Bin ich mit 36 schon zu alt für ein Kind ?

Guten Morgen zusammen,

ich habe mit 31 meine Tochter bekommen und würde mir schon gerne noch ein Geschwisterchen für sie wünschen.
Nur lässt unsere finanzielle Lage es für bestimmt ein Jahr nicht zu, ein weiteres Kind zu bekommen. Ich befürchte viel zu sehr, dass wir mit dem Geld, welches wir dann noch zu Verfügung hätten, einfach nicht über die Runden kommen würden und möchte deshalb erst einmal unsere "Altlasten" loswerden.

Nur bin ich nicht mehr gerade die superjüngste und habe Bedenken, ob ich vielleicht mit knapp 35 oder 36 Jahren (wer weiss, ob es gleich auf Anhieb klappt) nicht schon zu alt bin........

Andererseits gibt es ja auch Frauen, die sogar mit vierzig nochmal Mama wurden.......

Ich glaube, ich bräuchte mal ein paar Erfahrungsberichte von Mamis, die auch erst Mitte / Ende dreissig ihr zweites oder sogar ihr erstes Kind bekommen haben und wie das so ist.

Mache ich mir zu viele Gedanken ? Auch zwecks dem finanziellen Problem ?

liebe Grüße

Sabrina , die gerade wieder ziemlich am grübeln ist #kratz



1

Guten Morgen Sabrina,

ich habe mein erstes Kind mit 34 Jahren bekommen, 1 1/2 Monate nach der Geburt wurde ich 35 Jahre. Ich fand das für mich den richtigen Zeitpunkt. Jetzt bin ich 37 Jahre und wir denken auch über ein zweites Kind nach. Leider darf ich im Moment aus gesundheitlichen Gründen (ich hatte einen bösartigen Knoten auf der Schilddrüse, z. Z. muß ich halbjährig zur Radioiodtherapie) nicht schwanger werden. Ich hoffe im Juni die letzte Radioiodtherapie zu machen und dürfte dann Ende des Jahres wieder schwanger werden. Dann wäre ich 38 Jahre wenn das zweite Kind kommt. Fände ich für mich auch ok.

LG Tina

2

Ich danke dir.... #blume

3

Ich denke, es sitzt in unseren Gedanken immer noch fest, dass man mit älter als 30 zu alt für Kinder ist, weil früher die Lebenserwartung einfach nicht so hoch war.

Vor 50 Jahren noch war das durchschnittliche Alter viel niedriger und mit 50 war man durch die damals schwere Arbeit ein Greis.

Heute ist das anders, 50jährige sind kreuzfidel und trotzdem steckt immer noch in den Gedanken fest, dass man ab 30 zu alt für ein Kind ist.

Hm, ich habe das jetzt aber gut logisch begründet. ;-)


Kesh

4

hallo.
ich würd sagen, das kommt auf dich persönlich an, nicht aufs umfeld.

ich kann dir nur sagen, wie ich empfinde ... ich möcht auch noch ein bis zwei kinder, aber bis 35 "fertig" sein. irgendwann möchte ich ja auch wieder mein eigenes leben führen und das nicht erst mit 70 :-) verstehst, wie ich das mein?

wenn´s allerdings anders kommt, kommts eben anders :-)

lg a.

5

Hi,
Meine Mutter hat mich mit 35 Jahren bekommen.
Es folgten noch 4 weitere Geschwister.Ich hatte (und habe ) nie den Eindruck gehabt eine "alte" Mutter zu haben.
Es kommt immer darauf an,wie man sich gibt und was man für eine Einstellung hat,denke ich.

6

Ich finde, mit 36 Jahren ist man weiß Gott nicht zu alt für ein Kind.

Meine Cousine wird dieses Jahr 40 und erwartet im Juni ihr erstes Kind.

Warum nicht? Und ausserdem finde ich, je älter man ist, desto erfahrener wird/ist man im Umgang mit Kindern.
Man betrachtet alles anders als mit 20 oder 25.

Was das Finanzielle betrifft, kann ich nichts dazu sagen, dass muss man mit sich selber vereinbaren.

Ich habe mein erstes Kind mit 32 Jahren bekommen und bei uns ist es so, dass kein zweites geplant ist. Wir können es uns z.B. nicht wirklich leisten.

Wir haben ein Haus, das abbezahlt werden will und ich möchte wenigstens Leonie etwas bieten können. Das wäre schwierig bei zweien.

Wie sieht es denn Dein Mann?

Allles Liebe,
Maren mit Leonie (*April 2007)

7

Hallo Sabrina,

du darfst mir meine persönliche Meinung nicht übel nehmen, du hast ja schließlich indirekt gefragt ;-)

Ich würde mit 36 kein Kind mehr kriegen wollen und ich bin da auch weniger tolerant anderen gegenüber. Sicher muss das jeder selbst entscheiden und ich werde auch nicht über so jemanden urteilen, aber meine Augen verdrehen tu ich trotzdem #augen :-p Und das darf ich schließlich auch :-p
Ich bin da eben in der Zeit noch hinterher. Heutzutage fangen viele erst mit Mitte 30 mit den Kindern an. Das wäre eben nichts für mich.

Wenn Du den Wunsch nach einem Kind hast und Ihr dann das finanzielle "geklärt" habt, dann brauchst du ja keine Zweifel mehr zu haben.

