Hallo, ich hoffe, ihr könnt ihr ein bisschen helfen!
Unser süßer Kjell ist ja nun ein Jahr und einen Monat alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir folgendes Problem: meist wenn er schon müde ist und irgend etwas passiert, was ihm gegen den Strich geht (Zähne putzen, anziehen, ausziehen, hinfallen etc) regt er sich so sehr auf, dass er keine Luft mehr holt. Er atmet aus, wird blau, verdreht die Augen und kurz vor knapp holt er doch noch Luft. Meine Kinderärztin meinte zur U6 (?) ich soll mir keine Sorgen machen, bis jetzt gabs noch kein Kind, das im Affekt keine Luft geholt hat.
Nur heute Morgen ist es dann passiert, der gleiche Ablauf. Er holt keine Luft, macht sich ganz steif. Und plötzlich kippt er nach hinten weg und hängt leblos in meinem Arm. Ich total panisch ihn genommen, mit kaltem Wasser abgespritzt und auf ihn eingeredet "Amte! Atme!!!" Dann zischte er ganz leise Luft ein, kuckt mich kurz an und wird wieder rosig. Dann ist er sofort in meinem Arm eingeschlafen. Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, wie ich mich gefühlt habe, oder auch nicht. Da hat auf jeden Fall Nerven gekostet. Und nun?
Meine Schwester hatte im Alter von einem bis drei Jahren genau dasselbe. Und so plötzlich wie es kam, hörte es auch wieder auf, bloß bis dahin war es für meine Eltern ja auch der totale Horror. Sie sind damals alle Ärzte abgeklappert ohne Ergebnis, mir schwant schon echt schlimmes für uns...
Hättet ihr Tipps auf Lager? Im erste Hilfe Kurs hieß es damals, man soll das Kind anpusten, damit es wieder selbst atmet - das regt ihn nur noch mehr auf.
Ansonsten ist der Kjell immer super gut drauf und ein echter Checker, schläft auch schön und so. Na ja.
nun bin ich ein ratloser und verängstigter Habicht, also schreibt mal was!
Fällt in Ohnmacht beim Schreien!
hm...ich würde das Herz untersuchen lassen.
Das kam mir jetzt als erstes in den Sinn.
Sicher gibt es Kinder die sich "wegschreien"- aber damit kann ich nur umgehen, wenn alle körperlichen Ursachen ausgeschlossen wurden.
Den Rat deiner Ärztin finde ich sehr lasch.
sparrow
Hallo!
Ich kann mir vorstelle, das das Nerven gekostet hat.
Ich lese gerade das Buch "Wenn Kinder trotzen" von Jan-Uwe Rogge. Dort steht, dass einige Kinder während des Trotzens in Ohnmacht fallen, sowie andere Kinder zB solange toben und schreien bis sie sich übergeben müssen.
Es kann also vielleicht mit dem Trotzen zu tun haben. Denke das wird bei deiner Schwester der Fall gewesen sein, wenn sie dies "nur" im Alter von 1-3 Jahren gemacht hat.
Ein Hilfe, was in diesem Fall zu tun wäre, stand da leider nicht bei. Aber ich würde mal die KiÄ darauf ansprechen und mal darauf achten, ob es einen Zusammenhang mit dem Trotz gibt.
LG kanakilu
Hallo,
klar, daß du verängstigt bist. Würde das auf jeden Fall noch von einem anderen Arzt abklären lassen. Es ist schon seltsam! Evtl. wird ein MRT veranlaßt.
LG, Anja
Oh mann,das stell ich mir ja schrecklich vor!
Mein Bruder war damals auch ein Schreikind und hat auch so lange geschrien,bis er in Ohnmacht gefallen ist!
meine Mum ist dann sofort mit ihm ins bad(oder da wo wasser ist)und hat ihn mit kaltem Wasser bespritz!
dann kam er wieder sofort zu sich.
Trotzdem würd ich an deiner stelle deinen Schatz noch mal gründlichst untersuchen lassen!
wer weiss,was dahinter steckt!
Aber wie gesagt,das muss ja echt schrecklich für dich gewesen sein.
alles liebe
Stephie+Lea(22mon.)
