Hallo,
wer hat Erfahrungen als privat Versicherte, möglichst beihilfeberechtigt, mit Mutter-Kind-Kuren? Wie sieht es mit der Kostenübernahme bei der KV aus? (Debeka)
@ privat Versicherte (Beamte) : Mutter-Kind-Kur
Hallo,
2007 habe ich eine Mutter-Kind-Kur verschrieben bekommen.
Die Beihilfe würde den entsprechenden Anteil zahlen, die private KV (Debeka) jedoch nicht.
Es gibt lt. denen keinen Tarif in dem Kuren mitversichert sind.
Also habe ich mich für eine ambulante Badekur entschieden. So wurden zumindest alle ärztlichen Leistungen übernommen und die Beihilfe hat zusätzlich einen kleinen Teil der Unterkunftskosten übernommen.
War trotzdem eine teure Angelegenheit und ich weiß nicht, ob ich das noch mal machen würde.
LG
Amelily
Hallo,
ich habe mich kürzlich auch nach dieser Möglichkeit erkundigt. Die Debeka zahlt dir nur einen Tagessatz von 28,50 € (ich glaub das war der Betrag), aber damit ist dann auch alles abgegolten, d.h. Unterkunft UND Arztkosten. Für mich würde eine Mutter-Kind-Kur damit teurer zu stehen kommen als wenn ich ganz normal mit meinem Kleinen mal in den Urlaub fahren würde.
LG, Steffi
Danke für Eure Antworten. Ist ja wirklich frustrierend....Gibt es da ne Zusatzversicherung die man abschließen kann? Vielleicht dann bei einer anderen Versicherungsgesellschaft?
Ich hab mich da nicht weiter erkundigt, ob es diese Möglichkeit gibt. Aber ich schätze mal eher nicht.
Tja, da haben wir jetzt mal einen Nachteil privat versichert zu sein...