Hallo
Also Sophie ist 2,5 Jahre alt und sagt seit 3 Tage ab und zu "tut weh"beim wasserlassen und Stuhlgang. Da sie etwas härteren Stuhlgang hat momentan, weil sie nicht so viel trinkt wie sonst, hab ich gedacht es komme davon. Aber nachdem sie gestern Abend baden wollte sich aber nicht hinsetzen konnte, schriee sie ganz schlimm. War dann heute kurz vor 9h beim Kinderarzt und hab es geschildert, sie müssen einen Urinbeutel kleben(hat noch Pampers an möchte aber jetzt häufiger aufs Töpfchen). Sophie hat natürlich ein riesen Gebrüll veranstaltet und meinte immer "tut weh ohhh". Mir tat sie sooo leid die arme Maus. Dann wurde ein roter Rachen festgestellt, haben dann Antibiotikum, Schmerzsaft und einen Lactulose Saft bekommen für die Stuhlgang. Mussten aber solange bis was Urin im Beutel war dort bleiben. Sind dann was spatziere gegangen und waren bei der Apotheke. Bis 11.50h hatte sie immer noch nix drin, kniff oft die Beine zusammen und sagte immer wieder "Mama tut weh ohhhh". Bin dann 3x hin zur Arzthelferin und hab gesagt, dass es nichts bringt, sie unterdrückt es weil sie Schmerzen hat, sie KANN kein Wasser lassen. Aber die meinten es geht nicht anders, nur mit Beutel. Dann mussten wir aber nach Hause weil sie total müde und knatschig war und dann meinte die Helferin das sie nochmal mit dem Arzt gesprochen habe, da sie Antibiotikum eh bekommt, wäre alles abgedeckt. Dafür quäle ich meine Tochter 3 Stunden in die Praxis!!!Auch der Arzt hat überaupt nicht versucht auf sie einzgehen, meinte immer ach Du bist doch gross,jetzt ist aber gut. Ich hab sie natürlich versucht zu beruhigen, aber das Kind hat Schmerzen. Sie schläft jetzt aber für uns steht fest, dass wir den Kinderarzt wechseln und würde dann, sofern es Freitag nicht wesentlich besser ist zu einer anderen Ärztin gehen, besteht nicht die Möglichkeit einen Teststreifen in die Pampers zu drücken? Die meinten es geht nur mit Beutel. Auch den mitgebrachten Stuhlgang wollten sie nicht sehen. Habe Angst das sie eine Nierenbeckenentzündung hat und das Antibiotikum evtl. nicht reicht oder so. Hat wer Erfahrung damit, mir tut die arme Maus so leid. Denke während des Schlafes macht sie bestimmt in die Pampers, Beutel ist ab weil sie schon total rot war
LG Jenny mit Sophie 2,5 Leonie 4,5 Monate
Kennt sich jmd mit Urinteststreifen aus?Sauer auf KA
Oje das ist natürlich nicht so schön.
Also entweder du überredest sie dass sie dir in den Becher pinkelt oder ihr müsst es mit Beutel machen. Ihr könnt euch ja einen für nach Hause mitgeben lassen und dann machst ihn während des Schlafens dran.
Musst dann aber gleich zum KIA, älter als 2 Stunden sollte der Urin nicht sein. Und gib ihr viiiieeeel zu trinken. Irgendwann kann sie dann nicht mehr halten und es kommt raus. Und raus muss es leider, auch wenn es weh tut.
Gute Besserung
LG Michi
Hi Jenny,
ich hatte vor ein paar Jahren eine Blasenentzündung aufgrund von Streptokokken (Bakterien). Das tat wahnsinnig weg.. Ich mußte auch immer Urinproben abgeben, da die Keime unter dem Mikoskop ausgewertet wurden und nicht nur ein Teststreifen zum Einsatz kam.
Meine Kleine hatte letztens auch Verdacht auf eine Streptokokken-Infektion und da wurde ihr in den Mund geschaut.. Vielleicht ist das auch der Verdacht Deines Kinderarztes???
Alles Gute und gute Besserung,
Athena
P.S.: Meine Kleine hat auch immer sofort auf die Beutel reagiert, aber es ist schon wichtig, den Urin zu bekommen, damit man die kompletten Untersuchungen machen kann. Vielleicht möchte er auch eine Kultur züchten, falls es eine bakterielle Infektion ist, läßt sich leider nicht jeder Bakterienstamm mit dem gleichen Antibiotikum erledigen..
Och man, Liebe Jenny!
Das tut mir leid für Euch - vor allem für Deine Maus.
Ich kann Dir zum Problem mit dem Beutel etc. leider nichts sagen, weil Aylin sowas noch nicht "benutzt" hat.
Wollte Dir aber sagen, dass ich es schlimm finde, wie der Arzt/die Schwestern mit Sophie umgesprungen sind. WEnn ich das schon lesen "bist doch schon groß". Meine Aylin ist ein bissl jünger. Und mit 2 oder 2,5 ist man noch kein großes Mädchen. Nicht wenn die Mäuse Schmerzen haben und Angst. Das sollte ein Kinderarzt aber wissen und nicht solche Sprüche machen. Kranke Kinder sind selten "kooperativ". Stimmts?!
Ich würde den Arzt auch wechseln.
Wir sind super zufrieden mit unseren Kinderärztinnen. Allerdings gibts auch nur eine Praxis in der Nähe bei uns. Aber dennoch. Dort sind alle nett - auch wenn die Kinder quengeln oder die Praxis überquillt. Es wird einem zugehört und wenn die Kinder mal nicht so wollen, wie sie sollen, dann wird halt gemeinschaftlich (mit Hilfe einer Schwester) liebevoll versucht, das Kind doch zu untersuchen etc.
