Hallo,
mein Sohn (19 Monate) hatte in den letzten beiden Wochen immer mal wieder "Besuch" vom Nachtschreck. Das Problem dabei ist, dass wir ihn ewig nicht wach bekommen. Er weint, schreit, ist total unruhig, will nicht gestreichelt oder in den Arm genommen werden, reagiert nicht auf Rufen und nur selten auf Licht. Weiß jemand, wie man die Kinder sanft aus dem Traum wecken kann? Wer hat Erfahrungen?
Er ist jedes Mal total verstört, wenn er endlich aufwacht. Atmet ganz schnell, wimmert und braucht ne Weile, um sich wieder zu beruhigen. Weiß jemand, was Gründe für solche Albträume sein können - erleben sie zu viel oder ist es mal wieder nur eine Phase?
Lieben Dank schonmal.
Lentas
Nachtschreck - wie wach bekommen?
Weck ihn nicht, bleib einfach bei ihm, bis er wieder einschläft.
Mehr kannst du nicht machen.
Gruss
Meine Tochter hat das auch schon seit dem zweiten Lbsj., mittlerweile ist sie 4. Noch immer gibt es Nächte, wo sie aufschreckt und schreit. Leider gibt es kein Patentrezept, aber so richtig wachmachen soll man die Kinder wohl wirklich nicht. Ich weiß aber auch, dass es bei meiner Tochter immer erst aufhört, wenn sie wach ist, erst dann kann man sie wieder ins Bett bringen.
Wir nehmen sie ins Wohnzimmer auf den Schoß und reden leise mit ihr, streicheln sie und warten halt ab, bis es vorbei ist.
Es ist wohl von allem, was du vermutest, ein bisschen: viel erlebt, eine Phase usw. Obwohl es mir bei der Intensität auch manchmal schwerfällt, das als harmlos einzustufen. Man kriegt schon einen Schreck und denkt, die sind total traumatisiert von irgendwelchen Erlebnissen des Tages.
Kopf hoch und durch, kann man nur sagen!
Alles Gute! Anne
soviel ich weiß, SOLL man die Kinder gar nicht wecken bei nem Nachtschreck, nur dabei sitzen bleiben und warten bis es weg ist!
Hallo,
eine Freundin hatte das Problem mit ihrem Sohn auch und deshalb habe ich mich mit der Thematik auseinander gesetzt.
Auf gar keinen Fall versuchen zu wecken. Bleib einfach bei ihm. Wenn er es zulässt, nimm ihn in den Arm, aber auf gar keinen Fall Berührungen erzwingen. Das verstärkt den Effekt noch. Wichtig ist, dass Ihr ruhig bleibt und Ruhe ausstrahlt.
LG
Maria
HI,
nicht wecken !!!!
Nur dabeibleiben und schaun das er sich nicht verletzen kann.
meiner lässt nähe dann überhaupt nicht zu und wach beommst du sie meißt eh nicht wirklich, wenns vorbei geht schläft er ja friedlich weiter!!
Lg melle
Hallo!
In unserem 1. Hilfe Kurs wurde uns gesagt das wir das Kind auf den Arm nehmen sollen und irgendwo hingehen sollen was Nachts völlig absurd wäre. Auf jeden Fall den Raum mit dem Kind verlassen und vieleicht nach draußen auf den Balkon oder in den Garten. Das würde den Kindern helfen, da sie dann sehr überrascht wären würden sie sich auch schneller beruhigen!
LG
Kim