Hallo liebe Kati,
ich möchte dir sagen das du nicht alleine damit da stehst bei uns gibt es das Problem auch. Zuerst hatte ich es mit meiner tochter fing mit 6 Monaten an und hörte mit 4 jahren auf. Jetzt ist sie 13 und sie macht es gott sei dank nicht mehr.....hihihi
Damals hatte sie es auch immer solange gemacht bis sie bewußtlos wurde ich mußte sie damals auch 3 Nächte wegen Kindstod ins Krankenhaus einliefern lassen sie sagten mir aber auch wie bei dir es ist ein Affektkrampf und das daran noch kein Kind gestorben ist aber die wissen warscheinlich nicht wie schlimm es für eine Mutter ist zu warten bis das eigne Kind wieder Atmet da kommen sekunden wie Minuten vor. Ich hatte sie immer mit der Stirn unter kalten Wasser getan aber wenn wir untewegs waren und ich hatte meine Spritzflasche vergessen hat sie auch mal von mir ein Eis in Gesicht geklatscht bekommen wenn ich es gerade zu Hand hatte ....hihihi
Also ich hatte bei ihr immer versucht sie zuerschrecken. Mein kleiner Sohn Niklas macht das selbe Spiel mit mir aber da versuch ich ihn immer mit seinem Namen anzureden oder versuch ihn irgendetwas zufragen wo er mir das fast immer antwortet oder wennigsten nach seinem Jaja fragt (das ist der nuckel). Bei meiner Tochter damals hatten sie in regelmäßigen abständen die Gehörnstöme gemessen. Das hat auf keinen Fall mit dem Herzen zu tun die Kinder atmen in diesen Augenblick zuviel Sauerstoff ein als was sie bräuchten so hat es mir damals der Kinderarzt in der Klinik erklärt. auf jedenfall hört es mal auf bei manchen kinder früher und bei manchen später....
Ich hoffe ich konnte dir ein bischen weiter helfen und dich auch beruhigen....
Viele liebe Grüße juni
Hallo du,
das macht meine Tochter auch.Schon als sie ganz klein war hat sie geschrien und die Luft angehalten.Da hat immer das anpusten geholfen.
Jetzt hatten wir es auch schon zwei mal das sie in Ohnmacht gefallen ist.Sie ist jetzt ein jahr.
War auch schon beim Arzt.
Das nennt sich Affektkrampf und ist nix schlimmes.
Es ist ein Schutzmechanismus des Körpers.
Bevor schlimmeres Passiert durch das aufregen schaltet der Körper bzw das Hirn ab.(wie neustart beim Computer,hat mir mein Arzt erklärt)
Die Kinder kommen immer allein zusich.
Aber ich finde es jedesmal schrecklich.
Habe ien Bekannte deren Tochter macht es noch mit ihren sieben Jahren.
Aber wenn du dir unsicher bist such dir ein Arzt der sir das richtig erklärt und dir die Angst nimmt.
Liebe Grüße
Hallo,
eine Freundin von mir kann sich noch daran erinnern, dass sie das als Kind jahrelang BEWUSST eingesetzt hat, wenn sie etwas wollte oder nicht wollte. Ihre Mutter war anscheinend auch ziemlich gestresst davon. Irgendwann hat sie damit angefangen sie jedesmal unter die Dusche zu stellen, dann wars bald vorbei...
Du solltest aber vorher vielleicht doch mal zum Arzt gehen.
lg
Kerstin
hi habicht, erst mal...ich kann dich sehr gut verstehen......ich würde mir echt sorgen machen....bei uns war es so, dass sich mein frühchen bei gefährlichen, unangenehmen, fremden situationen oder wenn ich geschimpft habe, einfach die augen nach hinten gerollt und die augen dabei geschlossen hat....
die ärztin meinte, es können gehirnkrämpfe sein....wir also 3 tage zur beobachtung ins KH.....es wurde ein EEG geschrieben...gott sei dank, negativ.....
er macht es immer noch und wir lassen mit 2 jahren ein MRT machen....ich muss dazu sagen, dass unser junge ein frühchen war und wir deshalb engmaschiger kontrolliert werden....
lg
otternase
Hallo,
wir kennen das auch. Es vergeht von ganz alleine wieder. Wird er denn sonst bei Anstrengung oder Aufregung blau? Dann sollte man mal mit US das Herz nachgucken lassen.
Unsere Kiä wolltte ein Schlafentzugs EEG und so machen deswegen, haben wir abgelehnt. Alle die mit Charlotte zusammen sind, wissen das das passieren kann udn wenn man sie rechtzeitig hochnimmt und einen Reflex auslöst, dann passiert gar nichts.
LG Denise