Lasst ihr eure Kinder gegen Zecken (FSME) impfen?

Hallo...

Wir wohnen in Hamburg.
Letzte Woche wurde bei einem Kind aus dem Kindergarten schon eine Zecke gefunden. Glücklicherweise hatte die sich noch nicht festgesaugt...

Nun meine Frage: Lasst ihr eure Kinder impfen?

Ich tendiere momentan eher zu ja, hätte aber gerne mehrere Meinungen.

LG

Kleiner Bär

1

lt meinem Kia nur erforderlich wenn es in gleichen Jahr mehrmals zu Zeckenbissen kommt- grds. eher nicht obwohl wir in Risikogebiet wohnen

2

hallo,

wir kommen fast aus hamburg ;-) also norderstedt.
alicia wird nicht gegen zecken geimpft, weil hier kein risikogebiet für fsme ist.
ich hätten sie nur impfen lassen wenn wir urlaub in einem risikogebiet machen würden.

lg jenny

3

Hallo

Ich sage nein zur Zeckenimpfung.
Wir sind hier in keinem FSME- Zeckengebiet.
Ich finde auch die Borreliose fast schlimmer.
Habe berufl. mit einigen Borreliosekranken zu tun gehabt und sowas möchte ich ehrlich nciht haben!
Und wenn ich mich jett nich ganz vertue ist die chance erheblich größer Borreliose zu bekommen als FSME.

Ich lasse es auf jeden Fall.
LG

4

Nein lassen wir nicht... Haben wir nämlich letztes Jahr schon machen lassen #huepf

LG Kristin mit Alina *26.04.05

5

Hallo,

also Martin (2 Jahre im Januar geworden) hat heute seine erste FSME Impfung bekommen! (Und gleich dazu Fieberzäpfchen...)

Unser Kinderarzt macht die Impfung davon abhänig ob das Kind Zecken anzieht oder nicht! Bei einem Kind was 2-3 Zecken hat macht er es nicht!! Aber Martin hatte letztes Jahr 12 #schock Zecken und das ist schon extrem!!!

Wenn Martin "nur" 2 Zecken letztes Jahr gehabt hätte, dann würde ich die Impfung nicht machen!!

LG
Katja

PS: Wohnen in einem Risikogebiet... Bayern/Grenze Österreich!

6

Wir gehen nächste Woche zur 3. und damit letzten Zeckenimpfung. Dann ist meine Kleine (wird im Juli 2 Jahre) geschützt.

Hat alle Impfungen ohne Probleme vertragen.

LG

7

Hi,
nein, da wir nicht in einem Risikogebiet wohnen, das Risiko für Kleinkinder selbst bei Infektion mit FSME deutlich geringer als für größere Kinder und Erwachsene ist und ich den Schutz VOR Zecken viel wichtiger als jede Impfung halte.

Wenn der Kleine mal älter ist und den ganzen Tag alleine mit Feunden unterwegs ist ist es was anderes, ebenso, wenn sich FSME weiter ausbreitet.

Und dazu hat diese Impfung keinen allzu guten Ruf und lt. Internet (wie weit das den aktuellen Impfstoff betrifft weiß ich aber nicht) die meisten überhaupt gemeldeten Impfprobleme von allen Impfungen.

All das zusammen bedeutet, dass Max bei Wald- und Wiesenspaziergängen mit einem Zeckenschutzmittel eingerieben wird (es gibt gerade einen aktuellen Test von Warentest dazu), mehrfach täglich nach Zecken abgesucht wird (Zeckenzange habe ich in meinem Erste-Hilfe-Päckchen für den Spielplatz) und vor allem auf Wiesen und im Wald lange, dünne Hosen anhaben wird. In dem Alter sollte das ja noch kein Problem sein - ich hoffe, dass er noch keinen allzu großen Wert auf tief gebräunte Beine legt ;-).

Viele Grüße
Miau2

8

HI,

ich habe meinen KiA auch danach gefragt. Aber er hat abgewinkt, da wir uns nicht in einem Risikogebiet (NRW) wie Bayern oder Bademwürttemberg befinden. Es gibt da wohl auch unterschiedliche Impfstoffe aufgrund unterschiedlicher Zeckenbisse. Ist die Frage, ob der Impfstoff, den ihr in HH habt auch gegen diese Zecken hilft.

Normalerweise würde ich die Kinder bei Wald- und Wiesenausflügen entsprechend anziehen, also keine nackten Beine und dergleichen.

LG bessi

9

Hallole,

ich habe auch schon mal deswegen gepostet.

Und wir lassen unsere Große(seid gestern 2Jahre) jetzt dagegen Impfen.Mache einen Termin wenn sie wieder Gesund ist.
Aber auch weil wir aus einem gefährdeten Gebiet kommen und wir hier in der Nähe wo wir Wohnen einen Wald haben.

Ich denke aber das man im Kindergarten schon oft raus geht, bzw in den Wald geht.Ich würde es auf jedenfall machen lassen,wenn meine in den KiGa geht.

Lg
Diana mit Chiara-Michelle 2J und Alessia Sophie 8,5mon