hallo ihr lieben
bis jetzt sind wir (cosima ist 14 monate alt) immer um die magen-darm-geschichten rumgekommen.
aber heute nachmittag hat meine kleine auf einmal und ohne vorwarnung ihr gesamte mittagessen im schwall ausgespuckt. danach war sie wieder fidel und fröhlich, so dass ich ihr am abend ein paar salzstangen (grissini) und ein halbes butterbrot gegeben habe. ausserdem wasser wg. des flüssigkeitsverlust.
war auch erst alles wunderbar, sie war richtig süß, schmusig und guter dinge. aber als ich dann noch mit ihr beim vor-dem-einschlafen-knuddeln war, wird sie auf einmal wieder ganz unruhig, fängt an zu weinen und zack - waren die salzstangen wieder draussen.
hab sie und mich wieder umgezogen und danach war sie sooo müde, dass sie auf meinem arm eingeschlafen ist.
jetzt liegt sie in ihrem bettchen und ich frag mich, was ich nun machen soll. erstmal lasse ich sie schlafen, klar, aber sollte ich morgen früh zum arzt? denke schon, oder? und - was gibt man den armen würmchen zu essen und zu trinken, wenn sie spucken?
Durchfall hat sie nicht, nur nen roten po. fieber auch keins.
danke für eure hilfe
scarlett (völlig fertig und besorgt)
Heute Nachmittag zweimal erbrochen - hausmittel? arzt?
Also ich persönlich würde nicht gleich zum Arzt gehen. Würde ich bei mir selbst ja auch nicht machen. Ich denke immer, die beste Medizin ist Schlafen. Wenn sie also müde ist, ab ins Bett und schlafen lassen.
Bei Erbrechen wäre es wichtig, dass sie trinkt. Essen ist erstmal nicht so wichtig, das sollte sie wieder, wenn sie möchte. Mit 14 Monaten ist sie auch nicht mehr ganz so gefährdet wie ein Baby. D.h. sie kann durchaus 18 Stunden auch ohne Trinken auskommen. Dann sollte sie aber schon was trinken, gerade natürlich wenn sie viel erbricht oder es sehr warm ist. Notfalls löffelweise einflößen oder mit dem Strohhalm trinken lassen (den behalten wir uns immer für solche "besonderen" Anlässe vor).
Zu trinken kannst Du ihr Wasser, Pfferminz- oder Kamillentee geben, das beruhigt den Magen. Zu essen erstmal nichts und dann langsam anfangen mit geriebenem Apfel, zerdrückter Banane, Hafer- oder Reisschleim, Knäckebrot, Karotte.
Erstmal möglichst auf Milchprodukte, Fleisch und Süßes verzichten.
danke für deine Antwort!
ich denke, ich rufe einfach morgen früh mal beim arzt an und schaue, ob sie frühstücken möchte oder zumindest wasser trinken.
jetzt schläft sie tief und fest, gott sei dank...
lg
scarlett
hallo fertige und besorgte scarlett
kann ich dir nachfühlen dass du dich so fühlst.
zum arzt würd ich auf jeden fall morgen mit ihr.
luis hatte im februar ne fette magendarmgrippe dass wir auch ins krankenhaus mussten wegen infusion.
er hatte damals aber auch viel öfter gebrochen, und auch fieber gehabt; durchfall kam erst später.
von daher wenn sie soweit ganz gut drauf war denk ich mal ist es nicht so schlimm. aber man macht sich immer sorgen, klar.
ich hab ihm damals noch brombeer und heidelbeertee aus der apotheke gegeben, hat ihm total gut getan und kann man geben bei magen darm virus.
alle gute für deine kleine und eine hoffentlich ruhige nacht
l.g. dani
danke für deine antwort!
ich werde morgen früh beim arzt anrufen und schildern, wie es ihr geht. die sind da sehr nett und sagen dann meist, man soll vorbeikommen - wahrscheinlich v.a. um die eltern zu beruhigen.
jetzt schläft meine kleine erstmal tief und fest und ich hoffe, das bleibt noch ein paar stunden so.
mein mann ist mittlerweile auch da und ich kann etwas entspannen und selbst mal was essen.
lg
scarlett
Hallo Scarlet,
habe grade mal die Liste rausgekramt, die ich für Katharina (jetzt 2 Jahre alt) vom Kinderarzt bekommen habe. Ganz wichtig: Keine Milch, kein Fett, keine Butter, kein Eis, kein Ei und keinen Kristallzucker.
Zu trinken: dünner Schwarztee oder Kamillentee mit Traubenzucker oder Mineralwasser ohne Kohlensäure.
Wenn die Kleine noch Milchfläschchen mag - HN Heilnahrung von zB Milupa.
Zwieback, Toast, Knäckebrot, Salzstangen sind gut!
Nicht zum Essen zwingen - keine Sorgen machen wenn sie nichts essen will - der Körper weiss oft am besten, was gut für ihn ist. Und wenn sie sich einen Virus eingefangen hat braucht der Körper alle Kraft um dagegen anzukämpfen und hat keine Energie mehr, um große Mengen zu verdauen.
Wenn Sie morgen auch noch spuckt würde ich zum Kinderarzt gehen.
Viel Glück und gute Besserung und eine ruhige Nacht!
Liebe Grüße
Gabi
danke für deine antwort und die tipps!
dann werde ich mal weiter bei brot und zwieback bleiben, wenn sie möchte. dünnen schwarztee (2.aufguss) hat mir eine freundin auch grad geraten.
gott sei dank ist jetzt mein mann nach hause gekommen und ich kann mich mal etwas erholen...
lg
scarlett
Hallo !
Besorge dir Heilnahrung gibts auch bei Kaufland usw.
Das hat bei meinem auch sehr gut geholfen, zudem Tee und Brezel. Trinken ist wichtiger als Essen, Flüssigkeit sollte sie möglichst zu sich nehmen. Wenn sie alles erbricht und du die Haut zusammen kneifst und diese stehen bleibt, geh sofort zum Arzt. Ansonsten reicht morgen.
Ich wünsche deiner Maus gute Besserung und euch eine erholsame Nacht, das kriegt ihr schon hin.
LG Mella & Nils - Manuel (19.10.2006), der das auch schon durchmachen musste
danke für deine antwort und die lieben worte!
das mit der heilnahrung werd ich mal versuchen. sie trinkt nach dem abendessen gerne noch ein fläschchen milch, vielleicht nimmt sie dann die heilnahrung...
lg
scarlett
Hallo,
viel zu sagen brauch ich ja nicht mehr, haben meine Vorrednerinnen ja schon getan.
Die Heilnahrung ist super, wenn sie denn drin bleibt. Meine Maus hatte sie leider damals zwar gern gegessen, aber wieder erbrochen.
Jedenfalls, was ich dir noch sagen wollte, nur so zur Beruhigung, mein Arzt sagte mal zu mir "Etwas bleibt immer drin, egal wieviel sie brechen"
Also sei beruhigt, geh einfach mit ihr zum Arzt wenn sie dir schlecht vorkommt.
LG und gute Besserung
Michi
danke für deine beruhigenden worte!
ich werde morgen beim KIA anrufen und ihm die lage schildern. er ist immer sehr nett und beruhigend...
LG
scarlett
Würd ich auch machen.
LG Michi