hallo,
viktor ist nun 13 monate und isst alles vom familientisch. morgens trinkt er aus der tasse vollmilch (die er allerdings nicht so mag), tagsüber wasser oder in der krippe tee.
vor dem schlafengehen trinkt er noch 220ml folgemilch aus der flasche. er und auch ich geniessen diese zeit immer sehr, sitzen wir doch immer in unserem stillstuhl in dunkeln und er trinkt fiedlich seine flasche. allerdings mache ich mir gedanken wie lange es so weitergehen soll. vom gewicht brauche ich mir da keine sorgen zu machen, da er immer eher ein leichtgewicht war, aber für die zähne ist es doch auch nicht grad günstig. bei meiner großen war mit einem jahr das thema flasche erledigt, aber bei meinem sohnemann fällt es mir so schwer die flasche wegzulassen..........
ich freue mich auf eure erfahrungen und danke schon mal im vorraus
nadin
Wie lange abends die flasche?
Anna ist mittlerweile 2 Jahre und *rechnerechne* knapp 3 Monate alt und trinkt morgens und abends auch noch ihre Flasche Milch. Mittlerweile zwar Kuhmilch, aber auch noch aus der Flasche...
Sie hat bis September 1er-Milch bekommen. Mein Versuch, sie nach ihrem 1.Geburtstag letztes Jahr auf Kuhmilch umzugewöhnen endete mit einer totalen Milch-Verweigerung. Also gab ich nach und sie durfte weiterhin ihre 1er-Milch trinken. Nur jetzt, als der 2.Geburtstag nahte, fasste ich den Entschluss, dass nun entgültig Schluss mit dem Babykram sein muss.
Also reduzierte ich immer mehr den 1er-Milch-Anteil und gab Woche für Woche mehr Kuhmilch dazu... und jetzt trinkt sie pure Kuhmilch - es hat also geklappt
Die Abendmilch werde ich auch bald abschaffen. Mal sehen, wie sie das findet.
Da es kein Dauergenuckel ist, sehe ich das Falschentrinken nicht so eng...
LG, Elke+Anna Riesenbaby
Lukas ist jetzt 12 Monate alt und trinkt auch noch morgens und Abends seine Folgemilch. Vor allem Abends ist ihm wichtig, gehört zum Bettgeh-Ritual dazu. Wegen den Zähnen mache ich mir keine Sorgen, da wir ja nach der Flasche noch Zähne putzen. Ich werde es so noch ne Weile beibehalten, lt. Kinderarzt kein Problem.
Gruß
Katja mit Lukas *23.11.06
Hallo nadin!
Dominik ist nun auch 13 Monate alt und bekommt vor dem Schlafen gehen auch noch seine Milchflasche. Das geniesst er... und wir natürlich auch. Wie schön, vor dem ins Bett legen nochmal zu kuscheln.
Solange er sie noch mag und möchte, wird er die Abendflasche auch weiter bekommen. Sonst isst er vom Tisch mit und trinkt aus dem Becher.
Liebe Grüsse
Astrid mit Dominik und Patrick (32. SSW)
Hallo Nadin,
Taija ist jetzt 2, uns sie trinkt auch noch morgens und abends Milch aus der Flasche.
Aus der Tasse oder dem Becher trinkt sie keine Milch, die gehört für sie einfach in die Flasche.
Keine Ahnung, wie lange wir das so noch machen, aber ich mach mir da ehrlich gesagt keinen Kopf drum.
lg
Corre
Huhu,
Julian ist jetzt etwas über 13 Monate alt und bekommt abends auch noch eine Flasche. Er ist abends auch ganz normal ein Brot zum Abendessen vorher. Nach der Flasche werden aber noch die Zähne geputzt. Ich behalte es auch erst einmal bei, aber mein Plan ist, wenn er so 1 1/2 ist, die Flasche durch Vorlesen zu ersetzen, das ist ja auch sehr kuschelig. Zur Zeit werden zwar viele Bilderbücher angeschaut, aber an richtige Geschichten hat er noch kein Interesse, vielleicht in einem halben Jahr...
LG
Hanna
hallo nadin
putz doch einfach nach der flasche noch rasch die zähne und mach ansonsten einfach weiter so! machen wir auch so, manchmal sogar direkt am bett
lg paula
hallo nadin,
mein grösserer sohn ist 3 jahre alt und trinkt auch immer noch abends seine milchflasche (kuhmilch)!!!!!
es ist unser abendritual, gemütlich beisammensitzen, ein buch anschauen und flasche trinken. wir putzen danach die zähne und dann ab ins bett.
mal sehen wie lange noch. aber ich geniesse es. viele finden ihn viel zu gross für eine milchflasche, aber das ist mir egal.
euch viel spass und liebe grüsse
angela mit riesenbaby noè und kleinem baby mattia, der noch von der brust trinkt.