11.08.06)
15 Monate und weigert sich zu laufen....
hallo, emilie hat irgendwann losgelassen und läuft seitdem vor 3 wochen und am 14.12 wird sie 18 monate lass sie, emilie ist aus wut losgelaufem bei der tamu
sie wollte mittagessen und sollte sich erst die hände waschen hat sie nicht eingesehen und gemeckert das sie nix bekommt, irgendwann hat sie das sofa losgelassen und ist ins bad gestiefelt aus trotz seit dem gehts ohne festhalten
lg annett
Hi Ihr 2,
wir hatten bei unserem Großen das gleiche Problem, fast genau wie du es geschildert hast... mit 15 Monaten sind wir dann zur Physio geschickt worden, was ihm total gut gefallen hat, ist im Endeffekt wie Kinderturnen gewesen, aber ich glaub laufen hat er dann von allein gelernt, er hat sich einfach den Zeitpunkt gewählt an dem er es dann gleich richtig gekonnt hat, er ist danach glaub nicht ein einziges Mal mehr auf den Hintern etc. geplumpst... das macht er allerdings mit allem, er probiert nie etwas vorher aus, bevor er sich nicht sicher ist dass er es kann...
Ich würde mir eifnach nicht zu viele Sorgen machen, irgendwann hat sie bestimmt Lust zum laufen, und wenn sie sonst keinerlei Schwierigkeiten hat, wartet sie vielleicht noch auf den perfekten Augenblick (Weihnachten? *grins*)
Aber wie gesagt wahrscheinlich werdet ihr zur Physio geschickt..
GLG sandra
mir Lukas 4 J. und Luis 2 1/2 J.
P.S: Er ist mit 16,5 Monaten gelaufen... und der Kleine dann mit 11 Monaten, was wesentlich stressiger war
Öhm... lass' Dich mal beruhigen, wenn man davon ausgeht, dass die meisten Kinder, der Durchschnitt, mit 14 Monaten läuft, dann ist Sina mit 15 Monaten noch nicht auffällig spät dran. Der Sohn einer Freundin ist mit 18 Monaten noch nicht gelafen und da hat der KiA auf Wunsch der Mutter mal Physio verschrieben.
Bei Kolja war es genau wie bei Sina, genau so, wie Du es beschreibst. Nur, dass er noch einen Monat früher aufgestanden ist. Ich habe also auch geschlagene sechs Monate darauf gewartet, dass er endlich los läuft. Alle Kinder aus der Krabbelgruppe haben ihn dann in Sachen Laufen überholt, nur Kolja krabbelte weiter. Dann, eine Woche vor dem 15. Monatstag meinte am Dienstag noch eine andere Mutter zu mir, dass das wohl noch etwas dauern würde, weil er noch etwas zu unsicher an der Hand ginge. Zwei Tage später ist er aufgestanden, zwei Stzunden lang NUR auf- und abgelaufen, seit dem krabbelt er so gut wie nicht mehr.
Heute, zwei Wochen später, läuft er auch draußen schon weitere Strecken (vom Auto zum Haus, im Laden, vom Laden zum Auto, etc) und er wird immer sicherer und will nicht mehr getragen werden.
Hab' Geduld, Sina hat ihren eigenen Plan, sie wird es genau so machen!
Alles Gute,
Kali
Hi!
Unsere Maus hat es genau so gemacht und sich geweigert frei zu laufen!
Seit zwei Wochen läuft Sie jetzt fast nur noch und wird immer sicherer...Sie ist auch 16 Monate alt!
Einfach abwarten...das geht von heute auf morgen!
LG Nina + Mia
Hallo,
also meine Mara hat zu ihrem 1. Geburtstag überhaupt erst die ersten Schritte gemacht (sie war übrigens auch Po-Rutscher) und ist mit 14 Monaten alleine gelaufen. Sicher gibt es Kinder, die eher laufen, aber dafür ist meine Tochter losgelaufen, als ob sie nie was anderes gemacht hätte - total sicher und fällt auch gar nicht oft hin!
Ich glaube, man sagt, bis 18 Monate ist alles normal. Und das laufen kommt auch von heute auf morgen.
Bei uns war es so, daß Mara an der Vitrine meiner Mutter gestanden und sich was angesehen hat und ich mich ein paar Schritte von ihr entfernt habe, um meiner Mutter etwas zuzurufen. Da ist sie mir einfach gefolgt! Eine Woche später ist sie schon durch die ganze Wohnung gelaufen!
LG
Sandra
Hallo Sina!
Mein Sohnemann ist ein ganz ein Gemütlicher.
5 Tage bevor er 19 Monate alt wurde, lief er plötzlich mit einem Ball in den Händen vom Wohnzimmer in die Küche.
Und das ganz ohne Vorwarnung.
Viele Eltern filmen Ihre Kids ja beim laufen.
Aber in unserem Falle hätte man die Mutter filmen sollen.
Danach hief er eine woche lang immer mal wieder.
Dann kam der Tag, an dem Max einen Kinderrasenmäher bekam und von da an gab es kein halten mehr.
Ob mit oder ohne Rasenmäher:
Max läuft nur noch.
Also war er 19 Monate alt, als er richtig lief.
LG
Karin und Max 2.4.06