Also, ich wünsche Deiner Tochter gute Besserung. Es zerreist einem als Mama doch das Herz, wenn die eigene Tochter solche Schmerzen hat!
LG
Moni & Aylin (18.02.2006)
Hallo
Danke für eure schnellen Antworten. Dann werd ich wohl bis Freitag warten und dann wenns nicht besser ist, nen Beutel holen, dann geb ich ihn halt im Kh ab wegen Wochenende aber bin echt super enttäuscht. Sophie war wegen ihrer Epilepsie 2x im Kh was auch der Arzt weiss, da ist es ja klar das sie Angst hat. Gehen gleich wenn sie wach ist erstmal raus spielen dann ist sie was abgelenkt.
Danke Jenny
Hallo Jenny,
das tut mir ja echt leid für Deine kleine Maus.
Aber warum habt ihr denn überhaupt ein Antibiotikum bekommen, einfach nur so auf Verdacht? Hat sie denn Fieber?
Also meine Tochter (auch 2,5) hatte schon mal eine Blasenentzündung. Da hatte sie auch Fieber und mußte sich übergeben. Bei Julia machen wir das mit dem Urin immer so: Ich desinfiziere ihren Windelbereich und das Töpfchen mit Polysept-Lösung (Apotheke) und dann pieselt sie ins Töpfchen. Dann schütte ich den Urin in einen Urinbecher um. Daß es nur mit dem blöden Beutel geht ist mal Quatsch!
Ich denke mal, wenn Deine kleine Maus eine starke Verstopfung hat, tut ihr das natürlich total weh. Julia hat momenzan auch recht harten Stuhlgang und hat jedes Mal total Angst zur Toilette zu gehen, deshalb macht sie das jetzt auch nur alle zwei Tage (früher zweimal am Tag). Aber paß mit dem Lactulose-Sirup bloß auf, daß Deine Kleine viel trinkt, sonst bringt das nichts und macht alles schlimmer!
Ich wünsch Euch alles Gute.
Liebe Grüße
Anja
Hallo
Er hat uns das Antibiotikum gegeben wegen der Halsinfekion!!! Trichter ihr schon immer Saft pur ein damit es alles was leichter geht
Hallo,
das find ich ja aber auch komisch. Wenn es eine normale Halsinfektion ist, braucht man ja eigentlich kein Antibiotikum?!
Gib ihr doch lieber Wasser oder Tee zu trinken, Saft ist da nicht so ideal.
LG
Anja
Ach die arme kleine Motte ,
ich kann das richtig nachfühlen . Unsere hat einen Megaurether ( zu großen Harnleiter ) , und wir mussten auch so einiges mitmachen .
Aber leider hat der Kinderarzt recht , wenn sie den Streifen an der Windel abnehmen , war bereits zuviel Luft ( Bakterien ) dran , so dass das Ergebnis verfälscht wäre . Einzige andere Möglichkeit ist das Einmalkatheterisieren und das ist gaaaanz furchtbar für die Mäuse.
Die Beutel sind bei den Mädels echt schwierig ,weil sie immer wieder abgehen und die kleinen sich ja bewegen . Aber mit etwas Geduld klappt das auch . Ich lass mir das Ding immer mitgeben und kleb es ihr vor der ersten Flasche auf , im Bett zappelt sie nicht so .
Das Antibiotika wirkt meistens zentral , also auch auf die Blasenentzündung oder was sich dahinter verbirgt .
Wenn der Kinderarzt so unhöflich war, würd ich da auch über einen Wechsel nachdenken . .... Vielleicht hatte er aber auch nur einen doofen Tag , wenn er sonst immer nett war ????
Lieben Gruß und gute Besserung
Oh ,eines noch . Wenn das mit dem Töpfchen gut klappt , stell doch eine Schüssel hinein , wo es zwangsläufig hineinfliesst und dann nimm eine Probe ab . Ronja benutzt noch kein Töpfchen , daher geht es nur mit dem Beutel
Hallo
Sophie trinkt keine Flasche mehrAber ich habe nach Nachfragen keine Teststreifen bekommen,wären zu viele! Er war die letzten male schon so "blöd"!!!
Okay, dann würd ich den aber auch wechseln . Ich glaube die Streifen kan nm an auch in der Apotheke kaufen . Comburg 9 Testreifen sind das , dann kannste das auch selber ablesen ( ist alles auf der Packung, du musst nur die Farben ablesen -super einfach )
Dann musst Du dir nicht so einen Stress machen .
Sanne
Hallo!
Also für die nötigen Urinuntersuchungen braucht man leider wirklich die Flüssigkeit. Die Teststreifen müssen eingetaucht werden, für´s Mikroskop braucht man mind 20 mikroliter und für eine Kultur auch. Sonst sind die Ergebnisse nicht richtig auswertbar. Man könnte noch einen Harnröhrenabstrich machen, aber das wünscht du deiner Tochter erst recht nicht
Aber wie der Arzt sich verhalten hat ist echt unter aller Sau. Würde auch umgehend wechseln. Wenn man mit kranken Kindern nicht sensibel und geduldig umgehen kann, dann hat man sen Beruf verfehlt. Unser Arzt ist die Geduld in Person ... einfach nur zum knutschen
Gute Besserung!
Vreni
Danke für die vielen Antworten, ihr seid lieb