wie wird das gemacht- über den Finger? Wo holt sich der Dr. das Blut?
Blutbild -Blutabnahme bei 2 jährigem /wer weiß wie das abläuft
Hi!
Bei so Kleinen wird das kapillar abgenommen aus der Fingerkuppe. Viel wird da in der Regel nicht abgenommen.
Es gibt da aber auch Ausnahmen bei den Ärzten ... manche meinen, sie müssten ne grosse Monovette nehmen
LG
Vreni
Hallo!
Ich hätte noch den Handrücken anzubieten, war bei der U7.
Der kleine wurde auf Glutenunverträglichkeit getestet. Das Blut wurde über eine Nadel (wie bei einer Infusion) abgenommen.
Vor einem Jahr gabs einen Blutttest am Finger. (weiß gar nicht mehr warum)
Aber er hat beide Male geschrien, und dann war auch sofort wieder gut.
LG
Anita
Uhhhhh! Wer macht denn sowas ... Haben sie woanders kein Blut bekommen? Denn nur dann sollte man eigentlich darauf zurückgreifen (laut Ausbildung). Wenn´s da auch nicht klappt gibts noch eine Möglichkeit am Hals .... (grusel)
Hi,
bei Nea (2 Jahre) wurde vor ein paar Wochen das Blut im Arm abgenommen. Das ging aber ganz schnell. Ich weiß nicht, ob das über den Finger auch so schnell gemacht werden kann.
LG Bessi
Über den Finger geht das in der Regel superschnell, da das Abnahmeröhrchen automatisch jeden Blutstropfen aufsaugt.
Hallo,
bei Felix wurde das Blut in der Armbeuge genommen. Ich hatte ihn auf dem Schoß, den einen Arm hielt ich fest, den anderen die Sprechstundenhilfe. Hat super geklappt.
Felix' kleiner (gleichaltriger) Kumpel wurde bei einem anderen KiA in die Fingerkuppe gepiekst.
Ist also wohl von Arzt zu Arzt anders...
LG, Sandra mit Felix (25 Mon.) und Gummibärchen (21+2)
Hi!
Das hat nichts mit dem Arzt zu tun, sondern damit was er rausfinden soll.
Für ein reguläres, grosses Blutbild brauchen die Ärzte Blut aus einer Vene. Meine KIÄ hat bei Lukas vor ca 4 Wochen Blut abgenommen und zwar auf dem Handrücken. Ist wie beim Erwachsenen, Arm wird gestaut, Handgelenk etwas geknickt damit man die Vene sieht und dann gestochen und Blut abgenommen. Ich hab Luki dann immer auf dem Schoß und lass ihn auch hinsehen. Ich sag ihm dass es jetzt piekt und dann ist es wieder gut! Er weint natürlich beim Stich, aber dann ists gut. Er weiß ganz genau, dass er stillhalten muss und nicht wegziehen darf!
Klappt eigentlich ganz gut!
Wenn z.B. nur die Entündungswerte ermittelt werden sollen, dann geht auch Kapillarblut aus dem Finger! Aber das finde ich tut mehr weh, als "richtig" Blut abnehmen!
Viel Erfolg!
LG Verena
Eine Anmerkung: viele Ärzte und Kh's haben schon die "Zauberpflaster", das is ne Salbe die kurz vorher die Haut betäubt. Ich finde das prima, weil sie so gar nicht erst Angst vorm nächsten Mal bekommen - frag mal nach!
lg jo
Hi!
Ja das kenne ich! Aber bei Lukas klappt es zum Glück so!
LG Verena
Hallo,
das kommt drauf an, wieviel Blut gebracht wird. Wenns nur darum geht eine bakterielle Infektion oder ähnlich auszuschließen (kleines Blutbild - Eisen, Leukos usw.) wird nur in den Finger gepiekst und mit einem super dünnen Röhrchen ein paar Tröpfen abgenommen.
Das klappt sogar bei meinem Schreihals (erstaunlicherweise ohne Gebrüll) und geht ganz fix.
LG