Kinderfahrradhelm - Alptraum

Hi!

Heute bin ich losgezogen und habe mit meiner Maus (13 Monate) einen Fahrradhelm für sie gekauft. Letzte Woche habe ich einen Kindersitz für mein Fahrrad gekauft, weil ich sehr gerne mit dem Rad fahre und die Maus natürlich bei schönem Wetter mitnehmen möchte - nicht ohne Helm versteht sich.

Wir sind in ein Radsportgeschäft und haben einen KED-Helm mit der Tigerente erstanden. Schon beim Anpassen im Laden gab es Geschrei, aber das habe ich darauf geschoben, dass eine fremde Frau an ihr rumgewerkelt hat. :-)

Zuhause haben wir den Helm dann ausgespackt und ich habe ihn ihr noch einmal angezogen. Und dann ging es los - das Riesengeschrei. So habe ich mein Kind in den letzten 13 Monaten noch nicht einmal schreien gehört. Sie war völlig hysterisch. Ich habe ihr den Helm dann ausgezogen und auf Seite gelegt. Sie hat sich ihm nicht wieder genähert und schon geweint, wenn sie ihn gesehen hat.

Eine 1/2 Stunde später ist sie auf der Couch eingeschlafen. Als sie die Augen aufgemacht hat, fiel ihr erster Blick auf den Helm und das Geschrei ging sofort wieder los.

Wie kann ich ihr denn die Angst vor dem Helm nehmen und sie davon "überzeugen", dass er richtig toll ist. Ich habe alles versucht. Bin mit ihr vor den Spiegel, habe ihr immer wieder gesagt, wie super sie ausschaut, habe sie den Helm der Mama (also mir) aufsetzen lassen, habe sie den Helm "untersuchen" lassen etc. etc.

Ich würde doch so gerne mit ihr radfahren ... :-(

1

Bei uns gab es anfangs auch Theater. Mittlerweile muss ich den Helm verstecken, damit sie ihn nicht sieht. SOnst will sie ihn wieder aufsetzen. Wir machen dann alles mit Helm. Frühstücken, spielen,..., bloß beim Auotfahren streike ich.

Lass sie mit dem Helm spielen. Setz ihn vielleicht mal einer Puppe oder einem Teddy auf; oder probier hn selber auf. Klar passt das nicht, sieht aber lustig aus.

lg Ivonne

5

Hi

ich muss mal einleiten. Also ein Helm ist nicht zum Spielen da. Wenn ein Kleinkind mit einem Helm spielt fällt dieser auch mal und es könnten kleine Risse entstehen die du gar nicht bemerkst. Wenn du dann wirklich mal mit dem Rad fällst dann bricht dir evtl der ganze Helm auseinander und schützt dein Kind nicht /nicht richtig.

Desweiteren könnten dein Kind beim Spielen mit dem Helm hängenbleiben und sich im schlimmsten Fall strangulieren. Der Helm ist also nicht zum spielen sondern wirklich nur zum Laufrad/Roller/Fahrradfahren oder Skating gedacht.


Lg julia mit Lena und Lilian die mit dem ganzen Rad schonmal umgekippt ist und es auch noch lustig fand das ihr Kindersitz sie so schön gehalten hat

12

Also, sie "spielt" damit nur, wenn ich dabei bin. D.h. sie hat ihn in der Wohnung auf. Sie geht auf kein Klettergerüst oder so. Dann spielen wir damit auch nicht Ball. Sondern es geht nur um das spielerhafte Aufsetzen. Dass ich weiß, wie mit Helmen jeglicher Art umzugehen ist, davon kannst du ausgehen. Cih selbst bin Physikerin und meine Familie allesamt Motorjournalisten. Also alle irgendwie vom Fach.
Ich finde es besser, sie so an den Helm zu gewöhnen, als mein Kind brüllend auf dme Rad zu haben. Trägt nicht gerade zur Entspannnung der Mutter bei.
Meine Tochter setzt jett jedenfalls ihren Helm gern auf und es ist überhaupt kein Kampf mehr

lg Ivonne, die dem Kind selbst im Hänger den Helm aufsetzt

weiteren Kommentar laden
2

Hi!

Kauf Dir auch einen!!! Wenn sie sieht dass das gar nicht so schlimm ist und Mama auch einen hat, gehts bestimmt!!!
Ansonsten setz sie auf Rad in den Sitz, zieh ihr blitzschnell den Helm auf und fahr los! Dann dürfte sie so überwältigt sein und hat soviel zu gucken, dass sie den Helm direkt vergisst!

Viel Erfolg!

LG Verena

3

Sie hat für diesen hysterischen Schreianfall sogar ihre geliebten Smarties (ja, auch diesen Trick habe ich probiert) links liegen gelassen - da bin ich mir nicht so sicher, ob sie das Schreiben auf dem Rad vergißt ... :-) Aber: ich werde es natürlich probieren.

LG

4

Leg den Helm erstmal weg. Dann würde ich ihn so in einer Woche an einem zentralen Ort platzieren und abwarten, was passiert. Die Neugier wird siegen und sie wird ihn sich aufsetzen, denke ich. Zumal sie sowieso bald in die Phase kommt, wo sie sich gern selbst auszieht.

6

Hallo,

was bei meinem geholfen hat:
ich habe Fotos und Videos im Internet gesucht von Kindern mit Helmen. Dann mit Söhnchen angeschaut und bewundert was für schöne Helme die Kinder aufhaben und so weiter.
Einfach damit ein Helm auch ganz normal für ihn wird.
Es half.;-) Danach ließ er sich seinen auch aufsetzen.

lg Conny

7

selbst einen Helm tragen, einen schönen sonnigen Tag aussuchen, Helm aufziehen, Kind auf den Sitz und los.
Nur ja nicht den Fehler machen ausnahmsweise ohne Helm zu fahren. Dann wird es nämlich noch schwerer.

Mehr fällt mir auch nicht ein...

8

Hm der Kleine von meiner Freundin ist so eigenartig dass sie ihm nicht mal die Schwimmärmel im Sommer angekriegt hat, oder Badelatschen in der Schwimmhalle...
Ist wahrscheinlich eine Eigenart deiner Tochter, ich weiss nicht ob man da viel machen kann #schmoll
lg jo

9

Ben macht da auch immer Terror, aber wenn ich ihn in den Fahrradsitz setze und ihm den Helm aufsetze ist Ruhe denn dann muss er ja die Welt bestaunen und vergisst darüber ganz den Helm.

Mittlerweile geht es auch ohne Gebrüll

Grüße,
Stephan

10

hallöchen,


das hatte ich mit sascha damals auch das er tierisch geweint hatte und den helm net aufsetzen wollte, da bin ich nochmal mit ihn los und er hatte sich dann selber einen ausgesucht und den liebter auch und gibt ihn nicht mehr her, selbst in der wohnung möchte er ihn immer aufsetzen.



lg siggi mit sascha *23.04.05

11

wir hatten eine sehr liebe verkäuferin,die ihr den helm erstmal in ruhe gezeigt und erklärt hat.dann bekam sie den,um ihn zu "untersuchen".so war die erste hürde schon geschafft.zu hause haben wir ihr den dann nochmal vor dem spiegel aufgesetzt und dann war alles okay.sie muß sich damit wohl schick finden.
mach mal alles langsam.
das kind kriegt einen helm auf den kopf gedrückt und weiß überhaupt nicht,was los ist.probier es zu hause viell.immer mal wieder spielerisch und laß ihn erst nur ne minute auf und steiger es dann.