Hallo,
Ich habe 3mal pro Woche den Freund von Tim zur Betreuung. Mein Sohn ist 18 Monate alt Philipp 6 Wochen jünger. Seit neustem beißt P meinen Sohn zu jeder Gelegenheit er geht an Tim vorbei und beißt ihm in den Arm. Wenn die beiden im KIWA nebeneinander sitzen beißt Philipp Tim andauernd. Tim hat schon richtig Angst vor ihm. Er beißt auch nur Tim und keine anderen Kinder.
Was soll ich machen? Schimpfen bringt nichts.
Wer hat einen Tip außer nicht mehr auf ihn aufpassen. Denn die zwei sind doch Freunde seit Geburt
LG
Anja
Tageskind beißt meinen Sohn. Was tun!!
Hallo,
wir hatten einen solchen "Beisser" beim Kinderturnen. Da war er ungefähr genauso alt wie P. Die Mutter ist einfach immer in seiner Nähe geblieben und ist dazwischen gegangen, wenn er wieder beissen wollte. Es hat sich dann mit der Zeit von alleine erledigt.
Als Tagesmutter hast Du es da natürlich schwer zumal es ja nun auch um Deinen Sohn geht. Ich an Deiner Stelle würde ihn jedes Mal, wenn er beissen will in ein anderes Zimmer setzen und ihm sagen, dass er wieder kommen kann, wenn er aufhört zu beissen. Er müßte das auf jeden Fall schon verstehen. Draussen würde ich mich ähnlich verhalten, wenn er im KiWa sitzt und beissen will, rausnehmen und erst mal stehen lassen und weitergehen. Vielleicht klappt es auf diesem Weg...
LG bessi
hast du darüber schon mal mit der mutter des kleinen geredet?
mein sohn hatte auch ne zeit in der er gebissen hat. ich hab das bei meinem kinderarzt erzählt und der meinte, ich solle ihn einfach beim nächsten mal genau dahin beissen, wohin er bei dem anderen kind gebissen hatte.
hat geholfen, denn er hat gemerkt, dass das verdammt weh tut. meiner hat auch anfangs seinen kleinen bruder versucht zu beissen. ich denke mal er war eifersüchtig.
vielleicht konnte ich dir ja helfen.
grüssle elle
Hallo,
ich denke letztendlich spielt da Eifersucht eine große Rolle.
Wenn Du eine Tagesmutter wärst, die nur fremde Kinder betreut, dann wäre das kein Problem. Du schreibst ja, dass er nur Deinen Sohn beisst.
Klar- er muss wohl mit ansehen, wie Du liebevoll mütterlich mit Deinem Sohn umgehst, wärend er ja nur das Kind ist, dass betreut werden muss.
Auch wenn Du Dich bemühst dem kleinen die volle Aufmerksamkeit zu geben wird das nicht so möglich sein, wie bei Deinem eigenen Kind.
Ich hatte das selbst schon und ich habe für mich, für meine Kinder- aber auch für das andere Kind nur eine Lösung gefunden:
Ich betreue es nicht mehr.
Denn irgendwie bevorzugm man doch seine eigenen Kinder immer, oder man schmust etwas länger, man unternimmt was den eigenen Kindern gefällt, man redet mit den eigenen Kindern über eigene Sachen und das andere muss nur neben an stehen. Es gibt noch zig Beispiele.
Unser zu betreuendes Kind war sogar etwas älter aber hat auch Terror gemacht.
Es wird jetzt von jemandem betreut, der keine Kinder zuhause hat und dort geht es dem Kind besser.
LG Mona