Erdbeeren mit hoher bestizid belastung,Welche nicht????

Hallo

hab grad wieder mal gehört,dass die Erdbeeren sehr hoch belastet sind.

Wo krieg ich den noch unbelastete her?Oder welche die Normalwert haben?

Grüssli fiif85

1

hallo,

nachdem mein sohn jetzt zweimal mit ausschlag auf erdbeeren reagiert hat, warte ich, bis unser garten welche bereitstellt, gekauft werden bei mir keine mehr.

lg claudia

2

Hallo

Ja das hab ich auch im Sinn,ich denke die reagieren nicht auf die erdbeeren selber sondern aufs Gift zeugs!

grüssli

3

huhu,

ich hab zwar keine ahnung davon, aber mein sohn hat jetzt zwei sommer lang eigene erdbeeren gegessen und nichts ist passiert und jetzt bei den gekauften hat er zweimal reagiert.

für mich steht daher fest, wir warten auf die eigenen, auch wenn die erdbeeren in den geschäften mit ihren roten bäckchen einen anstrahlen.

lg claudia

4

Da wirste wohl Pech haben, alle Erdbeeren, bzw. überhaupt jedes käuflich zu erwerbende Obst ist von Pestiziden belastet. Auch sog. Bio-Obst. Das eine mehr, das Andere weniger. Rausfinden, welches die wenigste Belastung hat, wirst wohl nicht selbst.
Da bleibt nur selber anpflanzen #pro

Letztes Jahr im Frühjahr hieß es auch, sei alles so belastet, dann kam - genau zur Erdbeerzeit - ein Bericht, daß unsere deutschen Erdbeeren am wenigsten belastet sind und bedenkenlos gegessen werden können.
Nun, ich vermute mal, daß man somit wieder den Verkauf ankurbeln wollte, denn:
auch die deutschen Plantagen werden besprüht!

Liebe Grüße

angel

6

Das stimmt so nicht. Beim Bio-Anbau besteht ein Verbot von Pestiziden.

Aber der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass auch im Bio-Obst manchmal – wenn auch sehr selten – Pestizid-Rückstände gefunden werden. Wie das passieren kann? Durch Verwehungen von Nachbarfeldern, wo konventionell angebaut wird.

Aber selbst wenn es geringe Rückstände gibt, was wie gesagt sehr selten vorkommt, dann sind sie deutlich unter den erlaubten Höchstwerten.

Insofern ist Bio-Obst (und auch Gemüse) eine sinnvolle und gesündere Alternative.

LG, Silke mit Mina (*27.03.2006)

7

Erst beim Kinderarzt hab ich einen Artikel gelesen, daß die Vorschriften letztes Jahr geändert wurden - der Grenzwert wurde ERHÖHT #schock
Darunter fiel auch das Bio-Obst.

Wir hatten früher selbst einen großen Garten, wo wir sämtliches Obst/Gemüse angepflanzt hatten.
Und ich weiß wohl, wie vollkommen biologisches Obst und Gemüse aussieht... ;-)

Liebe Grüße
angel

weiteren Kommentar laden
5

kauf doch deutsche bio-erdbeeren.

Wozu muss man auch im April, oder frühen Mai Erdbeeren kaufen, wo in deutschland definitiv noch keine wachsen.

Dieser ganze pestizidkram gilt hauptsächlich für obst und gemüse, was außerhalb der saison gekauft wird.
Im Winter MUSS man keine frischen Tomaten haben.
Im März MUSS man auch nicht unbedingt Salat essen...

Verstehst du was ich meine?
Richte dich nach der Saison und achte auf die Herkunft!

Südländische Sachen sind generell stärker belastet, weil dort nicht nur das Gemüse, sondern eben auch das Unkraut schneller wächst.

Nebenbei gesagt gilt ja jetzt das neue Verbraucherschutz-gesetz. Du darfst - mit der entsprechenden Gebühr - aktuelle Analysen vom Obst und Gemüse beim Hersteller erfragen.

LG
Kathrin + Jonas Antares *24.10.06

9

Ich arbeite jeden Sommer auf nem Erdbeerfeld und ich muss sagen die sind Bio, an dennen kommen keine Bestizide.
Ok das Kilo kostet 1,90 aber dafür bekommt man sowas nicht aus nem Supermarkt.
Und selbst wenn ich die nicht umsonst bekommen würde würde ich mit meinem Sohn dahin gehen, welche zusammen mit ihm pflücken und den Preis bezahlen.
Die Erdbeeren vom Feld sind mit dennen aus dem Laden nicht zu vergleichen.
Bei euch gibt es sicher doch auch irgendwo ein Feld. Wenn der Bauer in dem Verein "die Pflückfrischen" drin ist, kannst du dich auf die Qualität verlassen. Und wir die Kids ist es doch auch viel schöner selber welche zu pflücken, da erwegt doch ihr Stolz und sie haben was zu erzählen.
Außerdem kannst du die ja auch einfrieren und bei Bedarf auftauen für ne Quarkspeise, Kuchen usw.

LG Julia