Hallo ihr lieben!
Vorab mal, ich will mit diesem Posting niemandem auf die Zehen treten und niemanden runter machen.
Aber diese Frage brennt mir schon seit einigen Jahren und jedes Jahr mehr auf der Zunge.
Ich kenns von früher, da gabs ein Nikolaussackerl, mit Nikolaus und Krampus aus Schoko und Nüssen, Manderinen und dann eine Kleinigkeit. Ja, nur eine Kleinigkeit. Ein kleines Buch, eine Strumpfhose, ein kleines Spiel.
Aber in den letzten Jahren, höre ich immer wieder von anderen, dass die Kinder da viele Geschenke und vor allem auch durchaus teure bekommen. Ich frage mich, ist das nötig? Warum ist das so geworden? Meine Kinder bekommen das nicht. Ich will es nicht. Das ist aber einfach MEINE Meinung.
Wie ist das bei euch so? Wie handhabt ihr das? Gibts bei euch auch viele Geschenke? Und wenn ja, warum? Wie gesagt, ich versteh es nicht, mich interessierts einfach.
Lg Liz
PS: Ja und Ostern fängt das auch schon an.
Warum wird bei Nikolaus mit den Geschenken so übertrieben??
Hallo.
Ich bin da ganz deiner Meinung. Ich finde eine Kleinigkeit und ein bißchen was zum Naschen reicht völlig aus. Ich kann es auch gar nicht verstehen wenn ich höre das manche Kinder Schlittschuhe oder Inliner oder ähnlich teure Sachen zum Nikolaus bekommen. Ich bin der Meinung für etwas größere Geschenke ist doch Weihnachten oder der Geburtstag da.
Lg Steffi
Ganz meine Meinung!
Größeres,teures zu Weihnachten und Geburtstag,zu Nikolaus und Ostern eine Kleinigkeit (halt was in so ein Säckchen oder Stiefelchen passt.)
Manche drehen echt durch und machen sich dazu auch noch selbst Riesenstress mit "ich muss,ich muss"....
huhu
ich sehe das wie du
bei uns gibt es auch nicht viel nur naschen und was kleines zu spielen oder ein buch!
immerhin ist glei weihnachten
Justin hatte im November geb.
Simon hat im März geb.
da gibts och schon genug
vlg
Hallo Liz,
die Frage stelle ich mir jedes Jahr auf neue.
Die beiden Großen brauchen neue Haarspange und der Nikolaus wird jedem eine kleine Tasche mit 2 Spangen, 2 Gummis und 2 Klips mit Mickey bzw. Minnie Maus bringen.
Der Kleine wird ein Auto bekommen.
Dazu werden die Socken noch mit Süß befüllt und das reicht
Die Mittlere hat ja drei Tage später auch noch Geburtstag
Und der Weihnnachtsmann wird dieses Jahr auch nicht viel bringen, da vor etwa 2 Monate alle ein neues Bett bekommen haben. Das wissen aber auch die Kiddies, das der Weihnnachtsmann halt weniger bringt und Mama und Papa lieber etwas Geld für die Betten gibt
LG Eva
Hi!
Unsere Kinder bekommen zu Nikolaus je ein Buch (zusammen knapp 20 Euro) und dazu ein paar Süssigkeiten.
Wir finden, das reicht.
LG,
Sandra
hallo liz,
kann das auch nicht verstehen!
unser sohn bekommt dieses jahr zu nikolaus ein geschenk für 10,- euro, und selbst da waren wir schon am überlegen, ob es zuviel ist für nikolaus.
wobei ich sagen muss, daß er in den letzten monaten auch öfter was zwischendurch bekommen hat, seinem entwicklungsstand entsprechend. gerade in seinem alter ist es meiner meinung nach oft schwierig, nur zu anlässen zu schenken, weil die entwicklung so schnell voran geht.
lg, t.
hi liz!
ich finde, dass du vollkommen recht hast! ich höre teils auch von sehr teuren geschenken zu nikolaus und ostern...!
wir machen es so, wie wir es für richtig halten und unsere zwerge bekommen zu nikolaus z. b. noch nichts süßes, da sie (zumindest die große) in der weihnachtszeit genug naschen, plätzchen essen etc.pp.!
sophie (3,5 j.) bekommt einen werkzeugkoffer m. inhalt (gab's bei aldi nord letztens), paulina (1,5 j.) bekommt ein kleines kehrset (kehrblech & besen). ich bin mir sicher, die beiden werden sich sehr freuen. bisher kennen sie es noch nicht, dass man an nikolaus etwas süßes bekommt, nächstes jahr ist das vielleicht anders.
lg
julia
Hallo
mein Sohn bekommt bissle Süßes und Mandarinen in sein Schuh.
Das wars schon
Grüßle
Sylvia
Hallo,
als Kind habe ich auch nur Süssigkeiten (einen Schokonikolausi) in meinen Stiefel bekommen.
So werde ich es bei meinem Sohn auch machen. Dieses Jahr wird er gar nichts bekommen, da er 13 Monate alt ist und noch viel zu klein.
Also nächstes Jahr dann wahrscheinlich gibt es einen Schoki-Nikolausi in seinem Stiefel.
Ich bin da ganz Deiner Meinung. Am heftigsten fand ich bisher Ostern 2007 bei meinen Schwiegereltern. Dort haben meine beiden Nichten jeweils etwas für 150 Euro bekommen. Das ist krank. War damals schwanger und habe gesagt, wenn mein Kind so viel bekommt, dann gibt es richtig Ärger. Es hat geklappt. Dieses Jahr gab es Kleinigkeiten. Meine Schwägerin und mein Schwager fanden das nur so gar nicht witzig.
Naja, die Leute übertreiben es einfach.
Lg Steffi mit Hannes 13 Monate