Drama bei der Tagesmutter!

Hallo Ihr Lieben!

Vielleicht kan mich hier jemand ermutigen....#schmoll

Unsere Maus ist jetzt 13 Monate alt und seit Anfang Januar geben wir sie 1x die Woche für ca. 2 Stunden zu einer Tagesmutti. Wir kennen sie persönlich und meine Freundin hatte auch ihre 2 Kinder bei ihr. Ist eine ganz liebe - sonst würden wir ja unsere Tochter auch nicht zu ihr geben, klar.
Hintergrund der ganzen Aktion ist, dass ich ab März wieder 2 nachmittage in der Woche arbeiten gehen werde. Sie ist schon immer 1x die Woche nachmittags bei Oma & Opa, da findet sie es super toll. Aber die sind sehr viel und lange im Urlaub und wir müssen ja jemanden haben auf den wir uns immer verlassen können. Außerdem sind wir der Meinung sie soll nicht nur bei den Großeltern sein, dort wird sie extrem verwöhnt....;-)
Wir haben also schon sehr früh angefangen sie zur Tagesmutti zu bringen damit sie sich langsam daran gewöhnen kann. Es hat sich aber irgendwie noch nicht wirklich gebessert. Sobald ich vor dem Haus vorfahre, fängt sie schon im Auto zu jammern an. Wenn ich sie dann drinnen hinsetzte um sie auszuziehen geht das Geschrei los. Wenn die Tagesmutti sie dann auf den Arm nimmt streckt sie ihre Arme nach mir aus und weint ganz fürchterlich. Ich gehe dann auch immer relativ schnell, aber mir bricht dabei das Herz.:-(
Sie beruhigt sich dann zwar relativ schnell und spielt wohl auch und manchmal sind ja auch andere Kinder da. Aber zwischendruch gibt es immer wieder Tage an denen sie nicht mal hingesetzte werden darf ohne dass sie anfängt zu weinen. Die Tagesmutti schleppt sie dann eben die ganze Zeit rum. Wenn ich dann wieder komme weint sie sofort wieder wenn sie mich sieht und hängt dann erstmal wie eine kleine Klette ganz arg an mir.

Mir ist schon klar dass es eine Zeit dauert, es ist ja schon eine "Fremde" für sie. Aber ich habe einfach immer so ein schlechtes Gewissen sie dort so zu lassen. Wann wird das denn besser? Im moment kann ich mir nicht vorstellen dass sie sich jemals freuen wird dort hin zu dürfen...
Andere Muttis müssen ja schon viel früher wieder arbeiten, oder auch viel mehr. Da geht es ja auch, oder?
Heute nachmittag bringe ich sie wieder hin und mir geht es jetzt schon wieder ganz schlecht dabei.

Wie war das denn bei Euren Kleinen? Hat das auch so lange gedauert? Und wie ist es jetzt? Freuen sie sich wenn sie die Tagesmutti sehen???
Bitte gebt mir Mut dass es besser wird!

Liebe Grüße!

Eine verzweifelte
Nemo

1

Gib ihr noch ein bischen Zeit, bei unserm Sohn hat es 4 monate gedauert, bis er ohne zu weinen im Kindergarten blieb.

Das ging von einem Tag auf den anderen und seit dem kann ich ihn kaum ausziehen, so schnell will er rein.

Ich wünsch euch viel Geduld, ach und vielleicht wären 2-3 Tage die Woche besser, damit sie sich drann gewöhnt eben auch dort zu sein.
Nach einem Tag ist sie ja dann wieder zu Hause und kann abschalten.

LG Carina

2

Hallo Nemo!

Gab es denn bei Euch eine Eingewöhnungszeit?

Mein Sohn ist mit 1 Jahr in den Kindergarten gekommen. Er geht täglich von 8 bis 14 Uhr (mit Mittagessen und Mittagsschlaf).

Die Eingewöhnungsphase hat 2 Wochen gedauert. Mein Mann hatte Urlaub genommen und hat sich mit hingesetzt, so dass unser Kleiner ihn immer im Blickfeld hatte. Nach 2 oder 3 Tagen ist mein Mann dann schon aus der Gruppe raus und hat im Nebenraum gewartet. Es wurde nun geschaut, ob der Kleine weint und ob er sich beruhigen lässt.

Es hat alles ganz prima geklappt. Nun geht er schon seit 10 Monaten in den Kindergarten und hat dort großen Spaß.

Sabrina

3

Hallo Nemo,

unsere Kinder sind auch schon sehr früh zur Tagesmutter gekommen und fühlen sich dort sehr wohl.

Unsere Tagesmutter hat immer gesagt, dass sie die Kinder mindestens zwei oder drei Tage bei ihr haben möchte, da sich sonst die Kinder nicht an sie gewöhnen. Sie hat auch manchmal Kinder die nur einmal die Woche kommen und denen fällt die Eingewöhnung sehr schwer.

Ich weiß aber leider nicht aus eigener Erfahrung, ob es ein Grund sein kan?!

