Bin frustriert (keine 2-Wort-Sätze....)

Hallo Mamies,

bin gerade ziemlich frustriert über meinen kleinen Sohn
(war Ende Mai 2J.) er zeigt noch keinerlei Interesse am alleine An-und Ausziehen , nur üben und alleine machen wollen, er muß es ja nicht können! Ebenso sagt er auch noch nicht wann er was in die Windel gemacht hat, na ja ist auch noch früh ich weiß. Und Jungs sind ja oft später dran.
Aber was mich am meisten frustriert ist, dass er noch keine 2-Wort-Sätze spricht. Ich warte und warte...
Er hört sehr gut, daran kanns nicht liegen, ich rede auch immer mit kurzen, verständlichen Sätzen mit ihm. Er kann viele Wörter, auf die geforderten 50 kommt er schon, nur er verbindet sie nicht. Die Ki'ärztin meint, bis Sept. sollte er das schon können, sonst muß ich wieder kommen. Ich hab einfach zu wenig Geduld.:-(
Wem geht es ähnlich?


Simi

1

Das kommt von heute auf morgen- und dann steht der Mund nicht mehr stioll. Also genieß die Zeit noch ;-)

Und vor allem: stell deine Erwartungen mal zurück. Du setzt ihn ziemlich unter Druck- und das merken die Kinde.


sparrow

2


Mein zweijähriger macht auch noch in die Windeln, von Trockenwerden keine Spur. Und lässt sich auch noch von Mama an- und ausziehen. Dafür klettert er wie der Blitz und kann sich super beschäftigen. Einmal mehr: Du hast ein Kind und nicht einen Roboter.
Und mit dem Reden ists so eine Sache. Die 2jährige einer Kollegin spricht erst sein neuestem mehr als "Mama" und ihren Namen. Und zurückgeblieben ist die Kleine auf keinen Fall. Also: Geduld und nimm dein Kind, wie es ist.

LG thyme

3

Ich kenne Kinder, die älter sind als deines, und noch nicht mal annähernd 50 Wörter sprechen.
Mach dir keinen Stress, das kommt schon.

Gruss

4

Das ist noch kein richtiger Grund zur Besorgnis.Hauptsacvhe er hört gut und kann einige Wörter,wenn es dann nach paar Monaten immer noch langsamer geht,kannst du ja um eine Überweisung zum Logopäden nehmen,meistens geht es dann Ruck-Zug,obwohl die eigentlich auch fast nichts anderes machen ausser sich so richtig 45 min.lang mit dem Kind zu beschäftigen,schwerpunkt Sprache natürlich.Ich kenne einige die ab 3 Jahren eine Überweisung auf eigenen Wunsch bekommen haben, und waren auch glücklich damit.

Meine Tochter konnte schon mehrere Wörter mit 10 Monaten,und mit 1 !/2 konnte sie kleine Gedichtchen aufsagen.
Mein Sohn hat erst mit 1 1/2 überhaupt angefangen zu sprechen, davor war ausser mama,papa,ma,ba,la ,nein,u.s.w nichts.als er dann angefangen war ,war es nicht mehr zu stoppen,(hat sogar nachts öfters geredet):-)

Ich würde sagen noch min.halbes Jahr Geduld!das kommt schon noch.

6

Mit eineinhalb kleine Gedichtchen aufsagen ???

Ehrlich *STAUUUUUUUN* #schock
das ist wirklich sehr früh.

LG Moni

5

Hallo

Meiner ist von Anfang Mai 06 und spricht max 15 Wörter.
Es wird jetzt zwar täglich etwas mehr.
Bei der u7 war alles ok.
Gut wir werden bei ihn ein EEG machen,seine Schwester hat Epilepsie und auch damals eine Sprachentwicklungsverzögerung.
Er versteht alles .So nun gehen wir kuscheln.

lg

7

Hallo Simi,

Du wirst manchmal die Zeit vermissen, wo Dein Kleiner noch nicht so viel sprechen konnte. :-p
Finja schlabbert wirklich unaufhörlich. Da wird alles kommentiert und man ist nie unbeobachtet.
Wir waren gestern zur U7. Alles ok.
Die KiÄ meinte, das mit dem Trockenwerden kommt in den allermeisten Fällen zwischen 2 1/4 und 2 1/2 von ganz alleine. Also seid ihr sicherlich bald dran! ;-)
Das mit dem An- und Ausziehen klappt bei Finja auch noch nicht. Sie versucht es zwar redlich, aber meist ja sie dann ihre Strickjacke eher als Zwangsjacke an.
Also ruhig Blut! Meine Kollegin meinte neulich so treffend, es hat noch jeder gelernt zu schlafen, zu essen und aufs Klo zu gehen. Nur die Zeiten sind eben unterschiedlich!

Viele Grüße, Fanny + Finja Lotta (*17.07.06)

8

Guten Morgen,

ich bin ziemlich frustriert über einige Mütter hier #aerger.

Warum müssen Kinder immer alles so können,wie es das U-Heft gerne hätte ?

Bist du Ärztin und wenn nicht,warum nicht ?

Jeder hat sein eigenes Tempo und die Kinder heute werden zu sehr unter Druck gesetzt.

Verdammt ,es ist ein Kind #klatsch und nicht ein kleiner Professor #augen.

Früher hat keiner darauf geschaut und wir sind alle gross geworden und können auch alle sprechen,bis auf wenige Ausnahmen,was aber Krankheitsbedingt ist.

Warum schaust du nicht mal,was dein Kind alles tolles schon kann #aerger.