Liebe Grüsse,
Sarah

8

Hallöchen,
soll jetzt keine Kritik sein oder sonst was sein...
jeder hat ja eine andere Meinung und Vorstellung vom Leben...
das mag ja auch alles recht und schön sein....
aber was macht man, wenn man nicht vor 30 seinen Partner findet?
Nie Kinder bekommen weil man ja schon über 30 ist?

Ich hatte mit 20 auch gemeint, dass meine Familienplanung mit 25 abgeschlossen sein muss und wenn ich mit 25 keine Kinder hätte, dann will ich auch keine mehr, weil ich nie eine alte Mutter sein wollte.
Es lief aber alles anders als geplant und alt fühl ich mich auch nicht, wie ich damals behauptet hatte...
ich bin noch genauso chaotisch und hab genauso viel Blödsinn im Kopf wie mit 20 Jahren nur bin ich erfahrener wie damals und ok, ich hab vielleicht paar Lachfältchen mehr :-p
Ich leb aber auf alle Fälle anders wie damals meine Eltern mit 30...damals war man ja schon fast scheintot ;-)

Liebe Grüße Manu

9

Hallo Manu,

da hast du schon recht. Ich weiß jetzt auch nicht, ob sich in Zukunft meine Verhältnisse ändern und ich vielleicht iregndwann einen anderen Partner habe und doch noch Kinder haben will.

Im Moment könnte ich es mir nur einfach nicht vorstellen und das obwohl ich Freundinnen habe, die mit 34 das erste Kind bekommen haben.
Wenn man mit 30 rum z.B. sein 3. oder 4. Baby kriegt ist das für mich was anderes.
Erstmütter wie z.B. meine Freundin mit 34 sind für mich einfach nervig ;-) so übervorsichtig und empfindlich und ach einfach seltsam. Das ist mein Empfinden, muss aber natürlich nicht bei jedem so sein. Und wie gesagt, ERSTMÜTTER.

LG ;-)

10

Hi,

ich bin mit 42 das erste Mal Mama geworden und erwarte jetzt, mit 44, mein zweites Kind (habe meinen Mann erst spät kennengelernt).

Wenn du finanziell Bedenken hast, würde ich noch abwarten. Ansonsten steht einem Kind nichts entgegen, würde ich sagen. Jedes Alter hat seine Vor- und Nachteile - und es kommt immer auf den einzelnen an. Manche sind mit Mitte 40 schon uralt, andere noch jung und fit.

Schreibe dir doch einfach mal das Für und Wider auf und entscheide dann.

LG
Gael

11

Hallo Sabrina,
wir haben unser erstes Kind bekommen, da war ich 36 Jahre und mein Mann wurde kurze Zeit später 40 Jahre. Für uns war es die Beste Entscheidung so spät Eltern zu weden. Ich habe noch einmal spät studiert und wollte erst fest im Berufsleben stehen nach dem Studium. Außerdem ist mein Mann selbständig und wir wollten erst abwarten wie die Firma läuft. Wir haben unsere Freiheiten in jungen Jahren sehr genossen, so dass es uns heute nicht schwer fällt, auf vieles zu verzichten, da wir keine Omas und Opas vor Ort haben. Unser Sohn ist im März 2 Jahre geworden. Seit Sommer versuchen wir ein Geschwisterchen zu bekommen, doch leider hatte ich zwei FG. Nun hoffen wir sehr, dass es bald klappt. Ich habe einen Hormonmangel und eine Gerinnungsstörung. DAs wäre für mich heute der einzige Grund, wo ich sagen würde, wenn ich das gewußt hätte, hätte ich es vielleicht eher versucht insbesondere die Planung für das 2. Kind. Ich bin jetzt 38 Jahre und fühle mich keineswegs zu alt um noch mal Mama zu werden. In meinem Bekanntenkreis sind übrigens alle in dem Alter, d.h. sie haben alle mit Mitte / Ende 30 Jahre das erste bekommen und wünschen sich jetzt 2 Jahre später ein Geschwisterchen. Ich finde es ehrlich gesagt gut, dass Du erst Deine finanzielle Lage in Ordnung bringen möchtest. Ich denke dann hat man den Kopf viel besser frei für alles was kommt.

LG
knutchen

12

Hi,

die Zeiten haben sich definitiv geändert. Vor noch nicht allzu langer Zeit, waren Eltern bis zum 30. Lebensjahr mit ihrer Familienplanung durch. Die Kinder waren schon in der Schule etc.. Heute ist das doch nicht mehr so. Viele Frauen wollen sich erst mal beruflich verwirklichen und denken dann über Kinder nach. Ich hatte auch den Traum mit spätestens 30 zwei Kinder zu haben. Leider lief das nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe, da mir dazu der richtige Partner fehlte. Inzwischen bin ich 39 Jahre und habe eine 2jährige Tochter. Dabei wird es auch bleiben, da mein Lebensgefährte bereits Kinder hatte als wir uns kennenlernten und er nur noch für 1 weiteres Kind bereit war. War für mich aber in Ordnung. Du siehst ich war 37 Jahre als unsere Tochter zur Welt kam. Guck' doch mal ins Fernsehen. So viele Prominente bekommen erst mit Ende 30 oder anfang 40 ihre ersten Kinder. Ich finde das überhaupt nicht schlimm. Wenn man im Herzen jung geblieben ist, warum sollte man dann nicht erst später Kinder bekommen, wenn alle äußeren Faktoren auch stimmen. Mach Dir nicht allzu viele Gedanken und setz Dich vor allem nicht unter Druck. Zu spät wäre es, wenn Deine Kinder statt Mama Oma zu Dir sagen ;-)

LG Bessi