Euch viel Glück
lisboeta

4

Hallo,
1x die Woche ist ja nicht so häufig.
Die Kleinen vergessen ja immer sehr schnell wieder.
Ich kann gut versehen, dass es dir das Herz bricht.
Ich hatte meine Kleine in dem Alter 3 x 5Stunden bei der Tagesmutter von 10-15 Uhr.
Sie hat sich relativ schnell dran gewöhnt. Manchmal aber auch geweint.
Jetzt ist sie 2 und 4x die Woche dort und fühlt sich pudelwohl.
Geduld, Geduld, Geduld....
Kannst Du sie vieleicht noch ein zweites Mal in der Woche für eine Stunde mit ihr zusammen hingehen.
So, dass ihr alles immer vertrauter wird?
Wir haben ca. 3 Wochen Eingwöhnung gemacht, 3 x die Woche für 2 Stunden bin ich mit ihr gemeinsam hingegangen, da sie sehr auf mich fixiert war.
Bin vermutlich keine große Hilfe.
Für euch aber alles Gute.
lg

5

Hallo!

Jonas ist mit einem Jahr zu einer Tagesmutter gekommen, die ich schon vorher aus der KraGru kannte. Er hat am Anfang auch geweint, war dann aber schnell wieder ruhig und hat gespielt sobald ich weg war.

Einen Eingewöhnungsphase hatten wir etwa einen Monat lang. Zunächst war ich komplett mit da, dann habe ich ihn für eine Stunde da gelassen usw. So konnte er sich an die Tagesmutter gewöhnen und hat schnell gelernt: Mama kommt immer wieder. Allerdings waren wir 2-3 mal die Woche bei ihr, da Jonas auch als ich arbeiten gegangen bin 2-3 mal die Woche zu ihr ging.

Ich weiss nicht, ob er das Vertrauen zur Tagesmutter so schnell gehabt hätte, wenn er nur 1X die Woche da gewesen wäre.

Liebe Grüße!
Heike

6

Hi Nemo,

dadurch das deine Maus ja nur 1x die Woche dort hingeht, ist es jede Woche wie ein neuanfang. Es fehlt die Regelmäßigkeit von mindestens 3-4mal die Woche um sich richtig einzugewöhnen.

Gibt es nicht die Möglichkeit sie für 2 Wochen täglich dorthin zu bringen um ihr die Chance zum eingewöhnen zu geben und anschließend die Stunden wieder runterzunehmen?

Ich hatte auch mal ein Tageskind, das manchmal nur 1x die Woche kam und manchmal 3x die Woche. Wir hatten auch unsere Probleme die sich aber mit der Regelmäßigkeit nachher legten.

knuddels KiKi*ab heute mit dem alten Nick ;-)

7

huhu,

zum einen braucht das viel zeit, zum anderen denke ich, ist euer problem, wenn man das so nennen kann, dass euer kind nur einmal pro woche zur tagesmutter geht.

es gibt also keine wirklcihe regelmäßigkeit und sie versteht sicher nicht, warum sie heute zu hause bleiben darf und morgen eben nicht.

also nur geduld, das wird sicher besser werden mit der zeit.

lg claudia

8

Hallo Nemo,

unsere Tochter geht 3x5 Stunden/Woche zur Tagesmutter seit sie 14 Monate alt ist. Auch bei uns war die Eingewöhnung eher schwierig. Die ersten 2 Wochen war mein Mann komplett immer mit dabei und ist dann für immer längere Zeit weggeblieben. Insgesamt haben wir so 5 Wochen Eingewöhnung gemacht und trotzdem war der erste "richtige" Monat sehr schwierig. Unsere Tagesmutter hat ein paar Monate später sogar gemeint, sie wäre kurz davor gewesen aufzugeben.

Inzwischen ist unsere Tochter 2 Jahre und 8 Monate alt und wir hatten immer wieder Phasen, in denen es morgens Tränen gab und sie sich beim Abholen wie eine Ertinkende an mich geklammert hat. Das hat mich immer sehr belastet.

Dann hatte ich ein kleines Aha-Erlebnis, als wir zusammen mit der Tagesmutter beim anderen Tageskind zum Geburtstag eingeladen waren: wir waren noch nicht ganz in der Wohnung und meine sonst in fremder Umgebung eher etwas schüchterne Tochter sieht die Tagesmutter, rennt auf sie zu und ist den ganzen Nachmittag nicht mehr von ihrem Schoß zu bekommen. Auch die Windel wechseln durfte an dem Nachmittag nicht ich, sondern die Tagesmutter (bei uns ein großer Vertauensbeweis;-))! Ich bin dann gleichzeitig mit unsere Tagesmutter gegangen, und diesmal gab es Tränen als die Tagesmutter sich verabschiedet hat und in ihr Auto gestiegen ist!!!
Dabei hatte es am gleichen Morgen und auch am Tag drauf wieder Tränen bei mir beim Wegbringen gegeben.

Lange Rede kurzer Sinn: wenn es bei Euch klappt, dass die Tagesmutter Eure Kleine auch wieder trösten kann, dann muss man die Abschiedstränen auch nicht allzu überbewerten. Aber glauben tu ich das auch erst seit diesem einen Nachmittag :-).

Liebe Grüße, Babsi


9

Hallo,

ich denke eher das die Zeit (2 Stunden) zu kurz ist und die Zeitabstände zu lang sind für Deine Maus um eine richtige Beziehung aufzubauen. Es ist jedesmal wieder ne Art fremde Person für sie.
Ich habe es bei Jasmin gemerkt wenn sie mal länger als ne Woche nicht war, da gibt es auch frühs einige Tage lang etwas Theater-nach spätestens ner Woche ist alles wieder in Butter und sie freut sich auf die TM und die Kinder.

LG Janine und Jasmin