Hallo ihr Lieben!
Lukas ist 11 Monate alt und trinkt seit geraumer Zeit (seitdem er 5 oder 6 Monate ist) aus dem Avent Magic Cup mit dem Schnabelaufsatz ab 6 Monate. Da ich diese nun mal gerne tauschen würde (er hat nur zwei und die sind nun echt etwas verschlissen) frage ich mich, ob ich überhaupt nochmal den Avent Becher kaufen soll (von dem ich an sich sehr begeistert bin und er trinkt daraus ohne Probleme) oder woraus eure Kleinen so trinken?! Trinken sie schon daheim aus der Tasse? Und was habt ihr für unterwegs? Sind die Sigg-Flaschen besser (ich weiß nicht, ob er daraus trinken würde, müsste ich erst ausprobieren!), oder sind diese Schnabelaufsätze ganz ok für die Zähne usw.
Was habt ihr für Erfahrungen oder Infos für mich?!
Danke!!!
Liebe Grüße, Bine
Trinkflasche 1 Jahr?!
hallo bine....
würd mich auch mal interessieren!!!....
unser kleiner ist jetzt 14 mon. alt und trinkt auch aus solch einer tasse...ich bin am überlegen die jetzt langgsam wegfallen zu lassen, das problem ist das er es nicht so richtig kappiert wie man aus einer anderen flasche trinkt (also die von sigg) er hält sie immer nur in den mund, saugt aber nicht...
bin auf antworten gespannt....
lg sindy ,ot alexis 14.09.07 und bauchzwerg 30.ssw
Eric trinkt aus den Nuk-First-Choise Falschen mit dem auslaufsicheren Silikon-Trinklern-Sauger.
Das ist super praktisch und er mag seine Flasche gerne. Aus den sigg-Flaschen könnte er noch gar nicht allein trinken, weil die so schwer sind. Ich finde in dem Alter nen Magic Cup oder ähnliches noch völlig okay. Sie nuckeln ja nicht ständig dran rum.
Ein Stück Baby dürfen sie noch sein...
LG
Sandra
Hallo!
Also Tabea trinkt auch aus den Aventflaschen, allerdings hab ich jetzt die hellgrünen ab 12. Monaten. Mußte die alten eh mal austauschen und da hab ich gleich die gekauft. Außerdem haben wir auch noch so nen Becher mit Schnabelaufsatz von Nuk.
Wir "üben" jetzt auch schon öfters das Trinken aus der Tasse. Klappt aber noch nicht so gut.
Lg pippilangstrumpf mit Tabea (15. Monate)
Hallo,
Mia trinkt auch aus den DM Strohhlam Flaschen oder den Trinklernbecher.
Wir haben auch Sigg Flaschen aus denen sie zwar trinken kann,die aber nicht auslaufsicher sind wenn du die alleine gibst.Und mein Zahnarzt meinte das die wohl nicht gut sind für die Zähne.
Da muß ich aber auch sagen das ich ihr die Flasche immer sofort weg nehme wenn ich merke das sie keinen Durst mehr hat sondern anfängt drauf rum zu kauen.
Für unterwegs sind die Flaschen aber echt super.
LG Ela + Mia 16 M
Danke für eure netten und schnellen Antworten!
Lukas bekommt den Avent Becher auch nur zum kurzfristigen Trinken und da er meist nur Wasser trinkt, habe ich auch nicht so große Angst um die Zähne. Kann mir ebenfalls vorstellen, dass die Siggflaschen da nicht unbedingt besser sind für die Zähne.
Aber ich wusste es eben nicht! Daher danke für eure Bestätigung!!
Fazit:
Ich kaufe neue Avent Becher mit dem Schnabelaufsatz ab 12 Monate, übe zu Hause immer mal wieder auch aus der Tasse zu trinken und Lukas darf noch etwas Baby bleiben, prima!!
Ach ja, wie macht ihr das morgens mit der Milch?? Die trinkt er noch aus der normalen Aventflasche mit dem 2 Lochsauger. Trinken eure Kleinen die auch aus den Trinklerntassen? Will ihm dieses "Baby sein" dort gerne noch zugestehen, weil ich auch nicht stillen konnte und er genießt es glaube ich, aber sollte ich da so langsam auch lieber wechseln? Und wenn ja auf was?
Bine
Ich habe bei unserer Tochter die NUK Flaschen mit schnabelaufsatz von jetzt auf gleich abgestellt! Da war sie 22 Monate! Ich habe ihr einen Becher hingestellt und für unterwegs ein trinkpäckchen! Das ganze dauerte 3 tage da wusste sie bescheid, das es nur morgens die flasche mit milch gibt!! Jetzt (ist sie 25 Monate) hat sie unterwegs SIGG Flaschen und Zuhause halt den Becher!
Bevor ich das umgestellt habe habe ich ihr natürlich immer wieder einen Becher, SIGG Flasche etc angeboten, aber aus der Flasche war es halt einfacher!!
LG
Kenai hat in dem Alter zu Hause nur noch aus dem Becher getrunken und unterwegs haben wir dann die Sigg-Flaschen. Die benutzen wir heute noch und tauschen nur mal die Aufsätze. Ich denk, wenn sie nicht mega zerkratzt sind, kann er die sogar noch in der Schule benutzen. Kommt ja nur Wasser rein...
LG Jen mit Kenai *29.09.2006