Hallo,
vielleicht kann mir einer von euch helfen...
Das Essen wird bei uns mehr und mehr zum Kampf. Noah isst mit seinen 14 Monaten immer noch nur Gläschen und selbst das muss ich ihm mit Ablenkung (Buch lesen, Papier zerrupfen) untermogeln. Sobald er merkt, dass er isst, will er nichts mehr.
Ich habe wirklich schon alls probiert. Selber essen lassen (ist nach drei Löffeln uninteressant), selber gekocht (dürfen bloß keine Stückchen drin sein, sonst wird alles wieder ausgespuckt), Milchprodukte findet er total eklig (Joghurt, Quark, normale Mich, Käse, alles bäh), Banane isst er gerne, aber nur wenn ich sie ihm komplett zerdrücke, aber bitte auch nicht jeden Tag...
Er ist schlichtweg zu faul zum Kauen. Morgens mümmelt er manchmal an einem Stück Breze herum, aber auch da wird einfach abgebissen und die Einzelteile wieder aus dem Mund gepult und auf den Fußboden geschmissen.Wurst ohne Brot würde ihm schmecken, aber das ist doch auch kein vollwertiges Essen!
So langsam müsste er doch mal mehr vom Tisch mitessen und vor allem selber essen wollen.
Mich nervt dieser tägliche Essenkampf noch zu Tode.
Habt ihr Tipps für mich?
Ach ja, er hat 8 Zähne (müsste zum Essen doch reichen, oder?)
Liebe Grüße,
Eisibaby und Noah (15.02.2007)
Der tägliche Essenskampf
Hallo,
ja, kenne ich....
Bei mir hat geholfen, Mara alleine essen zu lassen. Danach sieht die Küche zwar immer aus, als hätte es gebrannt, aber wenigstens hat das Kind was gegessen.
Wenn er nur Gläschen isst, gib ihm eben nur Gläschen. Vielleicht kommt er abends, während einer gemeinsamen Mahlzeit von Deinem Mann und Dir mal auf den Geschmack und probiert das "Erwachsenenessen".
So haben wir Mara auch geködert. Sie hat dann immer mal einen Happen von unseren Tellern bekommen und festgestellt, dass das auch nicht so übel schmeckt. Mittlerweile isst sie (fast) komplett unser Essen.
LG Katja mit Mara (22 Monate)
Das kommt mir ja sowas von bekannt vor
Bei uns ist es haargenau dasselbe.
Filip ist 15 Monate und ich muß ihn auch mit allen Tricks überlisten damit er was ißt.
Sobald er merkt ,daß er ißt dreht er den Kopf weg.
Stückchen werden hochgewürgt und ausgespuckt oder aus dem Mund gepult- dabei wird dann zwangsläufig auch gewürgt durch die Hand im Mund (muß ja auch komplett rein )
Ich hatte teilweise Tage da hat er 3X täglich alles wieder ausgebrochen was ich ihm mühevoll gefüttert hatte wegen einem Stückchen......
Langsam wird es besser.
Geb ihm was er gut ißt (bei uns ist das Hühnchen mit Mais und Kartoffelpüree) und mach etwas Butter dazu.
Ich gebe ihm jetzt auch einfach immer was von uns zum Probieren und das kaut er dann komischerweise auch (es geht also). Wurst ißt er gerne
und Brot und Obst geht mitlerweile auch.
Also nicht verzweifeln-irgendwann werden sie richtig essen.
Sei froh-lieber zu leicht als zu dick
Viele Grüße
Solveig
Danke dir.
Es hilft ja schon, wenn man weiß, dass es anderen genauso geht!
Noah probiert unser Essen schon ab und zu ,aber in Mengen, die echt nicht satt machen können.
Na ja, bis zur Pubertät wird er es schon gelernt haben,
Liebe Grüße,
Eisibaby
Hallo, um die Einleitung zu sparen, Du hast eben meinen Jasper (2,5 Jahre)beschrieben.
Kurz dazu: Ich war völlig verzweifelt. Jeder sagte: "was er braucht holt er sich schon." Auch beim KiArzt habe ich bei den Kontrolluntersuchungen jedesmal angegeben, das er schlecht ißt, kein Obst, kein Gemüse, keine Nudeln, kein Fleisch, keine Milch. Vieles was er im Mund hatte spuckte er nach würgen wieder aus.
"Trotzphase" hieß es immer!!!!! Es hat sich auch keiner mal die Mühe gemacht, näher darauf eizugehen!!
Motivation? Keine. Nicht, wenn wir mit ihm zusammen essen; nicht, wenn andere Kinder mit ihm zusammen essen. Er hat noch nicht mal Lust, irgendetwas neues auszuprobieren.
Vor ca. 1 Monat bin ich zum Kiarzt und habe das Problem erneut geschildert. Jasper ist jetzt ständig krank, blass und ewig müde.
Es wurde, unter anderem, Blut abgenommen und siehe da: er hat sich doch nicht geholt, was er brauchte. (Fühlte mich auch langsam irgendwie veräppelt und belächelt)
Jetzt bekommt er Nahrungsergänzungen!! Und ist nach wie vor zu dünn.
Nach unserem Umzug habe ich den Kiarzt gewechselt. Dieser nahm unser Problem gleich ernst und hat nach "gründlicher" Untersuchung festgestellt, dass Jasper einen extrem sensiblen Gaumen hat. Daher kann er seine Nahrung schlecht bewältigen. Wir sollen ihm ein Tuch beim Essen geben, in das er sein Essen ausspucken kann. Seitdem ich das mache, "kommentarlos" natürlich, um nicht ewig darauf rumzureiten, ist die Situation irgendwie entspannter.
Ich habe ihm auch immer unterstellt, das er zu faul zum Kauen ist!, aber er kann einfach nicht.
Wir sehen uns das jetzt noch einige Zeit an, wenn es nicht besser wird, soll eine Therapie machen ( Mit Ärzten, Physiotherapeuten usw.)
Endlich weiss ich, was los ist und kann damit wesentlich besser umgehen.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
LG Rivaner.
PS. Entschuldige die Fehler, aber ich habe mich wie immer über die "Essenskatastrophe" aufgeregt........sehr heisses Thema.
mach keinen kampf daraus. ein kind verhungert nicht vor einem vollen teller.biete gesunde sachen an und lass dein kind wählen. und wenn es nichts isst - dann lass es.
wiege dein kind 1 mal pro woche - und wenn es nach obigen vorgehen mehr als 1 kg abnimmt, dann stoppe das experiment. wenn nicht, mach weiter so und ich wette dein kind wird essen.
und wenn es noch gläschen will: warum nicht. irgendwann ist es so weit und will anderes essen.
vorschlag ist aus dem Buch: mein kind will nicht essen von Gonzales entnommen