Guten Morgen,
gestern Abend haben wir beim Windelwechsel festgestellt, dass der Pipimann unseres Sohnes (2) stark geschwollen und rot war. Wir haben sofort im Kinderkrankenhaus angerufen. Sie sagten uns, wir sollen Nasentropfen auf die Spitze träufeln und am nächsten Tag zum Kinderarzt gehen.
Die Nacht war grauenhaft. Mein Kleiner tat mir so unendlich leid. Er wurde oft wach und weinte. Er sagte immer: "Mama mehr AU".
Heute Morgen stellten wir fest, dass er kein Pipi machte über Nacht. Also sofort zum Kinderarzt. Medikamente haben wir bekommen.
Paracetamol Zäpfchen (soll ich ihm geben, dann in ein warmes Bad, damit er Pipi machen kann ohne Schmerzen dabei zu haben)
Octenisept zur Desinfizierung
und Augensalbe zum Auftragen auf die Penisspitze.
Nun sagte uns unsere Kinderärztin noch, dass die Vorhaut unseres Sohnes noch sehr fest sitzt (?) Wir sollen nur ganz vorsichtig die Haut zurückziehen und dann die Salbe auftragen.
Nun zu meiner Frage:
Hatten Eure Söhne so etwas auch schon mal? Wie seid ihr damit umgegangen? Ich lass meinen Sohn jetzt ohne Pampers laufen.
Die festsitzende Vorhaut ist lt. Kinderärztin wohl normal aber ab wann ist das nicht mehr normal? Weiß, dass man auf gar keinen Fall die Vorhaut arg zurückziehen soll. Würd ich auch niemals tun, hätte Angst meinem Sohn weh zu tun. Krieg ja schon beim Salbeauftragen einen Graus.
Eine Freundin meinte, ich solle ihn so schnell wie möglich beschneiden lassen. Je früher desto besser. Was sagt ihr?
Vor einer Beschneidung graust es mir. Hat es nicht schon seinen Sinn, dass Mutter Natur eine Haut hat über die Spitze wachsen lassen? Die Penisspitze wäre nach einer Beschneidung völlig ungeschützt!! Soll zwar hygienischer sein, aber das muss doch nicht sein oder?
Vielen Dank fürs Lesen bzw. "Zuhören". Wäre lieb, von Euch zu lesen.
Liebe Grüße
Natti mit Laura (5) und Lukas (2)
Mein kleiner hat eine Vorhautentzündung. Erfahrungen? Tipps?
Hallo,
der arme kleine Kerl, wir hatten zum Glück noch nicht solche Probleme. Was mich bißchen irritiert Nasentropfen und Augensalbe auf so eine Idee wäre ich nie gekommen aber die Ärzte wissen ja was zu machen ist. Also auf jeden Fall gute Besserung dem kleinen mann !!
Zu deiner Freundin: Frag sie mal ob sie noch alle 5 beisammen hat sorry da könnte ich echt !!!
Wir bekamen damals auch beim Kia gesagt wir sollten imme vorsichtig die Vorhaut zum säubern zurückziehn anfangs hab ich es auch gemacht ABER nur 1-2x ich hab mittlerweile soviel darüber gelesen das es völlig veraltet ist usw und es mehr Schäden anrichten kann das ich es lasse ! Aber du mußte es ja machen wegen der Salbe naja ich wünsch euch auf jeden Fall gute Besserung bzw. dir starke Nerven das tut bestimmt saumäßig weh
armer kleiner Mann !!
ciao tascha m.Nico 9.2.06
Hallo Tascha,
ich danke Dir sehr für Deine Antwort.
Meine Freundin, bzw. meine befreundete Nachbarin, naja was soll ich noch dazu sagen außer
Ich werde Lukas jetzt erstmal so versorgen, wie es die Ärztin empfohlen hat. Am Freitag sollen wir zur Kontrolle kommen.
Dann mal schauen, ob wir das nutzen können, um die Pampers nun endgültig sein zu lassen. Ich denke, das wäre auch besser.
Vielen Dank nochmal!
Gruß Natti und Lukas
Hallo Natti,
nichts zu danken kannst mich ja mal auf dem Laufenden halten
ciao
Liebe natti!
Mein Sohn hatte das auch schonmal.
Wir haben es ganz schnell mit mehrmals täglich Sitzbäder (Kamille) hinbekommen.
Schau mal in den Link unten, da sind hilfreiche Antworten u. Links drin.
Viele liebe Grüße u. vor allem Gute Besserung
redrose78
http://www.urbia.de/forum/index.html?area=complete&bid=3&tid=1103339
Hallo Natti,
unser Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und ich war auch schon wegen einer Entzündung am Penis mit ihm beim Kinderarzt.
Am Anfang ist es bei kleinen Jungs ganz normal, dass die Vorhaut mit der Eichel verklebt ist. Das löst sich erst, wenn die Jungen grösser werden. Bis zum Alter von 3 Jahren ist es absolut normal.
Der Kinderarzt hat bei unserem Sohn allerdings festgestellt, dass er eine Vorhautverengung hat und meinte, wir sollten uns überlegen, ob wir ihn nicht beschneiden lassen.
So eine Beschneidung wird aber normalerweise erst ab dem 4./5. Lebensjahr durchgeführt. Also nicht so schnell wie möglich, wie Deine Freundin meint. Das könnte nämlich ganz umsonst sein, wenn sich die Verklebung ganz normal löst.
Achte einfach auf regelmässige Reinigung und wenn es zu einer Entzündung kommen sollte, haben wir vom KiA Bepanthen bzw. Bepanthen Plus (zusätzlich desinfizierend) bekommen.
Zurückziehen solltest Du die Vorhaut jetzt noch nicht.
LG Sabrina
Ich danke Euch für Eure Tipps!!
Hab grad meinen Kleinen nochmal versorgt. Er ist wieder ganz gut drauf, mag vielleicht auch am Paracetamol liegen. Aber es ist schön, ihn wieder lachen zu sehen.
Danke Euch
Ganz liebe Grüße
Natti und Lukas
Mach 1 x am Tag ein Kamillesitzbad dazu das het bei uns super schnell geholfen /war ein Tip vom KA)
LG