Mein Mittlerer bekommt Logopädie und wenn ich dann im Warteraum immer sehe,wie sehr die Mütter da mit ihren Kindern sitzen und noch mal einstudieren,was sie die Woche über lernen sollten,dann bekomme ich die Krise :-[.

Diese Kinder werden vorgeführt und müssen immer irgendwelche Normen erfüllen,das finde ich sowas von elend :-(.

Lasse deinem Junge Zeit,rede ganz normal mit ihm und setze ihn nicht unter Druck,dann kommt der Rest von ganz alleine.

Nicht jeder ist Dieter Thomas Heck oder Gisela Schlüter ,also Ruhe bewahren und schon wird er von selbst deine Anforderungen erfüllen.

Liebe ist mehr wert,als andere für ein Kind !!!!!!

LG Danni !!!

12

Hallo Danni,

erstmal muß ich dir sagen, dass ich sehr wolh weiß und schätze, was er schon alles kann.Und auf keinen Fall möchte ich ihn unter Druck setzen und ständig mit anderen vergleichen mache ich auch nicht. Ich weiß selber das jedes Kind unterschiedlich entwickelt ist.
Also halte dich etwas zurück mit deinen Äusserungen,das wäre besser!
Aber gestern las ich einen Bericht im Kleinkind-Forum:
Was koennen eure mit 2 1/2? vom 16.5.08. Da können alle schon ganz lange das, was meiner noch nicht mal ansatzweise kann. Alles Lügner? Les das mal.
Da wird man dann verrückt gemacht, wenn man es vorher noch nicht war.

Lg Simi

13

Hallo Simi,

es ist doch vollkommen egal,was andere Kinder schon können.
Mein Bruder zum Beispiel konnte auch erst spät sprechen,ich dagegen war schon immer ein kleines Plappermaul ;-).
Er hat trotzdem seine Schule geschafft,ist Werkzeugmacher und verdient sein Geld.

Mein grosser Sohn hätte den Anforderungen der heutigen U's nicht entsprochen,denn er hatte nie Spass daran sich zu bewegen oder zu malen,geschweige denn basteln,das war für ihn immer ein Horror.
Wenn ich bei meinen Kleinen sehe,was da heute erwartet wird,dann wäre mein Grosser damals stark entwicklungsverzögert gewesen.

Und weiss du was, er geht aufs Gymnasium und macht in zwei Jahren sein Abitur.

Er hatte als kleines Kind nur zwei Interessen,das waren Bilderbücher und Lego und er konnte gut sprechen.

Mit 5 Jahren hat er sich selber lesen und schreiben beigebracht. Konnte aber erst mit 6 Jahren Fahrrad fahren,weil Sport und Bewegung noch nie sein Ding war.

Damals hat es keinen Menschen interessiert,ob er mit drei Jahren Dreirad oder Laufrad fahren kann.
Mein Grosser ist ein absoluter Kopfmensch und er kann absolut toll Bassgitarre spielen. Auch das hat er sich selber beigebracht.

Mein Mittlerer kann super mit Werkzeug umgehen,dafür hat er Probleme mit der Sprache. Auch malen ist nicht seine Sache,aber er kann super schön basteln.

Meine Kleine widerrum kann malen,basteln und ist den ganzen Tag in Bewegung.

So verschieden sind Kinder,selbst wenn sie Geschwister oder Halbgeschwister sind.

Durch meinen Mittleren habe ich eines gelernt,niemals Kinder mit einander zu vergleichen.
Nicht alle Kinder müssen studieren,denn Deutschland braucht auch Handwerker,die unsere Häuser bauen und auch Müllmänner.Also,warum müssen sie alle die gleichen Anforderungen erfüllen ?

Das Internet und Foren ist eine tolle Sache,aber sie hat auch einen Nachteil,viele Eltern setzen sich und ihre Kinder zu sehr unter Druck.

Klar haben in diesem Beitrag nur alle Mütter geschrieben,die schreiben,was ihre Zwerge so können.
Keiner geht hin und schreibt da rein,was ihr Kind nicht kann,ist doch logisch.

Also,bleib ruhig und gebe deinem Jungen einfach Zeit. Er ist doch noch sehr klein ,sehe es doch mal so.
Es ist ein Kind und je mehr er Kind sein darf,desto schneller wird er Spass am Lernen und Vorwärtskommen haben.

Glaube mir,ich weiss wovon ich schreibe,denn mein Mittlerer ist auch als schwer entwicklungsverzögert hingestellt worden und ich habe mich verrückt gemacht. Aber ich habe dadurch auch eine Menge gelernt.

LG Danni !!!

9

Ich denke auch das kommt sicher von heut auf morgen...
Kevin ist jetzt 20 M. alt aber ich bin auch schon gespannt wann er mit 2 Wortsätzen anfängt...
Versuche es immer wieder aber will oder kann er noch net...:-p

LG Diana und Kevin

10

Hallo,
mach dich nicht verrückt! Jungs sind einfach langsamer. Letzte Woche bin ich im Kiga von der Erzieherin angesprochen worden. Ich solle unbedingt mit meinem Kind zum Logop. Er war im Febr. 3 Jahre alt!
Mit 2 hat er noch so gut wie gar nichts gesprochen und er bekommt auf jeden Fall noch Zeit bis er 4 Jahre alt ist und dann sehen wir weiter!
Wie hier auch schon geschrieben wurde, später wirst du froh sein wenn er mal eine Weile nichts spricht!

LG,
Susi