Seit Wochen macht Linus-Finn keinen Mittagsschlaf mehr (oder höchst selten) und ist dementsprechend höchst knatschig und explosiv. Es braucht sind bloß sein Zug nicht ineinander hängen lassen und schon explodiert er.
Den ganzen Nachmittag ist er hundemüde und Abends zur Bettgehzeit wie soll es auch anders sein ist er wieder wach und es dauert ewig bis er dann mal eingeschlafen ist.
Habt ihr Tipps für mich?
Sabrina
Kein Mittagsschlaf mehr uns soo quengelig 26 Monate
Ich würde eine Mittagsruhe einführen. Das heisst nicht das Du Dein Kind zwingen sollst einen Mittagsschlaf zu amchen, nein sondern nur das er sich ausruhn soll. Würd eine Kuschelecke einrichten wos so richtig gemütlich is udn Du Dich mit einmummeln kannst. Dann schöne ruhige Musik oder ein nettes Buch. Dann is mindestens ne halbe Stunde ruhe. Leg Dich dazu (tut auch ner mami gut*g*) und entweder schläft er ein oder is einfach nur etwas ruhiger in der halben Stunde. So kann er runterkommen und sich etwas ausruhn. Ein Kind zu zwingen Mittagsschlaf zu halten weisste sicher selber bringt gar nix. Aber Du merkst ja auch das er irgendwie Ruhe und Erholung braucht und das muss ja nicht immer mit schlafen sein! Im Kindergarten haben wir die unter drei Jährigen immer mit in den Mittagsschlaf genommen wer eingeschlafen ist schön der Rest durfte nach ner halben Stunde leise sein wieder mit raus. Klar imer dran denken auch so ne Ruhephase ist Übungssache alao nicht gelich beim ersten Mal schiefgehn die Flinte ins Korn werfen
Grüßle Melli
Hallo
Mein Sohn ist 2 3/4 und macht seit ca. 4 Wochen keinen Mittagschlaf mehr. Dazu ist er auch noch ein Frühaufsteher (zw.6 und 6.30 Uhr).
Es war genauso wie bei euch... nur Gemotze und Geheul, schlechte Laune und den ganzen Tag "ich bin müde"
Wir haben dann eingeführt, das wir Mittags "ruhen".
Er darf dann eine (!!!) Folge "Calliou" oder "Thomas" (DVD) schauen - so habe ich ihn dann erstmal ruhig und dann lese ich ihm etwas vor. So kommen wir auf eine knappe Stunde die er auf der Couch liegt.
Seit dem ist es besser und mittlerweile hat es sich eingepegelt und oft kann ich mir das Fernsehen sparen, er legt sich schon freiwillig nach dem Mittag auf die Couch
.
Er schläft morgens jetzt über eine Stunde länge und auch wenn er mal wieder so früh auf ist, sind die Tage ok.
Was noch gut klappt: wir gehen jetzt nicht mehr nachmittags erst um 15 uhr oder später raus sondern schon um 14 uhr und sind dafür schon um 17 - 17.30 wieder da anstatt zw. 18 und 18.30 Uhr.
So kann er dann vor dem Abendessen noch ein wenig hier spielen und sich "ausruhen".
Die Umstellungszeit ist fies, aber es wird besser
Das ist echt ne Phase von ein paar Wochen.
Liebe Grüsse und alles Gute.
Steinchen
Hallo!
Kenne deinen Nick noch aus dem SS- und Baby-Forum
Tim ist genau so alt wie dein Sohn und die zwei können sich die Hände reichen.
Mittagsschlaf ist zu einer Seltenheit geworden. Heute hat er auch nicht geschlafen und war dann ab 16:30 Uhr sowas von bockig und unausstehlich.
Aber nicht, dass er dann abends zeitig schläft. Vorhin habe ich von 19 bis 20:15 Uhr mit ihm rumdiskutiert, dass er endlich schlafen soll
Gruß, Anja
Hallo,
bei uns ist das auch so. Unserer ist 28 Monate und will auch nicht mehr schlafen. 1x in zwei Wochen so etwa ist er dann so fertig, daß er doch mal mittags "umfällt" oder im Auto wegpennt. Eine richtige Lösung habe ich auch nicht, sehe zu, daß wir nachmittags möglichst raus gehen, da ist er ausgeglichener. Abends schlafen gehen klappt zum Glück prima. Demnächst kommt er in eine Kindergruppe und ich bin wirklich gespannt, ob er da dann wieder schläft, wenn alle anderen sich nach dem Essen aufs große Matratzenlager legen...
Mitfühlende Grüße!
Danke für eure Antworten. Das Mittags hinlegen haben wir trotzdem beibehalten aber da er ja nicht im Bett lieben bleibt turnt er halt zwangsläufig rum. Aber zumindest spielt er ein wenig. Vielleicht könnte man das noch so grade zum ruhen einordnen.
Wenn ich mich dazulegen geht das leider gar nicht da will er dann nur toben. Bei uns hat er auch noch nie geschlafen.
Sabrina